Wir gehen am 31.08.23 in die Vorpremiere von „Sophia, der Tod und ich“. Da ist zumindest der Regisseur da. Ich mag das ja total gerne, die Schauspieler usw. in Natura sehen.
Ja, ich finde das auch toll,wir hatten auch gute Plätze und konnten die Schauspieler sehr gut sehen.In dem Kino hat es sich schon zu einem festen Ritual entwickelt, dass zumindest zu einer Vorstellung die Darsteller zum Interview anwesend sind. Ich wünsche dir schon mal viel Spaß zu deinem nächsten Kino Besuch.
WENN es einen nächsten Film gibt.
Aktuell ist sie dagegen, dass Steckerlfischfiasko verfilmt wird, eben weil sie von dieser so enttäuscht ist.
scheinbar gibt es Verträge für neue Filme. Warten wir mal ab, was passiert. Jedenfalls freue ich mich schon auf das neue Buch
Ich habe gelesen, es gibt Verträge für die zwei (?) Bücher, die bisher noch nicht verfilmt wurden.
Aber eben nicht für das neue Buch.
Ja warten wir ab. Bin mir aber sicher, dass sie der Verfilmung eh noch zustimmen wird, aber dass sie dann halt mehr Mitspracherecht für die Umsetzung hat.
Weil jetzt im Nachhinein noch alte Bücher zu verfilmen, macht ja gar keinen Sinn
In der Sneak kam Sophia, der Tod und ich. Meinen Mann hat die Geschichte berührt, aber er mag keine offenen Enden. Für mich war das Ende nicht offen und ich fand es gut. Aber die Geschichte fand ich sehr oberflächlich und wenig berührend. Also das genaue Gegenteil wie bei meinem Mann😂
Aber es ist eine schöne Geschichte mit vielen lustigen Szenen. Insgesamt war es also unterhaltsam.
Ach, das wurde verfilmt? Hab vor gar nicht so langer Zeit das Hörbuch gehört, fand es stellenweise „too much“, aber grundsätzlich echt unterhaltsam… aber ich glaub, da warte ich, bis es irgendwo im Streaming ist. Aber muss ich mal mental vormerken
Es weicht wohl schon von der Buchvorlage ab, ist schnodderiger als das Buch. So steht es in einer Review. Ich kenne das Buch nicht.
Schnodderig klingt okay, kann ich mit leben
Am Sonntag war ich mit den Kindern in dem Paw Patrol Film. So richtig begeistert hat es den großen nicht, er wollte nach der Hälfte einfach gehen.
Ich will demnächst unbedingt in Wochenendrebellen. Kennt den schon jemand?
Bei Wochenendrebellen wollte ich auch so gerne in die Premiere mit Darstellern. Aber ich habe vergessen, rechtzeitig Karten zu kaufen. Nun wollen wir schon seit Freitag da rein. Aber ich habe täglich Migräneanfälle. Nächster Versuch ist morgen.
Ich mochte es als Theaterstück lieber. Der Film war manchmal so übertrieben.
Wir waren heute in Wochenendrebellen. Da ist mir so richtig klar geworden, wie das Leben meiner Freundin ist mit ihrem Sohn, der dem Autismusspektrum zugehörig ist. Der Junge hst das toll gespielt. Der Film wird mich noch länger beschäftigen.
Danke. Wir wollen es auch diese Woche schaffen.
Der Film war richtig gut. Der Schauspieler des Jungen, also Jason, war fantastisch. Das war der beste Film, den ich seit langem gesehen habe.
Und er wird auch meinen Mann und mich noch länger beschäftigen.
Wir waren von Jason auch beeindruckt. Es ist richtig gut gezeigt worden, wie die Welt auf Jason wirkt - Menschenmengen, Geräusche, Berührungen. Und die Herausforderungen vor denen die Eltern stehen, wurden auch gut gezeigt.
Puh, der neue Film mit Leonardo di Caprio KILLERS OF THE FLOWER MOON dauert 206 Minuten!!! Mal schauen, ob wir den dann gucken…
Das habe ich auch gesehen. Wir wollen nächstes Wochenende ins Kino. Mal sehen, was dann in unseren bevorzugten Kinosälen läuft. 206 Minuten ist mir eigentlich zu lang…
Das ist schon echt lang. Kommt zwar auf den Film an, aber da braucht man ja fast eine Pause.
Das wäre für mich kein Film, den ich im Kino sehen muss.
Ich habe mich auch gefragt, ob der mit Pause gezeigt wird. Das kennt man ja von anderen Filmen mit Überlänge.