Kinofilme

Wir waren letzte Woche Sonntag in „Oh La La - wer ahnt den Sowas“ und haben viel gelacht.

Gestern waren wir in „Zone of Interest“. Es ist ein sehr leiser und langsam erzählter Film. Ich fand das gut, weil er daduch mehr Wucht hat, finde ich. Der Ton war teilweise nervig. Er ist ja extra so, dass man nicht immer verstehen soll, was die Menschen sagen. Ich habe aber auch nicht alles verstanden von dem, was gehört werden sollte… Mein Mann vermisste eine Geschichte, die erzählt wird. Das Künstlerische ist für viele bestimmt gewöhnungsbedürftig.

Ich habe jetzt extra daheim Dune 1 geschaut, aber bis jetzt hat es noch nicht mit dem Babysitter geklappt. Aber Zone of interest würde ich auch gerne im Kino sehen. Hast es auch gelohnt ihm im Kino zu sehen? So wie du es schilderst, wäre daheim besser gewesen, weil man dann zurückspulen könnte.

Ich würde fürs Kino plädieren, weil er so verdammt langsam erzählt wird. Zuhause hätte ich das niemals durchgehalten. Mein Mann und ich haben beide festgestellt, dass der Film extrem nachwirkt. Bestimmt, weil er beim Gucken so unspektakulär wirkt. Mein Mann hat sich gestern ein Buch über Höß bestellt.

Heute war ich in der Dokumentation über Nickelback. Vor über 10 Jahren war ich mal Fan der Gruppe, dann habe ich sie aus den Augen verloren. Normalerweise bin ich kein Fan von Musikdokus, aber die hat mich interessiert und mir auch gefallen.

Danke für deine Einschätzung. Mal sehen wie ich das terminlich unterbekomme.

Heute war ich mit den Kindern in Ella und der schwarze Jaguar. Für Erwachsene fehlt es etwas an Tiefe. Mich haben die Naturaufnahmen beeindruckt. Für die Kinder war es teilweise etwas zu spannend. Aber letztendlich hat es ihnen dann schon gut gefallen.

1 „Gefällt mir“

Wir waren in Dune 2. Der Film war auf jeden Fall Bildgewaltig. Aber die Story hatte aus unserer Sicht ein paar Löcher bzw. Sprünge. Manches ergab irgendwie zu wenig Sinn.

Ich war am Montag das erste Mal seit einer halben Ewigkeit in der Sneak mit Freunden. Die ist bei uns inzwischen schon um 20.00 Uhr, deswegen habe ich einen Horrorfilm gedanklich einfach ausgeschlossen. Freiwillig gucke ich die nämlich echt nicht.
Meine eine Freundin wähnte mich auch in Sicherheit, da sie erzählte, dass die Prognose wohl „Arthur der Große“ aka einen Hundefilm vorausgesagt hätte.
Nun ja, nachdem in den ersten zwei Minuten eine Nonne lebendig begraben wurde, war dann doch relativ schnell klar, dass es kein kuscheliger Hundefilm sein würde :smiling_face_with_tear:
Es war dann „Immaculate“ mit Sydney Sweeney, die ich unheimlich toll finde.

Ich bin echt ein Schisser und das schlimmste (für mich persönlich) war, dass die Protagonistin auch noch so hieß wie ich. Das bringt mich immer vollkommen aus dem Konzept. Ich weiß gar nicht, wie das Personen machen, die einen eher weit verbreiteten Namen haben. Ich habe mich dauernd angesprochen gefühlt :sweat_smile:

Das ist auch immer meine größte Angst in der Sneak. Allerdings hatte ich bis jetzt immer Glück. Gab zwar Horrorfilme, aber die waren nicht so schlimm.
Witzig fand ich als einmal fast alle auf Saw gehofft hatten und dann kam eine richtig schlimme Liebesschnulze😂

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich auch hauptsächlich auf die Bilder konzentriert. Beim ersten Teil ist mir das auch schon so gegangen.

Puh, wenn ein Horrorfilm käme, müsste ich gehen. Ich werde innerlich nie FSK 18. FSK 16 ist bei mir schon oft grenzwertig.

Das finde ich bei unserer Sneak ganz gut, es steht immer FSK 16 dabei, außer es ist FSK 18. Dann weiß man Bescheid. Ich brauche das auch nicht, als Jugendliche hatte ich so eine Phase…

Da ich als Kind kein Lassie und kein Flipper gucken konnte, ohne Rotz und Wasser zu heulen, bin ich als Teenie nie in die Horrorfilmphase gekommen. Mit hat „Lost Boys“ und „Das Schweigen der Lämmer“ schon schlaflose Nächte eingebracht.

1 „Gefällt mir“

Selbst das habe ich nicht gesehen. Hatte als Kind jahrelang Albträume, weil ein Mann mit sowas wie einem Netz überm Kopf plötzlich zum Fenster herein sah.
Mit ca. 25 Jahren habe ich dann einen Heile Welt Film mit Peter Alexander geschaut und der schaute mit einem Imkerhut ins Fenster. Ich erkannte es sofort, als die Szene die mich jahrelang in meinen Albträumen begleitet hatte.:rofl:

3 „Gefällt mir“

Wir waren am Freitag in

Kleine schmutzige Briefe

Der Film war viel ernster als wir anhand der Vorschau vermutet haben. Leider war offensichtlich, wer für die Briefe verantwortlich war. Da es wohl auf eine wahre Begebenheit Bezug nimmt, ist das halt so.

Spannend fand ich die Rolle der Frau. Die drei weiblichen Hauptfiguren sind vollkommen unterschiedlich, haben jedoch alle drei mit den Erwartungen von Männern an Frauen zu kämpfen.

Heute waren wir im neuen Woody Allen „Glücksfall“. Hat mir gefallen und mich an Filme von Claude Chabrol erinnert. Den habe ich früher geliebt.

So geht es mir auch. Bei unserer kleinen Farm sind mir auch die Tränen geflossen:)

Wir waren am Wochenende in The Fall Guy. Mir hat er gut gefallen, für meinen Mann war er unterhaltsam. Der Anteil der Liebesgeschichte war uns beiden etwas zu viel. Aber die Action war schon gut anzuschauen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern, zusammen mit mehreren Freundinnen,den beeindruckenden Film „Maria Montessori“gesehen.Wir waren alle sehr begeistert,toller Film.

1 „Gefällt mir“

Da wollten wir auch rein. Aber ich lag mal wieder flach.

wir haben überlegt entweder Fall Guy oder Arthur der Grosse. Wir haben uns dann für den Film mit Wahlberg entschieden, da wir selber einen Hund haben und auch eine wahre Geschichte dahinter steckt… War gar nicht so schlecht!!