Kinofilme

Meines Wissens gibt es über Lee Miller nur Bildbände :thinking:

Ich hab die Tage auch mehrere Artikel im Spiegel über den Film gelesen. Da ich mittlerweile sehr kinofaul bin, werde ich wohl warten, bis hoffentlich Netflix den im Programm hat, aber ich möchte ihn unbedingt sehen. Sind schließlich mit „Fotografie“ und „2. Weltkrieg“ gleich zwei meiner Interessengebiete :sweat_smile:

Okay. Dachte das sei über die Bücher Die Fotografin.
Hab nicht recherchiert um was es da geht. Danke.

Die sagen mir dafür so gar nix :sweat_smile:

Ich habe vor 5 Jahren einen Roman über Lee Miller gelesen. „Die Zeit des Lichts“ von Whitney Scharer. Das Buch hat jedoch einen anderen Schwerpunkt gesetzt. Aufgrund des Buches war mir Lee Miller jedoch ein Begriff und ich wollte unbedingt in den Film.

@Arachnophobia: Ich habe beim Schauen immer wieder gedacht:„Wie kann es Menschen geben, die dahin zurück wollen?“

Ich habe heute zusammen mit einer Freundin „ Der Buchspazierer“gesehen,ein etwas märchenhafter, sehr schöner Film.

2 „Gefällt mir“

Wir waren heute endlich mal wieder im Kino. Ich bin Almodovar Fan. Da musste der neue Film einfach sein. Ernstes Thema. Mir hat jedoch gefallen, wie die Geschichte erzählt wurde. Die Dialoge waren zum Teil sehr schön. Die beiden Hauptdarstellerinnen waren super gewählt. Das sage ich, obwohl ich Tilda Swinton nicht gerne gucke. Aber hier passte sie perfekt!

Ich war gestern mit meiner Tochter in Der Buchspazierer.
Eigentlich schaue ich nicht gerne Filme bei denen ich das Buch gelesen habe, aber hier habe ich mich nochmal getraut und wurde nicht enttäuscht. Manches anders als im Buch, aber trotzdem sehr stimmig.
Ich habe viel gelacht, aber auch Rotz und Wasser geheult.

2 „Gefällt mir“

Ich habe heute den Kommentar von Dennis Scheck zu dem Buch gelesen. Obwohl ich nicht seiner Meinung bin habe ich lachen müssen.

habe auch letztes Wochenende DIE FOTOGRAFIN gesehen, ich fand auch es ist ein interessanter Film- aber er spukt einem noch länger im Kopf herum…

Ja, weil das Thema echt hart ist. Krieg, NS-Zeit, Alkoholsucht bzw. auch Drogen. Die Bilder, die die Fotografin gemacht hat, waren ja auch am Ende schwer zu verdauen. Ich hoffe, so etwas passiert nie wieder!

Wir haben uns jetzt eine Kino-Flatrate geleistet. Mein Mann war direkt am Sonntag im ersten Film. Dieses Wochenende haben wir wahrscheinlich Besuch. Aber ansonsten haben wir nun einen guten Grund, um häufiger ins Kino zu gehen. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Wie sind da die Bedingungen?

Die Karte heißt Cinfinity und gilt nur für bestimmte Kinos. Wir haben eine Jahreskarte genommen und hoffen nun, dass das Konzept durchhält. Für uns ist das praktisch, weil die Essener Programmkinos teilnehmen. Die Karte beinhaltet ein Bild von uns, ist also nicht übertragbar.

Ich hätte immer so gerne eine Unlimited Karte vom UCI gehabt, aber dafür waren mir die UCI Kinos zu weit weg.

Edit: ach ja, man muss die App auf dem Handy haben. Darüber wird gebucht, storniert, der Einlass vorgenommen…

Wie cool ist das denn?!
Ich habe davon das erste mal gehört.
Scheinbar gibt es das in unserem Kino auch schon länger und seit Herbst 2024 sogar als App und heißt Cineville.
Danke für den Tipp! Ich werde mir dies zeitnah auch zulegen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich will:
•Minecraft Film
•Mission Impossible
gucken

Wir waren gestern im Kino:

Mord im Orientexpress

aus dem Jahr 1975 und im Kino war richtig was los.

3 „Gefällt mir“

Ich hab mir die Biografie der Callas angesehen.
Ich fands beeindruckend. Aber man muss die Opernmusik schon mögen.

1 „Gefällt mir“

Mein Mann findet Frau Jolie völlig fehlbesetzt, daher gehen wir da nicht rein.

1 „Gefällt mir“

Wir waren gestern in „Mickey 17“. Überzeichneter SF. Ich fand ihn abgefahren, mein Mann war begeistert.

2 „Gefällt mir“

Demnächst maybe für Captain America, aber noch bin ich mir nicht sicher.