Ich glaub es Dir auch so, wir hatten auch mal so etwas ähnliches vor 20 Jahren, als ich noch gesund war, die Dinger sind sauschwer…
Tolles Teil! Würde ich auch nicht rumtragen
Das Handtuch habe ich nicht mitgeknipst, liegt zum Schutz vor dem Schweiß drauf.
Ich hab immer ein Handtuch dabei
Ich mag unser Unikino. Eintritt kostet aktuell glaub ich 3 €, die Snacks sind günstig, man kann ganz entspannt so viel Essen mitbringen wie man möchte. Aber es läuft ein Film pro Woche, der in der Regel ein paar Monate alt ist und das Programm für das gesamte Semester steht schon am Anfang fest.
Letzte Woche lief Wicked, morgen kommt Konklave, den ich bei dem Zufall einfach gucken muss
Ich war früher an der Uni Bochum auch ab und an im Kino. Da liefen aber eher ältere Filme. Ich kann mich nur noch an einen Film aus der Monsieur Hulot Reihe erinnern.
Ich habe vor 30 Jahren Film-, Fernseh- und Theaterwissenschaften studiert. Und ich war schon immer ein großer Filmfan.
Ja, war ganz ok, zwar keine 10/10, aber ne gut 6/10.
Als ich studiert habe, habe ich das Unikino organisiert und das hat so viel Spaß gemacht. Wir waren eine bunt gemischte Gruppe, da hat man viele andere Blickwinkel kennengelernt.
Die Filme dürfen nicht aktuell im Kino laufen. Bei uns war es so, dass wir neue Filme, die erst auf dvd erscheinen, ausgewählt haben. Man zahlt pro Film ungefähr 100€ an Gebühr an den Verleih. Dafür darf man den Film einmal aufführen. Ältere Filme kosten aber genauso viel normalerweise.
Ja genau. Ich hatte irgendwie mehr erwartet.
Heute waren wir in Jurassic World. - Die Wiedergeburt. Ich weiß, dass sie mit dem Original nicht zu vergleichen sind. Ich kann jedoch einfach nicht daran vorbei…
Ach ja, enttäuscht war ich von den Dinosauriern. Auf der Insel gab es vor allem Mutationen aus Experimenten. Besonders der Dino zum Schluss sah aus wie ein Monster. Dabei gilt meine Faszination Dinosauriern und nicht Monstern.
So gings mir auch!
Ich fand den Film ganz okay, aber nichts weltbewegendes. Den Dino zum Schluss fand ich fürchterlich. Schade. Die Filme mit Chris Pratt hatten mir deutlich besser gefallen.
Mein Mann und ich waren in dem neuen „F1“ Film mit Brad Pitt. Der war wirklich von Anfang bis Ende spannend und actionreich. Sehr zu empfehlen.
Selbst für jemanden der gar nichts mit der Formel 1 Materie zu tun hat/ sich nicht auskennt, war der Film sehr gut zu schauen und man ist komplett darin versunken.
Kann ich nur bestätigen.
Gestern waren wir in „Life of Chuck“ und waren beide begeistert. Wir hatten ganz andere Vorstellungen, der Film hat uns jedoch mitgerissen. Wobei wir beide die Kurzgeschichte von Stephen King nicht kennen.
Am Sonntag waren wir in „The Ballad of Walis Island“. Mich hat die Musik genervt, aber mein Mann mag Folk. Ihm hat der Film besser gefallen als mir. Ich hätte mir mehr Tempo gewünscht.
Die Vorschau fand ich auch interessant. Ich mag aber Brad Pitt nicht…
ich muss sagen Brad Pitt passt allerdings perfekt in seine Rolle. Er spielt ja öfter solche arroganten, eigensinnige Typen ähnlich wie in ‚Once upon a time in hollywood‘
Heute waren wir in „Memoiren einer Schnecke“. Der Film hat was, ist aber auf jeden Fall schwermütig und hat viele sexuelle Gags. Es gab sogar Menschen, die geweint haben.
Über den Film habe ich neulich nen Artikel gelesen und hoffe jetzt sehr, dass er hier gezeigt wird.
Mein Mann hatte auch zwei Artikel dazu gelesen und wollte ihn danach unbedingt sehen. Und er findet, es hat sich gelohnt.