So halte ich es auch.
Bei uns wird die Vorsorge nicht von der Krankenkasse übernommen. Meine Frauenärztin muss sich irgendeine Diagnose ausdenken. Aber sie befürwortet eine Vorsorge ab 40.
Naja, mein Termin verlief nicht so gut. Das Bildermachen war wirklich nicht so schlimm. Danach hat der Arzt alles abgetastet und Ultraschall gemacht. Dabei hat er kein Wort gesagt und am Ende nur gesagt, der Befund sei unklar, ich müsse so schnell wie möglich ins MRT. Innert Sekunden stand ich wie erschlagen vor der Türe mit einem Termin für Montag zum MRT. Ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll.
Was für ein Idiot. Da bist du abgefertigt worden, das ist enttäuschend.
Ich hatte sehr viel Glück mit dem Brustzentrum in Neumarkt. Die waren immer nett und hilfreich. Sind sie immer noch, wenn ich Fragen habe.
Ich hoffe mit dir und denke an dich.
Mach dir nicht den Kopf verrückt, du kannst es im Moment weder beeinflussen noch ändern. Du musst leider den MRT Befund abwarten. Ist wenigstens deine Gyn empathisch?
Der Arzt macht keinen sehr einfühlsamen Eindruck. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung das ein unklarer Befund alles mögliche heißen kann. Aber genau das hätte er erklären können. Das haben sie bei mir jedenfalls gemacht. Es war einmal eine Zyste mit Wasser gefüllt, die dann punktiert wurde und ein anderes Mal ein Hämatom das von außen als blauer Fleck nicht sichtbar war. Ich bin 60 Jahre und seit meinem 28. Lebensjahr muss ich regelmäßig zu den Untersuchungen.
Ich hoffe für dich das du ein ähnliches Ergebnis bekommst. Vielleicht kannst du versuchen in einer anderen Praxis einen früheren Termin zu bekommen, das wäre für dich angenehmer.
Die ist zum Glück echt toll und redet offen über alles.
Was ist das denn für ein Arzt. Es ist zwar leichter gesagt als getan, aber versuche dich nicht verrückt zu machen. Ich drücke die Daumen, dass alles OK ist.
Das ist immerhin gut. Vielleicht kannst du diese Woche mit ihr telefonieren und sie kann dich beruhigen.
Da hattest du aber ‚brutale‘ Arzthelferinnen. Ich hab auch sehr kleine Brüste, und beide Male hat es nicht weh getan. Unangenehm, ja. aber die haben beide das sehr toll gemacht.
@Hortensia13 Der Arzt ist ja wirklich ein Blödmann Ist ihm nicht klar, dass er seinen Patientinnen riesen Angst macht, wenn er nur sagt „unklar“ ?!? Da will man natürlich schon ein bisschen was genaueres hören…
ich drück dir fest die Daumen, dass beim MRT dann alles gut ist!!
Die Ärztin damals war saudoof zu mir, das ginge ja gar nicht, die sind zu klein, da muss man quetschen.
Ich hab die gefragt, ob ich mir mal eben schnell eine Vergrößerung machen soll, damit die Mammografie nicht schmerzhaft ist.
Daraufhin hat sie nur blöd geschaut und die Helferin angemotzt, sie soll es gefälligst fertig bringen.
Meiner Gyn habe ich davon erzählt und sie hat mir eine andere Praxis letztes Jahr empfohlen.
Puuuh heftig. also dort würde ich nie mehr hingehen.
Da wo ich war, macht die Mammografie immer ‚nur‘ eine Arzthelferin. Und die waren beide (oder vielleicht war es eh die gleich, das weiß ich nicht mehr ) echt nett und einfühlsam. Hat vorher sogar extra gesagt, es wird weh tun (was es zum Glück nicht tat) und hat so lange herumgewurschtelt, bis es gepasst hat,und dann erst „den Deckel drauf gemacht“
Der Arzt selbst macht dann den Ultraschall und halt den Befund der Mammografiebilder.
Die Ärztin in Erlangen hätte den Deckel am liebsten drauf geklatscht, so aggro ist die geworden.
Bin fast ein bisschen froh, dass bei mir keine Mammografie mehr gemacht wird.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht
Gute Reaktion
Diese Ärztin dürfte eigentlich keine Mammografie mehr machen. Ist ja eine Frechheit…
Ist 10 Jahre her, aber ich weiß es noch, als wäre es gerade erst passiert.
Ich kenne das nur so. Habe auch sehr kleine Brustgröße und die quetschen die immer so zusammen, dass die mir noch die nächsten 2 Tage weh tun, als wären sie blau.
Trotz unterschiedlicher Praxen sind Sätze wie „wenn die so klein sind muss man halt gucken, dass sie auch komplett drauf sind“ über Erklärungen, dass man einen vorgegebenen Anpressdruck haben muss und dem Rat „Nehmen Sie bei der nächsten Mammo doch vorher eine Ibuprofen, wenn Sie da so empfindlich sind“ völlig normal.
Ich ziehe die Abstände gerne etwas - am liebsten würde ich ganz drauf verzichten. Hatte dieses Jahr nach 7 Jahren nochmal eine; zufällig unter Ibuprofen wegen einer Sehnenentzündung. War auch nicht wirklich besser erträglich.
Nach meiner Brust-OP 2015 hatte ich eine regelrechte Psychose. War vor dem Eingriff fast 20 Minuten in so ein Teil eingespannt wegen der Drahtmarkierung. Ich war fix und fertig! Habe mich geweigert, so eine Untersuchung je wieder machen zu lassen. Stattdessen MRTs, die ich selbst gezahlt habe. Nicht nur schmerzfrei, sondern auch genauer. Aber das Kontrastmittel will ich mir auch nicht jedes Mal antun. Daher dann doch wieder Mammo und Ultraschall.
Tut mir leid für dich, dass es so fürchterlich war.
Das habe ich letztes Jahr auch über mich ergehen lassen müssen. Die 2 Helferinnen und der Arzt waren toll. Ich wurde sanft drauf vorbereitet und eine Helferin hatte die ganze Zeit ihre Hand auf meinem Rücken.
Ich bekomme nächstes Jahr ein MRT, meine Krankenkasse bezahlt es. 1 Jahr nach der Chemo wurde mir dies empfohlen, da die Mammografie nicht gemacht werden kann.
Da sowohl mütterlicherseits als auch auf Seiten meines Vaters fast alle Frauen Brustkrebs oder Ovarialkrebs haben, mache ich jährlich einen Ultraschall und alle 2 Jahre eine Mammographie.
Im Juli dann der Schock, 2 Knoten in der Brust, die sich aber zum Glück als gutartig rausgestellt haben.
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut ist.
Es tut mir leid, dass dein Arzt so ein Volltrottel war, leider ist Empathie nicht mehr bei jedem Arzt zu finden.
Das ist toll, freut mich für dich sehr.
Mir wurde nach der Mammographie gesagt, es sieht harmlos. Solche voreiligen Aussagen sollten verboten sein.
Ich versuche am Montag an dich zu denken.
Mein Mann hat Geburtstag und wir treffen seine Eltern im Urlaub. Die 50 „muss“ gefeiert werden
Soll jedem selbst überlassen werden, aber was tut man nicht alles um des lieben Friedens willen.