Lesejury-News

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

Ich lese eigentlich genau so viel wie sonst auch, denn ich arbeite im Home Office und spare zeitlich eigentlich nur den Weg zur Arbeit, auf dem ich sonst auch nicht lese, da ich mit dem Auto fahre.
Na ja, ein bisschen mehr Lesezeit bleibt vielleicht doch, weil man ja nicht weggehen kann oder Freunde treffen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner :bouquet::bouquet:

Ich lese im Moment genau soviel wie immer.
Da ich vier Homeoffice arbeitende hier habe, habe ich weniger Ruhe zum Lesen. Aber da ja super Wetter ist kann ich mich in den Garten zurück ziehen. :smile:

1 „Gefällt mir“

Glückwünsche an die Gewinner !

Ich lese eher weniger, da bei uns zu Hause viel mehr los ist als sonst.

Ich lese zurzeit definitiv weniger als sonst.
Ich habe das Gefühl die Dozenten denken, weil man Zuhause ist, hat man mehr Zeit, um mehr Aufgaben zu machen… :see_no_evil::persevere:
Eine Woche des Semesters um und ich bin schon im Stress :woman_facepalming:t3:

3 „Gefällt mir“

So viele! :scream: Glückwunsch! :blush:

Bei mir ist es genauso :smiley: ich denke auch nicht, dass dieses Semester noch mal normale Vorlesungen stattfinden werden.

1 „Gefällt mir“

Bei meinem Sohn ist es auch so. Das Semester hat schon vor Ostern (online natürlich) begonnen und er sitzt ständig von morgens bis abends dran. Oder Praktikum Abgabe/Besprechung von 12- 13:45 Uhr. Nervt !!!

1 „Gefällt mir“

Wooooooow! Was war an meinem Beitrag denn so dramatisch, dass er gemeldet werden muss?

Meine Lehrerin sagte immer: “Studieren heißt, sich selbst bemühen”. Nichts anderes sage ich doch auch.

Ich empfinde das als echt schlimm, wenn man das nicht sagen darf.

2 „Gefällt mir“

Ich persönlich fand deinen Kommentar (@MissDaisy) auch nicht so dramatisch, würde ihn aber auch nicht so unterschreiben.
Auch das normale Studium mit Präsenzveranstaltungen in der Uni ist Arbeit, wobei das immer davon abhängig ist was studiert wird, was und wie die Professoren erwarten wie gearbeitet wird und was man als Student selber aus dem ganzen Studium macht. Sicher kann man es sich einfach machen, aber ich find es geht vor allem darum wie man sich selbst organisiert und das meiste für sich mitnimmt.

4 „Gefällt mir“

Das Thema wurde in die Plauderecke verlegt. :raising_hand_woman:t2:

Dann passt es wieder.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich ständig gehabt, auch ohne Corona. Klar ist es anstrengend und man muss viel in kurzer Zeit machen. Später wird es aber nicht anders sein. Es wird immer Fristen geben, die eingehalten werden müssen. Und die Arbeit wird nicht weniger. Ich weiß nicht, was dein Sohn studiert. Bei uns in den Naturwissenschaften ist es immer stressig. Oft musste ich auf meine Freizeit verzichten und viel tun. Aber ich studiere, weil ich studieren will. Langsam nähert man sich dem echten Leben und es ist einfach schwieriger als in der Schule. Am Ende aber, wenn man es geschafft hat, ist man stolz auf sich. Und das zählt am meisten. :blush:

2 „Gefällt mir“

Gerade wurde der Gewinner unseres Bücher-Jahresabos ausgelost: Ab Mai bekommt @robberta 12 Monate jeden Monat zwei Neuerscheinungen zugeschickt.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß damit! :tada::confetti_ball::books:

Und so viel sei schon mal verraten: Für den Mai haben wir uns auch ganz coole Aktionen ausgedacht. :wink:

31 „Gefällt mir“

Oh wie schön, da hab ich Geburtstag im Mai :blush:

Herzlichen Glückwunsch @robberta

Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Lesestunden

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viele schöne Lesestunden

Ui, herzlichen Glückwunsch, @robberta! :partying_face:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Gewinn @robberta :heart_eyes:

Ein Traumgewinn! Herzlichen Glückwunsch @robberta

Herzlichen Glückwunsch @robberta !
(Du bekommst sicher auch einen Koller, wenn du die ganzen Markierungen heute siehst. :joy:)

@Squirrel Teilen wir uns dann den Gewinn?

2 „Gefällt mir“