Lyx Bücher in der onleihe

Ja hier kostet es auch nichts, im Nachbarort auch 1 Euro.

Unser Kaff hat hat auch nur so 10-12k Einwohner, Bücherei kostet aber 20-25 € (hab aktuell nicht verlängert, deswegen keine Ahnung) - liegt aber daran, dass die Büchereien aus der Metropolregion zusammen agieren (über 30, wenn ich mich eben nicht verzählt habe). Die Onleihe wird von allen “gefüllt” und theoretisch könnte ich hier in jedem Kaff ein Buch ausleihen. Von daher finde ich es absolut in Ordnung.

Es gibt 93 LYX Bücher. :smiley:

Ich habe bei unserer Onleihe auch mal geschaut. Wir haben auch überhaupt keine LYX-Titel, dafür 578 Lübbe-Titel. Ist mir noch nie so aufgefallen.
Und meine Bibliothek kostet im Jahr 10 Euro.

1 „Gefällt mir“

Für so eine Jahresgebühr (auch von 25 Euro) bin ich ganz neidisch - unser Nachbarort, der eine Bib hat (knapp 10.000 Einwohner) hat keine “jahresgebühr”, es gibt Preise pro Medium: Erwachsenen-Buch: 70 Cent, Kinder- und jugendbuch 30 Cent, Hörbuch (egal für wen) 1 Euro, DVD 1 Euro. Spiele gibt es auch, aber da hatten wir uns noch nie eines ausgeborgt, da kann ich also keinen Preis sagen.
Und wir kommen locker auf weit über 25 Euro im Jahr…
PS: Reservieren ist dafür kostenlos :wink:

2 „Gefällt mir“

Hu (;
Also bei mir im Dorf in der Bücherei gibt es einige Lyx Bücher und in der Onleihe auch ^-^ Die Bücherei bekommt immer die Spiegel Bestseller Titel, deswegen ist z.B. von Mona Kasten und Laura Kneidl alles da.
Aber mehr geht immer ^-^
Bei mir ist die Gebühr 10 € im Jahr, das finde ich super günstig (:

2 „Gefällt mir“

Ist bei euch bei der Jahresgebühr auch die Onleihe dabei
Meine Bib hat ja keine eigene Onleihe, die bietet das Bundesland an. Kostet 1€ im Monat. Also nochmal zusätzlich 12€ im Jahr zu den einzelnen Gebühren… :neutral_face:

Bei mir ist die onleihe ohne weitere Kosten mit drin.
Meine onleihe beinhaltet alle Büchereien in Schleswig-Holstein.

Ja, ist mit drin für 12€

bei mir ist das mit drin :slight_smile:

Das läppert sich ja ganz schön, wenn du für jedes Buch einzeln zahlen musst. WoW! Da lobe ich die 40,- im Jahr für so viele Ausleihen wie man möchte…und Onleihe inbegriffen.

tja… in wien in der BIb gibt es glaub ich auch so eine Pauschale. ob Onlihe dabei ist, weiß ich nicht. Aber das ist nirgends bei mir in der Nähe, und da extra immer hinfahren, ist mir ein zu großer Umweg…

Kannst du nicht im Internet schauen? Mittlerweile haben doch viele ihre Internetseiten, schon allein zur Recherche usw.

Bei mir ist die Onleihe in den 5€ Jahresgebühren mit dabei :slight_smile: Ebooks kann ich auch kostenlos “vorbestellen” :slight_smile:

Da sieht man wieder, wie unterschiedlich das Kulturgut Buch von den Gemeinden gefördert wird (oder nicht). Natürlich liegt es daran, wie viel Geld jede Gemeinde mit Gewerbesteuern und sonstigen Einnahmen so hat, ob sie unter einen Rettungsschirm des jeweiligen Landes gehen musste, oder gut floriert, wie die Ausgaben sind, wo Schwerpunkte liegen (Infrastruktur oder doch eher Bau von Schulen, etc)

Allerdings ist das für den einzelnen Bürger schon traurig, wenn man so viel Geld im Vergleich zu andern Gemeinden zahlen muss (das Gleiche mit Kosten für Kitaplatz, etc.)

Da muss man erst darauf kommen, sich die Bilanzen des zukünftigen Wohnsitzt anzuschauen, um zu wissen, wie die ticken und wo sie ihre Schwerpunkte setzten.

Zum Glück können wir uns persönlich die Kosten für die Bücherei leisten, aber was ist mit den Personen, die von der Bücherhalle profitieren würden und wo es aus dem Bildungspaket rausgenommen wurde?

Bin ich schön längst. :joy:

Also ich zahle 17€ Jahresgebühr, da ist die Onleihe dabei. Das ist bei mir die metropolbib. E-Ausleihe Rhein-Neckar. :grin:

Viel lyx habe ich da auch nicht gefunden. Auch die anderen Romane (Piper Rayne, Vi Keeland und anderes Liebesgedöns), die ich gerne lesen würde, gibt es nicht unbedingt. :sweat_smile:

Ich lese ja kaum LYX-Bücher, aber ich habe aus Interesse mal nachgeschaut: Die Hessen-Onleihe hat 577 Bücher aus dem Verlag im Angebot. Und ich habe nur einmalig 2,50€ Anmeldegebühr gezahlt. Inzwischen kostet diese 5€, aber eine Jahresgebühr gibt es nicht. Bedingung: Man muss in Hessen gemeldet sein und ein Mal in Marburg vorbei kommen, um die Karte abzuholen.

2 „Gefällt mir“

Das ist wirklich ein heftiger Unterschied zu meiner und was die anderen so gemeldet haben.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es sollte da eine einheitliche Regelung geben. Diese unterschiedlichen Gebühren sind zum Kopfschütteln.
Meine Bib nimmt insgesamt 12 €, Reservierungen nd Verlängerungen kosten auch nichts.
Hat auch viele Lyx Bücher.

1 „Gefällt mir“

Bei mir kostet es für Erwachsene 12,- € Jahresgebühr. Reservierungen kosten 0,50 €. Verlängerungen kosten nix. Und ich bin mit meiner Leseausweisnummer automatisch bei der Onleihe Rheinland-pfalz dabei. Wie viele LYX Bücher da drin sind weiß ich leider nicht, aber letzte Woche hatten sie irgendeinen Hinweis das sie wohl gerne mehr Bücher einstellen würden, aber die namhaften Verlage da anscheinend nicht bereit sind mehr zu geben.

1 „Gefällt mir“