Ich nur eine, aber die war toll, ebenso das Buch.
Ich war in zwei Leserunden mit ihm und bin gerade sehr traurig. Hatte es noch nicht gehört. Ich liebe seine Bücher.
Oh, wie traurig
Oh nein… Das habe ich nicht gewusst. Ich liebe seine Bücher und fand den Austausch mit ihm in den Leserunden toll.
Das ist wirklich traurig, er wird in der Bücherwelt fehlen.
Was? Das schockiert mich jetzt. Er war bis vor kurzem doch noch so munter? Hatte kürzlich noch eine Leserunde mit ihm…
Da werde ich heute eine Kerze für ihn anzünden.
Danke für die Info liebe Mine_B.
Mir hat eben etwas den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich kann ja nicht lang und nicht viel am Stück im Haus meiner Eltern machen, das geht mir dann zu sehr an die Nieren. Also immer ein klein wenig und auch nur in Begleitung (ob Mann, Freundin oder Kumpel ist egal, nur nicht allein).
Heute Morgen waren mein Mann und ich wieder dort. Und da fiel mein Blick auf den Flieder. Den hatte sich mein Vater letztes Jahr gewünscht und ich hatte ihn ihm zum Geburtstag gekauft. Er hat ihn gepflanzt, aber es war ihm nicht vergönnt, ihn im Folgejahr blühen zu sehen. Das macht mich ganz schrecklich traurig.
Wir werden ihn ausgraben und hier bei uns für meinen Vater wieder einpflanzen.
Das ist eine schöne Idee. Meine Mutter hatte sich damals auch gewünscht, das sie nochmal Frühling erlebt. Hat sie nicht geschafft. Seitdem erlebe ich jeden Frühling ganz intensiv, auch für sie mit.
Auch bei meiner Mama haben mich Dinge umgehauen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Kommt nach neun Jahren noch immer vor, dass da etwas ganz heftig triggert. Aber dieser Flieder hat mir heute echt das Herz gebrochen. Mein Vater hat sich so selten etwas gewünscht und besonders, dass es ein Flieder war, hat mich schon damals angerührt. Er hat früher meiner Mama jedes Jahr einen Fliederstrauß gebracht. Ich vermute, er wollte „eigenen“ auf den Friedhof bringen können.
Das werde ich jetzt für die beiden machen. Und mich - wie Du mit dem Frühlinggenießen - ganz besonders an ihm freuen und seinen Duft gaaaaaaaaaanz tief inhalieren.
Gerade ist Fusselschnee-Schauer, aber wir wollen nachher dennoch noch mal hin und den Flieder holen. Das Wetter ist offenbar schon im April angelangt. Vorhin war strahlender Sonnenschein. Es wird auch schon wieder hell am Himmel.
Meine ist nun schon fast 25 Jahre tot, und es kommt immer noch vor, dass Situationen mich ganz stark an sie erinnern. Allerdings wurden die Tränen in den Situationen irgendwann weniger und heute ist nur noch eine gewisse Wehmut da.
Das, finde ich, ist eine schöne Idee. So hast du ein Stück von ihm bei dir, dass könnte helfen. Vielleicht bringst du deinen Eltern dann ein paar Zweige davon.
Eben, deshalb hatte ich ja gesagt:
Wir haben zwischen zwei Schneeschauern den Flieder, ein paar Schneeglöckchen und Schlüsselblumen ausgegraben, eingeladen und jetzt hier im Garten (der ja eigentlich erst noch angelegt wird, also gerade ziemliches Brachland ist) eingesetzt. Irre, wie kalt es jetzt geworden ist. Aber länger warten hätte es nicht besser gemacht, zumal mein Mann durch die Schichten nicht immer so kann, wie das Wetter möchte.
Wenn die Blütezeit vorbei ist, hole ich auch noch ein paar von den Osterglocken, Narzissen und Tulpen. Das macht mehr Arbeit, als es finanziellen Wert hat, aber mein Herz möchte einfach ein paar der Blumen meiner Eltern (und zwar genau diese, nicht nur die Sorte) hier haben. Nicht alle, aber eben einen Teil davon. Auch von der Bauernaster werde ich ein Stück mitnehmen, genau wie vom tränenden Herz, den Pfingstrosen und dem Rhabarber. Aber das alles erst später. Notfalls werden die Pflanzen eben erst mal „geparkt“ und dann wieder umgesetzt.
Es stehen noch drei Tröge aus Sandstein und der Sandsteinbrunnen im Garten meiner Eltern, die ich alle herholen werde. Erinnerungsstücke gibt es genug, die ich integrieren kann. Die Pflanzen sind aber lebendig. Deshalb haben sie einen ganz besonderen Stellenwert für mich.
Habe ich mal wieder überlesen
Kein Ding!
Jetzt haben wir übrigens wieder strahlenden Sonnenschein.
Das Jugendamt macht mich traurig und wütend. Zum Glück habe ich noch nie etwas von denen gewollt. Helfe einer Familie aus dem Ausland.
Ich wollte heute zum Blutspenden. Leider war mein Eisenwert zu niedrig und dürfte nicht spenden .
Tina Turner ist gestorben.
Ja, habe ich auch gelesen. Sie war 87 Jahre meine ich gelesen zu haben. Ein schönes Alter.
83,aber ja,das ist schon ein gutes Alter,auch wenn man sich da sicherlich wünscht,noch ein bisschen älter zu werden.
Ich war gestern auf dem Markt, um einen Blumenstrauß zum Geburtstag unserer kürzlich verstorbenen Vermieterin zu kaufen und habe davor auch Kartoffeln gekauft. Der Verkäufer hat mich schon mit „Es gibt Pfälzer!“ gegrüßt. „Die mögen Sie doch gerne.“ Tatsächlich war es aber die Vermieterin, für die ich die hauptsächlich gekauft hatte. Mann, hat die viele Kartoffeln gegessen