Mich hat heute traurig gemacht

Ich setze mich da in die Nesseln, das ist mir klar. Aber die hochgelobte antiautoritäre Erziehung ist eben genauso falsch, wie das Prügeln.

Es werden keine Grenzen mehr gesetzt, weil man sich sonst schnell strafbar macht. Dabei kommen dann solche Dinge heraus.

Manche sehen es vielleicht erst dann, wenn es direkt bei ihnen „einschlägt“. Als wir vor drei Jahren hier anfingen zu bauen, flog ein Hubschrauber seine Runden und wir blödelten (war mitten in Corona), dass wir beobachtet werden, ob wir auch ja genug Abstand halten. Der Heli hat aber den Mörder eines 13-Jährigen gesucht. Und der ist/war selbst 13.

Mein Dad hat die Mutter des Getöteten Jungen immer auf dem Friedhof gesehen, wenn er ans Grab meiner Mutter ging. Sie war IMMER dort, ganz gleich, wann mein Dad hin ging, ganz gleich, wie das Wetter war. Auch ich sehe sie jetzt noch immer dort, wenn ich Mom und Dad auf dem Friedhof besuche. Nach so langer Zeit. Der Junge, der diesen Jungen getötet hat, ist mit seinen Eltern einfach nur umgezogen.

Mir reißt sowas das Herz aus dem Leib. Und so grausam es für manche aussehen mag, wünsche ich mir auch für so junge Kinder eine ECHTE Strafe. Mit 13 weiß man sehr wohl, dass man niemanden töten darf und dass das kein Spiel ist.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass es nur das ist. Bzw nur antiautoritäre Erziehung bringt vermutlich nicht Straftäter hervor, da muss ne Menge mehr schieflaufen. Bis hin zum definitiv veränderten Medienkonsum - im Sinne davon, dass es, auch über immer früher verfügbare Smartphones, viel leichter ist, an verstörende Videos heranzukommen. Viel mehr visuelle Beeinflussung…
Was dann im Elternhaus schiefläuft, das kommt da noch drauf, das gab es aber schon immer. Und das ist nicht unbedingt nur physische Bestrafung, psychisch geht da auch 'ne ganze Latte, was einen dauerhaft prägen kann.

Dem stimme ich wie gesagt definitiv zu. Wie gesagt, ich hab keine Kinder, ich hab auch keinen Kontakt zu Kindern, aber was ich allein übers Internet schon mitbekomme… das ist schon zu meiner Generation (Millennials) ein ganz schöner Unterschied im Auftreten.

(Und nein, ich möchte nicht alle Kinder über einen Kamm scheren, keinesfalls… es ist nur irgendwie gefühlt schlimmer und mehr)

1 „Gefällt mir“

Von „nur“ war in meinem Posting auch nicht die Rede, auch nicht unterschwellig. Das geht, wie Du zitierst, noch weiter zu den „Grenzen setzen“. Letzteres gehört eben auch zum Medienkonsum (bei dem die Eltern selbst keine Grenzen haben - ich könnte kotzen, wenn ich Mütter mit Kinderwagen sehe und die glotzen nur aufs Smartphone). Eben, man kann auch anders strafen, nicht nur physisch - und nicht nur so, wie Du es meinst (das hab ich schon verstanden, keine Sorge).

Grenzen sind nicht nur negativ, sondern oft von Kindern auch ganz gern gewollt, da sie auch Sicherheit geben können. Ein Kind muss nicht geprügelt werden, wenn es „böse“ ist, sondern kann auch mit Stubenarrest usw. gestraft werden. Das ist im weitesten Sinne auch eine psychische Strafe. NICHTS TUN ist allerdings die allerschlimmste Strafe. Der oben erwähnte „Mörder-Junge“ wird zwar nicht bestraft, wie ich das gerne hätte, wird aber nie vergessen, was er getan hat und was das für Folgen für seine eigene Familie hatte. Wie das ausgeht, werden wir wohl nicht erfahren. Entweder er leidet, weil er Einsicht hat. Oder er leidet in zehn, zwanzig Jahren, weil er KEINE Einsicht hat und mehr oder weniger so weiter macht.

Ja, es ist schwierig. Genau das will ich damit zeigen und sagen.

Aber es ist viel schwieriger, mit den Folgen zu leben, wenn man sagt: Ach herrje, der ist doch noch ein KIND, den DÜRFEN wir nicht bestrafen, den KÖNNEN wir nicht bestrafen.

Das hilft niemandem. Nicht ihm, nicht dem Umfeld. Es verführt aber zu dem Gedanken: Ging gut, geht wieder gut, ich hab’s richtig gemacht.

Großer Mist.

1 „Gefällt mir“

Man liest davon mehr aber es findet nicht häufiger statt.

Gewalt und Aggressionen in Kita und Schule nehmen zu. Es gibt mehr Kinder mit Störungen, bzw. Es werden mehr Diagnosen gestellt und Hauen ist seit 2000 verboten. Das kann man also auch nicht mehr als Disziplinarsteafe einsetzen.
Dazu grosser Fachkräftemangel, schlecht ausgebildete Lehrkräfte und sehr schlechte Rahmenbedingungen verschärfen die ganzen Probleme. lehrkräfte sind keine Pädagogen, die studieren ihre Fächer und lernen etwas Didaktik und ein bisschen über Lerntheorien. Deswegen brauch es ja Sozialarbeiter/ Pädagoginnen zusätzlich an den Schulen.
Antiautoritäre Erziehung ist nicht gut für Kinder. Heutzutage erziehen die meisten bedürfnisorientiert und demokratisch. Das ist was anderes.

Und ein aggressives Kind benötigt professionelle Hilfe, die Familie wahrscheinlich im Ganzen. Ohne Grund werden Kinder selten aggressiv.

1 „Gefällt mir“

Die die erziehen, erziehen so.
Leider gibt es aber immer mehr, bei denen die Kinder einfach nur so mitlaufen.
Ich erlebe immer mehr Eltern, die mit ihren Kiddies durch die Stadt, oder irgendwo draußen rum laufen und eigentlich mit ihrem Handy beschäftigt sind.
Selbst ein Drittel der Kitaeltern erlebe ich mit wichtigen Handyanrufen, oder tippend, wenn sie gerade mit ihren Kids die Kita verlassen haben und nur 50 m gegangen sind.:hot_face:

Das hab ich ja oben auch schon gesagt. Das regt mich echt fürchterlich auf.

Auch bei denen, die mit dem Hund Gassi gehen und nur am Smartphone kleben.

Ich mag mein Smartphone auch sehr und google häufig auch unterwegs mal was, aber Kind, Tier, Freunde, Familie … gehen IMMER vor, da hat das Smartphone Pause.

3 „Gefällt mir“

Und dann soll man Kinder in den Knast stecken, oder wie genau stellst du dir das vor? Es ist ja nicht so, als würde bei Kindern, die zu Täter werden, nichts passieren, deswegen verwundert mich die Aussage. :smiley:

Matthew Perry ist gestorben :pensive:

3 „Gefällt mir“

Das finde ich auch sehr traurig; er hat viel gelitten und ist wirklich nicht so alt geworden.

1 „Gefällt mir“

Ja - da war er noch so motiviert und stolz, endlich die Kurve bekommen zu haben. Schade, dass er wohl doch wieder den Kampf gegen sich selbst verloren hat.

Ein guter Freund hat heute den Kampf gegen den Krebs verloren. Fast genau drei Jahre nach dem plötzlichen Tod von seinem Bruder. Ich bin sehr traurig.

1 „Gefällt mir“

Mein Beileid :people_hugging:

1 „Gefällt mir“

:cry: das ist traurig

1 „Gefällt mir“

Das ist schlimm… Mein Beileid. :pensive:

1 „Gefällt mir“

:black_heart:
Mein Beileid:(

1 „Gefällt mir“

Mein Beileid

1 „Gefällt mir“

Mein Beileid.

1 „Gefällt mir“

Das ist wirklich sehr traurig. :disappointed: Mein Beileid.

Oh je. Tut mir auch sehr leid. :pensive:

Unsere kleine Miez ist jetzt seit einer Woche im Katzenhimmel.
Der Besucherkater versucht alles, mich zu trösten.

2 „Gefällt mir“