Mich hat heute traurig gemacht

Sie freut sich ja auch und dadurch kommt es häufig zu Terminüberschneidungen, weil sie dann nicht nein sagen will. Vier ihrer Enkel sieht sie seltenst. Da wirkt es dann schon komisch, wenn sie ein Enkelkind 5 Monate nicht gesehen hat, wir eine lange Anreise auf uns nehmen und sie dann kurzfristig einen kompletten Tag woanders verbringt.

Können nicht die anderen auch zu ihr? Also alle zusammen zu ihr zu Besuch? Dann sehen sich auch die Cousinen, Cousins .

Aber da kannst du kaum was machen. Diskutieren und streiten lohnt sich einfach nicht, wenn gar kein Verständnis dafür da ist. Und letztendlich ist es nur begrenzt deine Aufgabe zu vermitteln. Für deine Kinder zu sorgen, ihnen erklären wie es ist ist hart. Dein Mann kann sich selber streiten.
Ist auch immer die Frage welchen Mehrwert die Beziehung für euch bzw die Kinder hat.

Mein Mann sieht seine Familie auch Recht selten. Sogar zu den Feiertagen, Geburtstagen schafft es sein Vater nicht mehr zu uns. Die Tochter mit ihrer Familie ist wichtiger. Das hat schon viel Schmerz verursacht und die Kinder fragen noch wann er Mal kommt. Aber es wird weniger und man merkt, wie der Bezug zu dem Familienteil schwindet.
Ich hänge mich da auch nicht rein, weil ich keine Lust auf die Konkurrenz habe. Immer wird dann verglichen, wessen Leben besser/ schlechter ist, was die Kinder schon können usw…Brauche ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Sie wohnt in einer 2-Zimmerwohnung. Es ist schon sehr eng, wenn nur wir da sind…

Der Papa einer lieben Bekannten ist heute gestorben. :pleading_face:

:disappointed_relieved: traurig

Heute habe ich erfahren, dass eine frühere Freundin gestorben ist. Wir waren Jugendfreundinnen und irgendwie hat sich der Kontakt verlaufen. Sie liegt ganz in der Nähe meiner Eltern. Da ich sowieso an deren Grab bin, habe ich auch für das Grab der Freundin ein kleines zweifarbiges Rosenstöckchen gekauft. Und für mich selbst auch eins.

3 „Gefällt mir“

Ich betreue die Aquarium in der Grundschule und es sind derzeit Ferien. Leider ist ein Fisch aus dem Aquarium gesprungen und gestorben. Leider war es der Lieblingsfisch aller Kinder. Mein Sohn ist deswegen in Tränen ausgebrochen.

4 „Gefällt mir“

Ich bin traurig, dass ich einen Kinderpsychologen finden muss. Merke schon, dass das eine Mammutaufgabe wird😥

1 „Gefällt mir“

Oh je, die haben doch bestimmt ewig lange Wartelisten. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Glück hast und einen Termin eingeschoben bekommst!

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich findest du eine kompetente Person und es dauert nicht zu lange bis zu einem Gespräch.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass ihr schnell jemanden findet.

Ich hoffe, das klappt jetzt tatsächlich mit der einen Psychologin. Ansonsten haben wir zum Glück schon ein bisschen Hilfestellung von der Schule.
Aber das Gesundheitssystem und besonders die psychologische Versorgung ist echt schon im Kollaps. Hier gibt es eine Person für vier Landkreise. Die Warteliste ist einfach nur krass.
Das staatliche System nimmt nur Kinder und Jugendliche mit Suizidabsicht🤬

Gibt es bei euch Ausbildungsinstitute für Psychotherapeuten?
Die müssen auch mit echten Fällen arbeiten und an die kommt man manchmal schneller
Und die meisten haben als Hintergrund Psycho oder Päda studiert und gearbeitet und setzen den Therapeuten eben wegen der Kassenabrechnung oben drauf.

Alles Gute.

Puuh, wir haben jetzt zwar eine Möglichkeit für eine Testung ohne Therapie bekommen. Ich fühle mich aber hilflos. Ich kann nur mit meinem Kind reden. Trotzdem eskaliert die Situation in der Schule gerade :frowning: das belastet mich sehr und macht mich traurig.

Ich hoffe, dass deinem Kind trotzdem ein bisschen geholfen werden kann.

1 „Gefällt mir“

Dann viel Kraft weiterhin

Hast du dir Unterstützung gesucht?
zB
Unabhängige Teilhabe Beratung
Oder
Lebenshilfe?

Gibt es eventuell sowas wie Lehrambulanzen bei euch? Das sind Therapiezentren, in denen die Therapeuten am Ende ihrer Ausbildung sind. Für gewöhnlich sind die Wartelisten da kürzer und die Therapien sind nicht schlechter als bei fertigen Therapeuten.

1 „Gefällt mir“

Ja, Unterstützung gibt es von verschiedenen Stellen. Für mich ist gerade eher das Problem, dass mein Mann sich sehr zurück nimmt. Ich habe vor einigen Wochen das Thema Mental Load angesprochen. Das hat er nicht verstanden, denn er bringt die Kinder doch in die Schule. Aber die ganzen anderen Termine oder wenn er nicht kann, darum muss ich mich kümmern. Also immer wenn etwas vom normalen Alltag abweicht, bin ich gefragt. Und das wird mir teilweise zu viel, auch wenn ich meine Stunden reduziert habe.

3 „Gefällt mir“

Kennst du „Für Sorge“ von Jo Lücke?

Sie beschreibt darin eine Post ist Methode

Alle schreiben ihre Care Aufgaben auf Post it. Jeden Tag…so werden tägliche Aufgaben auch erfasst. Die gleichen Aufgaben Clustern und dann Aufgaben Päckchen schnüren. Und diese Päckchen dann in der Partnerschaft verteilen.

Und auch andere Methoden und sie erklärt Mental load echt gut…

Dir viel Kraft.

1 „Gefällt mir“

Ich habe zwei Erinnerungen an Geburtstage von Kontakten von Stayfriends bekommen. Ein Klassenkamerad und eine Freundin. Beide sind jedoch schon gestorben. Er vor fast 10 Jahren, sie vor einem Jahr. Beide viel zu jung.

Diese Geburtstagserinnerungen haben mich komplett umgehauen.

1 „Gefällt mir“