Ich hab mir jetzt nicht die kompletten über 200 Kommentare durchgelesen, daher kann es sein, dass das schon jemand empfohlen/berichtet hat.
Hatte Jahrzehnte mit Migräne zu tun, zum Glück jedoch nicht extrem häufig. Vielleicht 1mal im Monat oder so. Seit ca. 12 Jahren kenne ich das gar nicht mehr. Habe mich einfach drüber gefreut und mir war es auch total egal, warum ich jetzt Ruhe habe.
Dann habe ich von einer Freundin, die mit behinderten Jugendlichen arbeitet, erfahren, dass einer der Knaben extreme Migräne-Anfälle bekommt, die sogar bis zur Bewusstlosigkeit führen können. Er bekam vom Arzt Beta-Blocker verordnet, die er aber leider m. W. wieder absetzen musste, da er wegen niedrigem Blutdruck Probleme bekam. Seine Migräne war aber deutlich besser damit.
Als ich das hörte hab ich mal nachgegoogelt und Betablocker sind anscheinend tatsächlich sehr wirksam bei Migräne. Und nun wundert mich auch nicht mehr, warum ich keine mehr habe.
Falls du @Squirrel nicht mit zu niedrigem Blutdruck zu tun haben solltest, wäre das evtl. einen Versuch wert und du könntest einfach mal deinen Arzt darauf ansprechen. Ich selbst habe keinen zu hohen Blutdruck, aber sehr hohe Pulsfrequenz, weshalb ich den Betablocker ursprünglich bekommen habe. Wenn mein Blutdruck mal in den Keller geht stört mich das nicht weiter, denn ich bin von früher sehr niedrigen Blutdruck gewöhnt und fühle mich damit eindeutig wohler als mit dem “normalen”. Der ist für mich schon fast zu hoch.