Gute Besserung
Oh je! Ich wünsche dir gute Besserung. Dauernde Schmerzen gehen einem ja im wahrsten Sinne des Wortes auf die Nerven.
Ich habe diesen Thread bisher nicht verfolgt, weiß also nicht ob das schon angesprochen wurde: Kennst du schon die Atlas-Therapie? Die soll auch bei Migräne helfen. https://www.youtube.com/watch?v=swismdMhPdk
Ja. Das hat im letzten Jahr ein Osteopath, der darauf spezialisiert ist, bei mir angewendet. Aber danke für den Hinweis.
Gute Besserung!
Gut, dass du schon versuchst den Stress zu reduzieren. Das ist wichtig!
Hast du mal überlegt was evtl in den letzten Wochen gegessen hast, was du sonst wenig von oder selten isst ? Typische Auslöser sind Schokolade, Käse und Rotwein.
Aber Migräne ist eh zu komplex um genaue Diagnosen zu bekommen.
Ich bin froh dass ich seit den Wechseljahren nur noch ganz ganz selten welche habe. Und dann kommt die meistens von meiner Fehlstellung der HWS.
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung
Ich habe schon einmal 1,5 Jahre histaminarm gelebt und in der Reha hatten wir überlegt, ob ich das noch einmal mache. Lactosetest war negativ. Rotwein trinke ich nicht und ohne Kakao habe ich während der histaminarmen Zeit auch gelebt… alles irgendwie egal…
Ja wie gesagt Migräne gibt es leider so viele Arten. Dann kannst du nur hoffen dass es bald besser wird. Bis zum Arztbesuch ist es ja noch lang und wer weiß ob der helfen kann. Ich konnte mich damals immer nur mit Tabletten abschiessen und abwarten
Das mache ich im Moment auch. Mal Triptane, mal Vomex A, mal Schmerztabletten… und dann natürlich darauf achten, nicht zu viele Tage im Monat… und der 22.12. ja ist nicht mehr weit. Und beim letzten Lockdown hatten die auch weiter offen, weil das wirklich eine riiiiieeeesiiiige Praxis ist.
Hilft das auch gegen die Migräne mit? Oder nimmst du das zusätzlich?
Ich versuche es oft erst einmal damit. Das knockt mich aus und ich schlafe ein. Nach dem Aufstehen ist der Schmerz dann weg. So ist es aber leider nicht immer…
Triptane wirken bei mir nur etwa 8 Stunden. Die Ärzte versuchen meist, ein anderes, länger wirkendes Triptan, wenn ich das sage. Das wirkt aber nicht so gut und zuverlässig. Deshalb wechseln sie dann wieder zum Sumatriptan.
In der naturheilkundlichen Klinik sind sie der Ansicht, dass man lieber Vomex A statt Triptan oder Schmerzmittel nehmen soll. Ich denke, das ist wie mit Pest und Cholera. Ich versuche jedes Mal zu entscheiden, welches nun das geringere Übel ist…
Wenn du so schlimm Migräne hast, warst du schon mal in der Schmerzklinik Kiel? Ich bin in Facebook in einer Gruppe, da habe ich jetzt schon oft gelesen, das einem dort gut geholfen werden kann. Zumindest waren da viele wohl schon zufrieden und erfolgreich.
Nein. Ich war 2x in Essen Steele in der Schmerzklinik und im Mai zur Reha, die waren auch auf Schmerzen spezialisiert. Und hier habe ich eine Neurologin, die auf Migräne spezialisiert ist.
In Kiel hat man kein Einzelzimmer. Das ist für mich ein Albtraum seit meinem letzten Aufenthalt in Steele. Das bedeutet für mich Dauerstress und ich habe keine Ahnung, wie man dabei gesund werden soll.
Könnte ich auch nicht mit jemand Fremden ein Zimmer teilen. Das wäre null erholsam und purer Stress.
Genau! So geht es mir auch!
Dann ist Kiel bei allen positiven Meinungen natürlich keine Option. Stress und wenn man sich unwohl fühlt, trägt ja nicht gerade zur Genesung bei - im Gegenteil.
Ich habe ja ‘nur’ an ca 8 Tagen im Monat mit Migräne zu kämpfen, die ich glücklicherweise mit Sumatriptan und notfalls Novaminsulfon auch wegdrücken kann. Und wenn ich von dir lese, das tut mir immer so unendlich leid.
Acht Tage sind im Durchschnitt ja auch 2x in der Woche.
In Hamm gibt es auch eine Klinik die darauf spezialisiert ist, aber ich weiß nicht welche Unterkünfte da sind.
Okay. Ich google mal. Danke!
Google ist gerade tot. nicht wundern
Die Schlossklinik in Bad Buchau ist auch top in Sachen Migräne. Und dort hat man wunderschöne Einzelzimmer