Schöner Name, hat dich ein Buch inspiriert?
Nein, meine Uroma hat so geheißen und ich finde den Namen sehr schön.
Aber das Bild ist doch auch neu, oder?
Hoffentlich merk ich mir das dann
Ja
Ach bestimmt !
Bei uns in der Straße ist ab Mittwoch vorübergehend Halteverbot. Als ich nach Hause kam, habe ich mich gewundert, warum die alle so komisch geparkt haben und ob sie keine Schilder lesen können.
Des Rätsels Lösung:
Das Schild, auf das ich geguckt habe, weist ein Halteverbot ab Mittwoch aus, das nächste Schild eins ab Montag.
(Und ja: auf beiden Schildern gehen die Pfeile in beide Richtungen, sodass es sich nicht um getrennte bzw. verschiedene Bereiche handelt.)
Ich wusste nicht, dass man sich neuerdings von den Daten durch Überprüfen beider Schilder, in deren Bereich man parkt, überzeugen muss.
Das könnte morgen interessant werden. 🫣
Guten Morgen, mit Schwung in den Tag, auch wenn es eine Stunde weniger ist
Ich habe mal eine ganz andere Frage. Derzeit gibt es wieder überall bepflanzte Gefäße mit Frühjahrsblühern wie Hyazinthen und Tulpen. Gibt es bei euch eine Sammelaktion für die verblühten Zwiebeln? Viele werfen die einfach weg, was unglaublich schade ist. Nun bin ich am Überlegen, wie man die bei uns im Ort sammeln könnte.
Ich setze alles in den Garten wenn es verblüht ist, oder die Knollen ausbuddeln und im Keller trocken lassen.
Ich lasse die Zwiebeln trocknen und pflanze sie dann überall im Garten ein. Manche kommen wieder, andere nicht, aber da ich das jedes Jahr mache, sind immer überall im Garten diese kleinen „Nestchen“ mit den Zwiebel-Blumen. Tief genug eingegraben, können sie über viele Jahre bleiben und „drüber“ wachsen dann die anderen Pflanzen. Auch zwischen Bodendeckern gucken sie frech und hübsch raus.
Deine Idee finde ich super. Vielleicht könnt Ihr ja auf einem öffentlichen Stückchen Boden damit ein Blumenfeld machen? Vielleicht auf einer Verkehrsinsel oder so.
Hier im Dorf wird jedes Jahr das Dorf-Wappen mit Blumen gestaltet. Dazu wäre das natürlich zu spät, aber etwas in der Art für das nächste Jahr wäre ja hübsch.
Ich pflanze sowas auch in den Garten. Es gibt aber genug Leute, die es wegwerfen. Die Frage ist nur, wie erreicht man solche Leute. Im Gartenbauverein sind ja eher Leute, die die Zwiebeln auch im Garten einpflanzen.
Wir haben hier ein „Amtsblättchen“. Da könnte man z.B. im Rathaus anrufen, die Idee mitteilen und die würden da einen kleinen Text reinsetzen „Sammlung von Blumenzwiebeln“.
Vielleicht klappt das für dieses Jahr nicht mehr (ich hab hier schon einen ganzen Kübel voll Zwiebeln liegen, die gibt es ja schon einige Wochen), aber ich fände es für das nächste Jahr eine geniale Aktion. Da könnte das dann frühzeitig angekündigt und vielleicht regelmäßig dran erinnert werden. Hier steht z.B. im Blättchen dann auch immer, wann die Papiersammelaktionen sind. Und ich denke, Organisationen wie z.B. Jugendrotkreuz würden die Idee bestimmt gern aufgreifen.
Ich wollte fragen ob mir jemand verraten kann wie ich einen Aktionscode für Was liest du bekommen kann. Danke!
keine Ahung, ob es die überhaupt noch gibt, oder ob das Überbleibsel aus der Steinzeit von WLD sind. Mir ist noch nie einer begegnet,
Du kannst keinen (mehr) bekommen. Die gab es nur ganz am Anfang mal in den Prospekten der Mayerschen.
Danke!
@MissDaisy gute Besserung weiterhin
Mich hat’s gestern Abend erwischt, Fieber und Schniefelnase, ich bin zu Hause geblieben und habe mich auch morgen krank gemeldet
Gute Besserung! Und keinen Sport, bevor du wieder ganz fit bist
ja leider