Wir haben nur standesamtlich geheiratet und das im kleinsten Kreis. Traumhaft schön!
Ja, die kleinen Feiern sind oft viel schöner, gemütlicher und persönlicher als die riesigen, das war bei uns auch so. Es waren nur die engsten Freunde und Verwandten dabei, es gab keine „XY-musst-Du-auch-einladen, das-gehört-sich-so“-Gäste, und es war ein wunderschöner Tag. Ein echter Glücksgriff war unser Musiker, der nur mit Akustikgitarre und Gesang auftrat. Schön dezent und trotzdem kam Stimmung auf, es wurde getanzt, und wir bekamen viel Lob für unsere Musikerwahl (ein Berufsmusiker und Gitarrenlehrer).
Selbst das ist im Vergleich zu uns riesig!
Nur seine Eltern, meine Eltern und der gerade volljährig gewordene Sohn einer Freundin (der quasi mein Seelen-Sohn ist), der Trauzeuge sein durfte (braucht man ja nicht mehr).
Ah, okay, das ist dann mit unserer standesamtlichen Feier vergleichbar, da haben wir auch nur mit Eltern und Trauzeugen gefeiert, und das war wunderschön. Wusste gar nicht, dass man keine Zeugen mehr braucht, aber Du hast recht.
Wir haben ja auch nur standesamtlich geheiratet. Sagte ich das nicht bereits? Sorry.
Die (kleine) Feier war dafür auf einer Burg.
Trauzeugen braucht man schon ewig nicht mehr.
Unsrer war inzwischen noch zweimal Trauzeuge und ist uns unfassbar dankbar, dass wir noch zusammen sind. Die anderen beiden Paare nicht mehr …
Gerade konnte ich mich mal wieder nicht zurückhalten und habe meiner Kalendersucht für 2026 schon mal ordentlich gefrönt.
Da noch 5 Monate übrig sind von 2025, ahne ich, dass das dennoch nicht alles war und noch mehr dazukommen …
Wieviele Kalender kaufst du dir denn? Ich habe jetzt auch einen gekauft, weil schon ein paar Termine für das neue Jahr feststehen.
Erschreckend viele. Heute 9 (ja, tatsächlich NEUN) Kalender bestellt, eigentlich sogar zehn, weil einen davon doppelt (eine meiner Freundinnen bekommt den jedes Jahr zum Geburtstag). Hier liegen schon zwei und ein paar weitere „fehlen“ mir noch … also die sind auf der Wunschliste … und Wünsche sind ja so eine Sache … wenn man nicht sehr gut nein sagen kann …
Wir haben tatsächlich in jedem Raum mindestens einen Kalender, sogar im Badezimmer und im Technikraum. Im Flur hängen zwei meiner Lieblingskalender untereinander.
Uuuuuund - ich habe auch noch tatsächlich fünf ewige Kalender hier verteilt …
Von mini bis riesig ist alles dabei.
Nur aus Interesse - trägst Du dann in alle Kalender alle Termine ein (danach hast Du sie wahrscheinlich eh im Kopf ) oder sind das eher Bildkalender ohne Schreibmöglichkeit? Und wie viele davon haben Kätzchen als Motiv (nur Spaß
) ?
Wir haben immer einen einzigen Kalender, einen Familiy-Timer mit 4 großen Spalten für jeden Tag (Mann/Sohn/ich/Geburtstage), und der hängt im Arbeitszimmer. Allerdings schau da nur ich drauf - mein Mann nutzt nur den Outlook-Kalender beziehungsweise verlässt sich auf mich, mein Bub genauso.
So machen wir es auch, wobei es mich schon sehr nervt, dass sich der Rest der Familie auf mich verlässt und ich mehrmals an Termine erinnern muss.
Termine werden ausschließlich in den Familienplaner (Modell XXL) eingetragen (ich mag den Kalender im Handy nicht und so sehen wir beide, was wann ansteht, von der Müllabfuhr bis zu persönlichen Terminen). Der hängt bei uns in der Küche.
Die Kalender haben z.T. schon Felder für Einträge, aber ich nutze sie nicht. Meist sind es einfach nur hübsche Bildkalender und ja, richtig vermutet, viele davon haben mit Katzen zu tun. Aber ich liebe auch Rezeptkalender und lustige Kalender. Es ist ein wilder Mix aus allem. Ach ja, und natürlich mein heißgeliebter Liebe-ist-Tages-Abreißkalender.
Einer meiner ewigen Kalender hat für jeden Tag einen irischen Segensspruch.
Ja, das kenne ich. Aber mein lieber Mann wird zuverlässig per Outlook an sämtliche Müllabfuhrtermine erinnert und stellt die Tonnen vor, immer und bei jedem Wetter, und holt sie zurück. Das entschädigt mich für alles, denn ich hasse Mülltonnenschubsen, zumal sie in einem selbst gebauten Häuschen mit einer blöden Holzschwelle am Boden drinstehen und nur schwer rauszufahren sind, wenn sie voll sind (wir haben 4 Tonnen, Rest, Papier, Bio, Gelbe Tonne)
Jo, auch mein lieber Mann macht das für mich. Dennoch weiß ich gern, wann was fällig ist.
Bei uns gibt es schwarze Restmülltonne, braune Biotonne, grüne Tonne für Recycling, blaue Tonne für Papier, blauen Korb für Glas.
Ich hab die Abfuhrtermine auch im Kopf. Und weil ich ja kein Unmensch bin, auch den Wetterbericht im Auge, um meinen Mann schon früher rauszuschicken, falls es um 20 Uhr, wenn sein Müll-Timer bimmelt, regnen, hageln oder stürmen sollte
Glas wird bei uns nicht abgeholt, das müssen wir zu den Containern tragen und außerhalb der Ruhezeiten einwerfen. Das macht auch der Herr des Hauses alle paar Wochen, wenn der Behälter im Keller voll ist.
Ich bin so froh, dass wir seit heuer die große Gelbe Tonne für alles an Recycling (Plastik, Metall) haben, die gelben Säcke waren soooo nervig. Die Säcken müffelten neu komisch nach Chemie, bei Wind am Abfuhrtag gab es Müllwichteln und gerissen sind die Dinger auch gern.
Wir haben schon seit der Einführung der Mülltrennung hier die grünen Tonnen, hatten nie Säcke. Ich kenne die aber von anderen Müllbezirken, auch die Allerbeste hat sie.
Wir haben Papier immer separat gesammelt und selbst weggebracht (Sportvereine usw. stellen ca. 10x im Jahr Container bereit), aber man wird mit der Zeit bequem und die blaue Tonne ist super bequem. Ich finde es immer so schade, dass sonst in der Straße alle das Papier in die grüne Tonne packen und ich weiß, dass da nicht viel recycelt werden wird und daher verbrannt wird.
Wir lieben unseren Planer in der Küche. Den sehen wir beide, da stehen seine, meine, unsere Termine drin und alles so schön oldschool. Ich trage da auch gern Dinge ein, wie z.B. den Filterwechsel des Wasserfilters oder wann das Katerchen die Wurmkur bekam.
Geburtstage stehen im … tadaaaaa! … Geburtstagskalender. Die trage ich nicht jedes Jahr im Planer ein.
Faszinierend.
Ich hab einen Kalender in der Tasche und auf der Arbeit Outlook für Arbeitstermine.
Zuhause 1 Familienplaner in der Küchr. Da wird am Wochenende besprochen was die Woche über ansteht, wer wann für welches Kind und dessen Termine verantwortlich ist. Und das war es
Kein erinnern an Termine, ist besprochen und kann jeder nachlesen.
Müll Termine kommen über die App vom Müllunternehmen. Das hat mein Mann im Blick.
Google Kalender mit Skill Müllentsorgung beim Echo Gerät.
Wir hatten im letzten Urlaub einen Kalender für die obere Etage gekauft und im Erdgeschoss hängt ein Pittsburgh Kalender. Der Umlegekalender im Arbeitszimmer wird meist nur genutzt um zu prüfen, ob noch Tinte im Füller ist. Selbst mein Taschenkalender wird nicht mehr genutzt.
Ich denke mal, dass nächstes Jahr nur noch der Müllkalender hinter der Küchentür hängen wird. Ich habe da neulich so einen netten Wandbehang gesehen…
Kennt ihr das, wenn man in so einem Chat mit einem Bot nicht weiter kommt? Ich möchte Infos zu einem Fahrrad und auf die Anfrage bei social media kam nichts. Also habe ich jetzt über die E-Mail Anfrage direkt bei der Firma gefragt. Ich bekomme immer nach einigen Tagen eine Antwort, aber die passt nicht zur Frage. Langsam finde ich es fast schon witzig und bin gespannt, wann mir ein echter Mensch antwortet😆 Nur das Fahrrad will ich jetzt nicht mehr haben, weil der Service scheint ja Mist zu sein.
Ja, kenne ich, und auch ich schwanke da immer zwischen Verärgerung und Belustigung. Hat die Firma keine Telefonnummer angegeben, an die man sich wenden kann? Wenn das echt die enzige Möglichkeit ist, mit denen in Kontakt zu treten, würde ich da auch nix kaufen. Ich kaufe inzwischen fast alles online, aber bei Fahrrädern etc. ist mir ein guter Service schon wichtig, da hab ich meinen Vor-Ort-Händler (er ist nicht direkt hier vor Ort, aber zumindest gerade noch so mit etwas Aufwand erreichbar, falls was Schlimmeres ist). Ich weiß ja nicht, was Du suchst, aber Mann, Sohn und ich lieben seit Jahren unsere Cubebikes. Ich fahre nur gelegentlich in der Freizeit, aber die beiden sind damit täglich zu Schule und Arbeit unterwegs.