Wir sind und bleiben bei Telekom, erstens können die Mitarbeiter deutsch sind höflich auch am Telefon, oder ich gehe in ihre Läden, haben zwei im Umkreis.
Schön für euch.
Außerdem ging’s ums Fernsehen, danke der Nachfrage.
Die Telekom ist keine Deut besser, was wir da beim Bauherrenservice erlebt haben, geht auf keine Kuhhaut. Ich habe gefühlt 2 Monate meines Lebens in der Warteschleife und im Gespräch mit völlig ahnungslosen Mitarbeitern verbracht. Zudem hat die Telekom 1,5 Jahre gebraucht, um den Vertrag an der alten und der neuen Adresse intern zu entwirren, da das System bzw. ein unfähiger Mitarbeiter beide miteinander verwurstelt hat.
Nee, die sind genauso unfähig. Wir hatten hier einmal das Kabel durchtrennt. Wirklich jeder am Telefon musste aber einen Test durchführen, ob die Leitung wirklich nicht geht. Und es hat mich jedes Mal aus der Leitung beim Test gehauen. Ich war zwei Stunden am Telefon.
Dann habt ihr Pech gehabt, ich kann sie nur Loben, seit 52 Jahren sind wir dabei und immer Empfang.
Vodafone ist dagegen nichts, beim Umzug wollte man uns das im Haus aufs Auge drücken, wir haben abgelehnt. Waren im Geschäft bei Telekom ihnen gesagt das wir umziehen und sie waren 2 Tage vorher da und haben uns das Internet gelegt.
Vodafone bekommt man hier schlechten Empfang, die Nachbarn telefonieren immer am Fenster, wir nicht.
Mag jemand Popcorn?
Wir hatten bisher auch keine Probleme mit der Telekom. Schade, wenn es bei euch nicht wuppt.
Ich denke, es funktioniert nur nicht, wenn man ein Problem hat oder etwas von denen möchte. Wir hätten beispielweise gerne schnelleres Internet, weil mein Mann vom Home Office arbeitet. Unsere Leitung verläuft aber sehr ungeschickt, bedeutet teils oberirdisch, teils im Boden und macht x unnötige Umwege. Es kommen immer wieder Sub Unternehmer und keiner darf etwas ändern ohne die Zustimmung der Telekom. Sie wollen sich kümmern, weil für jeden ersichtlich ist, dass es so nicht sinnvoll ist. Es passiert seit 2009 genau nichts. Wir würden sogar die Kosten übernehmen, es passiert einfach nichts.
Wir haben sogar noch ein Klingel im Haus, die gehört der Post und Telekom. Keiner verantwortlich, aber wehe du entfernst die😭
Als hier gefragt wurde, ob wir Glasfaser haben wollen sind fast alle weg von der Telekom. Wir sind auch nicht wieder zurück gegangen.
Wenn vermietet oder verkauft wird steht kurze Zeit später die Deutsche Glasfaser vor der Tür und legt den Anschluss ins Haus. Die Telekom hat einfach verschlafen, dass Menschen die in Häusern wohnen oft auch Homeoffice machen. Die Entscheidung den Glasfaserausbau hier nicht zu machen hat ordentlich Kunden gekostet.
Wir haben von „bis zu“ zu „mindestens“ gewechselt. Hier hat sich sogar der damalige Bürgermeister kräftig in den Ausbau gehängt. Du bekommst keine Arbeitsplätze in den Ort, wenn du bei der verträumten Technik von vorgestern bleibst.
Bisher auch damit nicht.
Und daran zeigt sich mal wieder, dass jeder und jede andere Erfahrungen macht und man nicht von seinen eigenen Erfahrungen einen für die Allgemeinheit geltenden Grundsatz aufstellen kann.
Um so schöner, wenn jemand Glück hat und die schlechten Erfahrungen, die andere gemacht haben und hier (oder im Ärgerthread, …) schildern, nicht selber durchmachen mussten.
Wir haben vor der Tür ein lustiges Schildchen stehen.
Trotzdem haben vorhin zwei geklingelt, noch bestätigt, das Schild gelesen zu haben und meinten dann glatt, sie wollen uns zu einem Kongress einladen.
Ja, nee, ist klar, ich kenn den Verein. Das ist keine Kirche, sondern ein Kongresszentrum.
Ich muss also den Spruch erweitern und auch noch darauf hinweisen, dass ich auch zu nichts eingeladen werden möchte. Gilt ja alles für Fremde und nicht für Freunde.
Ich fand das schon richtig frech, auch wenn ich darüber lache. Vor allem wollten sie uns dann auch noch in ein Gespräch verwickeln (was geht die an, ob wir einen Keller haben oder nicht?). Ich hab Göga dann gaaaaaaaaaanz dringend gebraucht …
Der neue Test, wie büchersüchtig man ist, ergab bei mir natürlich Durch-und-durch-Bookie
Dafür hätte ich den Test aber nicht gebraucht
Allerdings hab es nicht immer eine 100% auf mich passende Antwort.
Ich bin da immer sehr vorsichtig, gerade zur Ferienzeit. Oft sind da zwielichtige Gestalten mit ganz merkwürdigen Anliegen unterwegs, um Häuser auszukundschaften. Letztes Jahr sind 3 Leute ewig in unserer Straße um die Häuser geschlichen und haben gefragt, ob man was zum Reparieren hat oder sie die Hecke schneiden sollen. Alle Nachbarn haben sich natürlich wechselseitig auf die Typen aufmerksam gemacht, denn vor ein paar Jahren (noch bevor wir gebaut haben) gab es hier eine größere Einbruchsserie. Seither sind alle hellhörig. Wenn mich jemand Fremdes fragen würde, ob wir einen Keller haben, käme mir das sehr komisch vor, da hätte ich auch das Gespräch beendet.
Hier haben alle Kameras, daher stellen die alle fest, dass sie wenig Chancen haben.
Und es gibt viele Hunde hier. Besonders Bucky schreckt schön ab.
Ich bin ja schon raus, wenn mein Nein nicht akzeptiert wird.
Die wollen mich einladen? Wirf eine Karte in den Briefkasten und nerv mich nicht.
Kameras hat hier niemand, ist ja auch schwierig, nur exakt das eigene Grundstück zu filmen, keinen öffentlichen Bereich, kein Nachbargrundstück. Und ein Hinweisschild muss auch angebracht werden. Unser Nachbar hat sich ja schon beschwert, weil unser Bewegungsmelder (Licht) anspringt, wenn er im äußersten Südzipfel seines Gartens direkt an der Hecke steht (was er nie tut, aber bitte…). Würde ich eine Kamera anbringen, stünden garantiert am nächsten Tag alle Nachbarn vor der Tür und würden prüfen wollen, ob man auch wirklich nichts von ihnen sieht. Das ist ganz komisch hier, da zieht jeder einen 2m Zaun bzw. 2m Hecke um sein Grundstück und bleibt komplett für sich. Die Sichtschutzwand war das erste, was unser Nachbar noch während unserer Bauphase hochgezogen hat, als er erfahren hat, dass neue Nachbarn kommen. Und auch gleich noch deutlich höher, als baurechtlich erlaubt, so dass ich jetzt überhaupt nichts mehr sehe, wenn ich mit dem Auto aus der Einfahrt fahre. (Ja, ich habe mich bei der Gemeinde beschwert, aber dort hat man nur mit den Achseln gezuckt. Zur Durchsetzung meiner Ansprüche müsste ich mich mit Anwalt ans Landratsamt wenden, das ist mir zu teuer. Ich soll einen Spiegel anbringen, hat man mir gesagt. Da hab ich aber keine Möglichkeit dazu, und ne scheußliche Säule betoniere ich nicht extra. Also hoffe ich halt, dass nichts passiert, und zuckele ganz langsam raus).
Unsere Kameras sind aufs Haus gerichtet um die Terrassentür, Garagentür und die Gartentüren im Blick zu haben und die zur Straße sind so eingestellt, dass man schon fast durch den Vorgarten durch ist. Man kann ziemlich genau angeben, was nicht gefilmt werden soll. Die laufen aber nur nachts und meist sind die Nachbarkatzen oder Spinnen in Nahaufnahme drauf. Die Ausnahme ist, wenn wir in Urlaub sind. Dann laufen die auch tagsüber. Dann hat man wunderbar die 30 Landungen der Taube drauf.
Kurzes Update! Steuererklärung ist noch nicht zurück. Auf jeden Fall bekommt man eine eigene Steuernummer ( bin normalerweise mit meinem Mann zusammen besteuert) brauche aber kein Gewerbe anmelden. Mehr wenn alles durch ist.
Am Freitag habe ich Darmspiegelung, Ernährung umstellen, gar nicht gut für
Ich musste heute so lachen über den Tiergarten Nürnberg. Ich finde es zwar auch nicht cool, wenn Tiere getötet werden müssen im Zoo. Wenn die Tiere dann aber verfüttert werden und vorher alles versucht wurde für eine andere Lösung, finde ich es okay. Jetzt hat der Zoo die Paviane an die Löwen verfüttert. Und über das wie musste ich so lachen, weil das einfach so krass ist, dass jemand denkt, das ist eine gute Idee es so durchzuführen.