Und ich jetzt weder vernünftig spazieren gehen noch kann ich zum Hundetraining
Warum? Wegen Regen?
Regen und zu kalt für uns beide Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse kann momentan auch gar kein Training stattfinden. Viel zu gefährlich für Hund und Mensch.
Mir geht der ewige Regen und Sturm auf den Keks, das schlimme die Mosel steigt heftig. Hoffen und beten das wir nicht die Pumpen im Keller anwerfen müssen und alles im Keller hoch räumen.
Ich wünsche das kalte Wetter wäre rum und es wäre wollig warm.
Brauche den scheiß Winter nicht, besonders bei meinem Asthma.
Ach herje,okay. Ich hab das mit dem Sommer,den Vertrage ich nicht,da sackt mir immer der Kreislauf weg
Noch dazu muß ich bei Kälte auf meinen Rücken und die Nieren aufpassen. Alles nicht so prickelnd.
Ist doch gut, daß nicht alle gleich sind.
Ich bin Allergisch auf Kälte, mein Hautarzt und Lungenarzt , hat mir empfohlen bei Kälte nicht raus zu gehen.
Dann hast du schon einen etwas ironischen Mitgliedsnamen
Wieso? Schneerosen sind wunderschöne Blumen.
Ja, aber die ist winterhart.
Also meine zwei haben sich bei dem Dauerfrost vor Weihnachten auf die Erde geduckt und sind erst wieder hoch gekommen, als es wärmer wurde. Nächste Woche machen die sich bestimmt wieder platt. Scheinen Kälte auch nicht so unbedingt zu mögen.
Es sind Blumen, die hauptsächlich und fast ausschließlich im Winter blühen, zur kalten Jahreszeit. So doof finden die Kälte wohl nicht
Außerdem haben sie das Wort „Schnee“ im Namen, der bekanntlich auch kalt ist
Wie gesagt - meine ducken sich flach auf die Erde, wenn Frost ist. Komplett mit Blüten. Ich kenne mich übrigens bei Blumen bestens aus
„Winterhart“ bedeutet ja nur, dass sie bei Frost (im gewissen Bereich) nicht eingehen. Dass sie sich „hinlegen“ ist ihr Schutz, ihre Taktik. „Winterhart“ bedeutet nicht, dass Pflanzen mit dieser Eigenschaft Kälte lieben.
Ich hab z.B. winterharte Funkien. Die sehen gerade total tot aus, obwohl sie im Frühjahr wieder kräftig wachsen und tolle Blüten bilden.
Eben, das meine ich ja. Denen können trotzdem Blätter erfrieren. Mein Oktoberli sieht als winterharte Pflanze momentan auch eher aus, als wenn sie ein Kandidat für die Mülltonne wäre. Ab März/April gibt sie wieder Gummi und wird wunderschön
Bei Frost ja, bei Kälte allgemein aber nicht unbedingt. Sie blühen halt während der kalten Jahreszeit, was soll ich da noch hinzufügen?
So,ich bräuchte einmal das Schwarmwissen,ich werde aus dem Internet nicht schlau,weil da irgendwelche Sachen mit Paragraphen und so kommen…
Also,wie die meisten ja wissen,habe ich Teilzeit gearbeitet und Aufstockung vom Amt bekommen und wurde ja wegen den Narben im Kopf krank und bin immernoch krankgeschrieben und in ärztlicher Behandlung. Daher bekomme ich ja nun Krankengeld. Oder sollte es jedenfalls bekommen… Jedenfalls habe ich heute Post bekommen,wo drin steht „Aktuell kann die Auszahlung des Krankengeldes aufrgund eines vom Jobcenter vorliegenden Erstattungsanspruchs nicht erfolgen.“ Was zum Teufel sind vorliegende Erstattungsansprüche? Meinen die damit die Aufstockung,die ich zu meiner Teilzeitarbeit bekommen habe?
Ruf bei der Krankenkasse an und frag nach. Und sonst gibt es die unabhängige Patienten Beratung, evtl können die dir helfen. Nur solltest du zügig machen falls du einen Widerspruch einreichen musst.
Erstattungsanspruch ist doch, wenn du dem Amt noch Geld zurück zahlen musst?
Keine Ahnung,aber an sich muss ich dem Amt nichts zurückzahlen… Aber ja,bleibt mir ja nichts anderes übrig,als nachzufragen,auch wenn ich auf den ganzen Scheiß nun dazu auch echt keine Lust habe… Hab genug Ärger mit dem ganzen Kram… Aber bleibt mir ja nichts anderes übrig…
Allein, allein, ich bin allein…
Mein Mann ist beruflich weg bis Donnerstagabend.