Plauderecke 2

lol okay. Als ob die Kriminalpolizei auch einfach so anrufen würde xD aber einfalsreich sind se ja,fallen ja genug Leute drauf rein. Nicht nur ältere Menschen.

Die würden nie Anrufen ohne Nummer zu hinterlassen. Unser Neffe und Nichte sind bei Polizei und Kripo . Kam mir nicht koscher vor, ich vermute sie wollten Schmuck und Bargeld sichern.
Das nächste mal bin ich schlagfertiger und frage nach Namen, Dienststelle und Nummer für zurück zurufen.
Sie werden immer dreister, zumal sie sofort aufgelegt haben, als ich sagte angeblich Kriminalpolizei vielleicht Betrüger.

Auch diese blöden und überholten Nachrichten auf dem Handy, Mama , Papa , Oma ich habe mein Handy verloren. Unsere Kinder würden selbst vorbeikommen. Oder Geld brauchen, da sie in Not sind, ich würde sie ins Haus kommen lassen, und die echte Polizei würde sie in Empfang nehmen.
Kann nicht verstehen das immer noch Menschen darauf reinfallen, Medien und Presse warnen dauernd.

Polizei ruft normal schon mit unterdrückter Nummer an. Sonst hätte ja hinz und kunz die Durchwahl :woman_shrugging:t2:

Ja, die Medien warnen ständig und trotzdem kann ich verstehen das es Menschen gibt, die darauf reinfallen. Nehmen wir nochmal meinen Vater. Er ist schon was älter und hört auch nicht mehr so gut (allerdings nicht so schlecht dass er ein Hörgerät braucht 🫢). Er wäre in so einem Fall einfach nur ganz schrecklich aufgeregt und würde es tatsächlich glauben. Aber da ich ihm immer wieder sage, wie würden nie bei ihm anrufen und um Geld bitten, kann er es gut ignorieren.
Es gibt aber viele ältere Menschen, die würden es glauben. Pech haben die Betrüger nur, wenn sie zu jemandem Mama/Papa sagen, der gar keine Kinder hat oder Oma/Opa ohne Enkel

Natürlich ist es eigentlich unfassbar, dass jemand 80.000 Euro an die Tür hängt.
Da lobe ich mir auch unsere Bank. Da fragt der Berater auch lieber einmal zuviel warum ein Rentner auf einmal seine ganzes Erspartes haben möchte

Mein Mann ist 82 , Ich wünsche nicht das einer dieser miesen Betrüger ihm unterkäme, er hört schlecht aber ist geistig und körperlich fit wie ein Turnschuh. Auch mein Vater der 2019 mit 92 Jahren gestorben ist, hätte sie in die Schranken verwiesen.

Hier nicht, ist ja auch verboten, außerdem stehen die Nummern im Telefonbuch.

Nö. Die unterdrücken die Telefonnummer nicht.

Das hatte uns auch gewundert. Aber sie sagte wohl was von Heizung kaputt oder so. Keine Ahnung. Ich jedenfalls würde ja auch eine Heizung nicht bar bezahlen … Egal - wie bescheuert muss man sein, Geld - auch wenn es nur fünf Euro wären - an die Haustür zu hängen? Keine Quittung zu bekommen? Da kann ja eh jeder die Tüte mitnehmen, nicht nur derjenige, der „sollte“. Bei der Frau war das auch angeblich Polizei und hatte das Argument, dass das Geld AUF DER BANK NICHT SICHER sein würde. Jo - aber an der Haustür …

Am idiotischsten finde ich an diesen Nachrichten immer: wenn man mir eine SMS schicken kann, wieso muss dann für WhatsApp ich erst das Kind oder was auch immer anschreiben?
Das ist nicht sonderlich logisch. :sweat_smile:

Genau! Die Aufregung ist nur ein Faktor, genauso wie schwindendes Gehör.
Und wenn jemand geistig eingeschränkt ist (zum Beispiel durch das Alter geistig abgebaut hat), dann ist dieser Jemand genau die Person, auf die die Betrüger hoffen zu treffen.

Nee, nicht logisch - aber eine meiner Freundinnen wäre beinah drauf reingefallen. Das war haarscharf und nur, weil sie einen ganz seltsamen Betrag an eine noch seltsamere Bankverbindung überweisen sollte, weil dem Sohn nicht nur das Handy kaputtging, sondern er auch nicht an seine Bank rankam und die Rechnung sowas von dringend und sofort bezahlt werden musste …

Da merkte sie, dass das niemals ihr mittlerer Sohn sein konnte.

Bei meiner Freundin war es der Mama-Faktor. Sie ist eine Löwenmutter … und übrigens weit vom Seniorenalter weg!

Also mein Vater ist geistig fit außer das er nicht mehr gut hört. Aber es ist mit dem, in seinen Augen, neumodischen Kram manchmal überfordert und so geht es vielleicht auch anderen älteren Menschen :woman_shrugging:t2:
Wir haben natürlich auch die Schwiegereltern darauf hingewiesen, das wir oder die Kinder nie aus Geldgründen anrufen würden.
Wir haben aber auch regelmäßigen Kontakt zu den Großeltern. Was ja in so manch anderen Familien nicht der Fall ist.

Man kann nur immer wieder darauf hinweisen dass es ein Trick ist und hoffen das sie geistesgegenwärtig genug sind, es nicht zu glauben.

Mir fällt auch leider gerne mal der Hörer aus der Hand oder ich komme versehentlich auf auflegen wenn mich wer anruft, der irgendwelche doofen Fragen hat. Oder ich gehe erst gar nichr ran

1 „Gefällt mir“

Manchen ist halt nicht zu helfen :woman_shrugging:t2:

Das hatte mein Stiefvater auch. Als ich damals meinen Autounfall hatte und ein neues Auto brauchte (hab am A der Welt gewohnt und von meiner Wohnung zur Uni hätte ich mit den Öffis 2 Stunden gebrauhct,mit dem Auto nur eine halbe Stunde - also ein Fahrtweg), hat er mir das Geld dafür geliehen,weil ich das eben nicht hatte zu dem Zeitpunkt. Das war ein Gebrauchtwagen,aber eben auch,ich glaube knapp 3000 Euro. Wurde eben von seinem Konto überwiesen und die Bank hat ihn angerufen,ob das so richtig sei,weil sonst nie so große Summen irgendwohin überwiesen wurden. Erst dann haben sie das Geld auch übermittelt. Fand ich echt gut.

1 „Gefällt mir“

Dachte ich bei meinem Papa auch und doch war er sich nicht ganz sicher, ob es nicht doch stimmte, da die Anrufer den Namen seiner Nichte kannten, die Geld brauchte.
Habe ihn dann darauf hingewiesen, das die so geschickt fragen, dass er im Vorfeld sicher gar nicht gemerkt hat, das er ihnen den Namen verraten hat.
Bin ja froh, das er es mir damals erzählt hat und kein Geld floss.

1 „Gefällt mir“

Ich hab bei Amazon nach Ordnungshelfern geschaut. Genauer: Boxen/Schalen/Ablagen für Küchenschränke und -schubladen. Habe dann auch was passendes gefunden.
Zum Glück kam mir vor dem Bestellen noch die Idee, die Sachen aus der Küchenschublade zu messen. Und siehe da: Zange, Rührbesen und Co. sind länger als die Boxen. :persevere:

Nur gut, dass mir der Gedanke noch gekommen ist. :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Du musst nach Schubladenorganisierern die variabel/verstellbar sind suchen.

Ich habe eine Ikea Küche und die gab es damals schon bei Ikea.

Ich habe gerade vor einigen Tagen einen Sahnespender gekauft und musste dann eine Schublade verändern um Platz für das Zubehör (verschiedene Aufsätze und Gasbomben) unter zu bringen. Ich habe nur für die Messer Holzeinsatzätze die nicht variabel sind. Ich mag keine Messerklötze auf der Küchenplatte und mein Wiegemesser bekomme ich da auch noch in der Schublade unter.

1 „Gefällt mir“

Danke.

Mir würden eigentlich schon so einklemmbare „Zwischenwände“ ausreichen. Aber irgendwie gefallen mir die nicht. :see_no_evil:

Hab schon überlegt, ob ich zum Ausprobieren provisorisch Einteilungen mit Pappe mache, um so sehen zu können wie ich es am besten brauche. :blush:

1 „Gefällt mir“

Hier gibt es die neuste Bestenliste vom Lesemarathon und hier findet ihr die Anmeldung für Oktober.

1 „Gefällt mir“

Ich muss demnächst in eine andere Wohnung umziehen, weil die jetzige renoviert wird. Hoffentlich nach 6 Monaten ziehen wir aber wieder in unsere jetzige Wohnung. Nun habe ich das Problem, dass die neue Küche extrem klein ist. Und ich weiß nicht genau, wie ich vorgehen soll. Was soll ich in Kisten packen und lagern? Was braucht man unbedingt? Die Ersatzküche ist nicht Mal ein Drittel so groß wie unsere.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Verkleinern? Ich will auf jeden Fall Sachen, die ich seit Jahren nicht genutzt habe, aussortieren und insgesamt reduzieren.

Wir hatten ja 3-4 Monate keine Küche und nur improvisiert.
Ich würde sagen
Kleiner Topf fur Kleine Beilagen
grosser Topf für Kartoffeln, Nudeln
Einen Bräter fürBraten, Geflügel, ofentauglich
Schüssel eine für Salat
Schüssel zum Kuchen backen
Kleine Schüsseln zum Salat, Müsli essen
Was benötigt ihr an Besteck?
Was zum Aufgeben von Essen?
Was braucht ihr an Tuppadosen? Schulessen, Arbeitsessen…
Backform zum Brot backen, Kuchen backen.
Keksszecher, wenn es über Advent ist
Kuchenteller?
Brettchen?
Scharfe Messer, was man so im Alltag benötigt.

Sowas wie Souciere, Fleischplatten brauchen wir im normalen Alltag nicht. Besonderes Geschirr, Besteck auch nicht.
Tortenplatte vielleicht eine?