Plauderecke 2

Ja, die kleinen Feiern sind oft viel schöner, gemütlicher und persönlicher als die riesigen, das war bei uns auch so. Es waren nur die engsten Freunde und Verwandten dabei, es gab keine „XY-musst-Du-auch-einladen, das-gehört-sich-so“-Gäste, und es war ein wunderschöner Tag. Ein echter Glücksgriff war unser Musiker, der nur mit Akustikgitarre und Gesang auftrat. Schön dezent und trotzdem kam Stimmung auf, es wurde getanzt, und wir bekamen viel Lob für unsere Musikerwahl (ein Berufsmusiker und Gitarrenlehrer).

2 „Gefällt mir“

Selbst das ist im Vergleich zu uns riesig!

Nur seine Eltern, meine Eltern und der gerade volljährig gewordene Sohn einer Freundin (der quasi mein Seelen-Sohn ist), der Trauzeuge sein durfte (braucht man ja nicht mehr).

Ah, okay, das ist dann mit unserer standesamtlichen Feier vergleichbar, da haben wir auch nur mit Eltern und Trauzeugen gefeiert, und das war wunderschön. Wusste gar nicht, dass man keine Zeugen mehr braucht, aber Du hast recht.

Wir haben ja auch nur standesamtlich geheiratet. Sagte ich das nicht bereits? Sorry.

Die (kleine) Feier war dafür auf einer Burg.

Trauzeugen braucht man schon ewig nicht mehr.

Unsrer war inzwischen noch zweimal Trauzeuge und ist uns unfassbar dankbar, dass wir noch zusammen sind. Die anderen beiden Paare nicht mehr …

Hier könnt ihr euch für den kleinen August-Lesemarathon anmelden.:books:

3 „Gefällt mir“