Und bei uns sind die Ferien zur Hälfte rum
Weil es so schön ist, habe ich jetzt eine Mandelentzündung und darf Penicillin nehmen. Die Migräne reicht mir eigentlich voll und ganz.
Habe ich wenigstens Zeit, um zu lesen…
Ach je. Dann gute Besserung und werde schnell wieder fit
Gute Besserung.
Gute Besserung
Gute Besserung
Gute Besserung.
Gute und schnelle Besserung!
Hoffentlich schlägt das Penicillin schnell und gut an!
Ich danke euch allen. Hatte gar nicht mit so vielen lieben Besserungswünschen gerechnet.
Schönen Dienstag!
Kann mir jemand Tipps für leckere unkomplizierte Gerichte mit Senf geben? Mein Sohn ist gerade in einer ausgesprochenen Senf-Phase und würde diesen am liebsten nahezu überall reinmischen außer ins Müsli. Da weder mein Mann noch ich uns bisher ausführlich mit Senf befasst haben und im wesentlichen nur mittelscharfen und süßen Allerweltssenf im Kühlschrank haben, bin ich dankbar für alles. Welche leckeren Senfsorten sollten wir mal probieren, und worin schmecken sie besonders gut?
Zwergenwiese hat viele Sorten. Ich mache Senfsauce zum Lachs, mit Joghurt gemischt und Kräutern.
Als Salatdressing auch gut geeignet.
Gibt es mal Salami oder Wurstaufschnitt, mache ich Senf drauf.
Erbsen habe ich auch schon mit Senf gemischt. Da ich viel Joghurt habe, kommt der oft ins Essen.
Sogar Nudeln hatten wir schon mit Senf.
Kartoffeln mit Butter und Senf, auch lecker.
Zwergenwiese Senf werde ich mir mal ansehen, von denen mag ich schon die Marmelade sehr gerne. Der WikingSenf ist bestimmt schon namentlich für unseren Bub interessant Ins Salatdressing kommt bei uns auch immer Senf, und aufs Brot unter Käse (oder eben selten Wurst) streicht sich unser Sohn auch Senf.
Ich esse eigentlich nicht wirklich Senf, aber hab bei Hello Fresh mal ein Gericht entdeckt, bei dem Senf mit drin ist und ich koch das echt gerne mal. https://www.hellofresh.de/recipes/selbst-gemachte-hahnchen-nuggets-6434bfad9b9a91e0f10da48f
Grundidee ist quasi, Senf zum Panieren zu benutzen, klappt auch gut.
Das klingt lecker, so eine Senfpanade wäre eine gute Idee. Jetzt muss ich nur überlegen, womit wir das Fleisch ersetzen, da wir fast keines essen, und nie Geflügel. Vielleicht kann man Zucchini oder Aubergine damit panieren
Wir finden den Senf von Siebenstern richtig gut.
Wenn wir Lust auf Senf haben, dann gibt es Senfeier mit Kartoffeln. Das ist so lecker. Man kann auch einfach Senfsauce zu Kartoffeln machen, wenn man die Eier nicht mag.
Wir mögen generell gerne DijonSenf, gerne auch schärfer - aktuell von Löwensenf Bio, denn der hat keinen zugesetzten Zucker.
Spontan fallen mir Senfeier und Senfsoßen zu Fisch ein. Ein Dauerbrenner bei uns in der kalten Saison: Zucchini-Kartoffel-Eintopf - da kommt zum Schluss Senf ran (je nach Gusto mehr oder weniger).
Ansonsten gibt es natürlich süßen Senf, den man zu Käse isst… allerdings nicht ganz mein Ding
Ja, Eier in Senfsoße hat mein Sohn selbst schon ins Spiel gemacht, die würde er gerne mal essen (hab ich selber noch nie gegessen, obwohl es so ein bekanntes Gericht ist).
@Corinne Dijon-Senf habe ich gleich auf meine Einkaufsliste gesetzt, der Tip mit Löwensenf ist super, wir achten auch auf möglichst keinen zugesetzten Zucker.