Plauderecke 2

@SimoneF Gerne! Das geht uns auch so und hat tatsächlich ein bisschen gedauert, bis wir einen ohne Zucker gefunden hatten :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Ist aber trotzdem Zucker auf natürliche Art enthalten.

1 „Gefällt mir“

Ja, also er ist natürlich nicht Kohlenhydratfrei - die hat man ja auch von Natur aus in Obst, Milch etc. - Aber keinen zugesetzten Industriezucker :upside_down_face::innocent: @Galladan

3 „Gefällt mir“

Senf nutzen wir auch bei Kartoffelsalat, Fischgerichten, Salatdressing…
Bio Löwensenf haben wir auvh.
Oder Dip aus Creme Vega und Senf und Kräutern zu Ofengemüse.

Kartoffelpuffer essen wir zT mit Senf.
Auch gebratene Zucchini…

1 „Gefällt mir“

Den Senf-Dip kann man bestimmt auch gut zu Rohkost nehmen :face_with_hand_over_mouth:

Maille Dijon -Senf kann ich empfehlen. Ist auch kein zusätzlicher Zucker drin.

Ich mag gerne Senf auf das Brot, leicht gesalzene Schlangengurke drauflegen und dann eine Scheibe Käse.

Viele Marinaden nutzen Senf.

Wenn es mal süßer Senf sein soll empfehle ich Altbierbraten.

2 „Gefällt mir“

Klingt lecker, danke, probieren wir heute gleich mal aus!

Da wir ja gerne unseren Urlaub in NL verbringen, haben wir natürlich mal Senfsuppe ausprobiert. Uns allen schmeckt sie sehr gut und Rezepte finden sich im net.

Das klingt ja interessant - von Senfsuppe habe ich noch nie gehört. Gleich mal nach niederländischer Senfsuppe gegoogelt - sieht sehr lecker aus! Jetzt, wo der Herbst und die Suppenzeit vor der Tür stehen, würde das ganz wunderbar passen. Vielen Dank für den Tipp!

1 „Gefällt mir“

Hier in Sachsen ist der Bautzner Senf der einzig Wahre…leider nicht ohne Zucker, aber sehr lecker…und von denen gibt es auch fertige Senf-Brotaufstriche, vielleicht ist das etwas für Deinen Sohn?

1 „Gefällt mir“

Wir verbrauchen viel mittelscharfen Senf und auch süßen zu Fleischkäse und Weißwurst. Ohne Senf geht gar nichts, zum Abendessen, an Saucen, Marinaden und im kalten Kartoffelsalat.
Außerdem ist Senf sehr gesund, aber bitte keinen billigen.

1 „Gefällt mir“

Mein Freund verwendet Senf überwiegend auf Wurst zum veschper :relaxed:
Ich verwende ihn überwiegend im Salatdressing und in Burger Patties.
Wir kaufen regionalen Senf, meist auch schon gemischt mit Meerrettich etc.

1 „Gefällt mir“

Wir haben eine Senfmühle in der Nähe die haben fantastischen Senf in vielen Sorten.

3 „Gefällt mir“

Oh, das klingt interessant. Kannst du mir mal den Namen nennen?

Wir wohnen ja im Aachener Umland und das ist Senf-Region. Bin in Köln aufgewachsen und habe bei Besuchen bei meiner Tante immer ganz verstört aus der Wäsche geguckt, wenn die Fritten holten - mit Senf!
Fritten alleine war für mich schon Neuland, denn ich kannte aus Köln in den 60ern keine Frittenbuden. In Aachen standen die damals schon überall - wegen der Nähe zu Belgien und Niederlande.
Mein Mann ist Öcher Urgestein und der isst alles mit Senf. Fritten, Reibekuchen, Röstis, jedes Fleisch, zu Käse oder überhaupt auf dem Brot mit was Herzhaftem drauf.
Ich esse ihn zu Würsten oder Frikadellen und in Kohlgerichten und Sauren Bohnen. Hier gibt es auch sehr oft ganz verrückte Senfvarianten selbst in Supermärkten. Die sind meist aus richtigen Senfmühlen wie der in Monschau. Die machen sogar Senfpralinen…

2 „Gefällt mir“

Das ist ja interessant! Hier in Bayerisch-Schwaben ist Senf weit weniger gebräuchlich, man hat halt mittelscharfen für Wienerle etc. und süßen für Weißwürste zu Hause. Pommes, Reiberdatschi und Rösti hätte ich nie mit Senf in Verbindung gebracht. Pommes kennt man hier v.a. mit Ketchup, Reiberdatschi und Rösti mit Apfelmus.

Senf wird bei uns oft genutzt, aber halt im Kochprozess. In die Frikadellenmasse oder den Kartoffelsalat kommt halt ein Löffel rein.

Man kann damit auch Bratenaufschitt ins nächste Level heben. Klappt das gut, dann auch mal Meerrettich als Verfeinerung ausprobieren.

https://www.senfmuehle.net/onlineshop/
Ist in Cochem an der Mosel

1 „Gefällt mir“

Lustig! :grin:
Da gibt’s alle möglichen Aufstriche, die mit Senf verfeinert wurden. In Monschau verfeinert man umgekehrt den Senf mit den Aufstrich-Zutaten. :face_with_hand_over_mouth:
Senfmühle Monschau

1 „Gefällt mir“

Ich schau nach gefühlten JAHREN wieder bei der Lesejury und im Forum vorbei (Shame on me) und lese mir auch alte Nachrichten von mir durch. Hab grade gemerkt wie krass ich mich eigentlich in der Zeit verändert habe, ich schreibe heute überhaupt nicht mehr so wie früher xD naja, ich werde jetzt hoffentlich wieder etwas aktiver im Forum sein, habe wieder ziemlich viele Bücher gelesen und E-Books komplett für mich entdeckt… Ich liebe sie :heart_eyes:. Ich bin jetzt auch offizielles Mitglied unserer Schulbücherei, im Winter werden mal alle Bücher wieder aufgeräumt…. Mal sehen wie viel Zeit ich jetzt hier finde, mit Schule und allem, sorry auf jeden Fall dafür das ich einfach nicht mehr geschrieben habe.

6 „Gefällt mir“