Plauderecke 2

Schön, dass es dir gut geht - willkommen zurück :relaxed: @Invisible_Nobody

1 „Gefällt mir“

Danke!

Schön, dass Du wieder hier bist. Ich hab mich schon gefragt, wo der User hin ist, der unseren Altersschnitt hier so massiv senkt und den Männeranteil hochtreibt :wink:

6 „Gefällt mir“

Dass unser Besuch drei Tage hier war, hat super gut getan. Dafür war der Abschied aber auch echt übel schmerzhaft. So langsam kehrt wieder der normale Alltag ein. Der WhatsApp-Kontakt ist ein kleiner Trost und erleichtert die Zeit bis zum Wiedersehen.

@Invisible_Nobody
Welcome back! Das ist in Deinem Alter normal, dass man Interessen wechselt. Das nimmt Dir keiner übel!

3 „Gefällt mir“

Danke danke! :relaxed: War mir dann irgendwie zu viel auch mit Lovelybooks und den anderen Seiten, brauchte ich ne Auszeit. Jetzt bin ich aber erstmal wieder da.

Heute wurde der Laden um halb 1 geschlossen.
Es sind Umbauarbeiten und der Betrieb soll weiter gehen. Es wurde unzumutbar mit dem Dreck.
Was die Chefs sich dabei gedacht haben, so geht es nicht. Mein Chef vor Ort meldet sich bei mir und meinen Kollegen, wie es am Montag weiter geht.

3 „Gefällt mir“

Ach was liebe ich es, wenn man Menschen anmerkt, dass sie so richtig Lust auf ihren Job haben. :sweat_smile:

Hatte gerade den Stromableser hier. Und er war sichtlich genervt davon bei Regen von Haus zu Haus zu gehen.

Und als ich es dann auch gewagt habe zu fragen, ob man die Zählerstände nicht telefonisch oder per Mail mitteilen könnte ( was im letzten Jahr noch verneint wurde ), antwortete er „ja, kann man“ - in einem derart genervten Ton, dass ein nicht ausgesprochenes „wenn das bitte auch alle Kunden nutzen würden!“ gut zu hören war.

:sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

Bei uns kann man die Zählerstände sogar per WhatsApp als Foto senden. Trotzdem wird auch noch abgelesen. Keine Ahnung, was das soll.

Laden ab Mittag geschlossen, der Dreck ist unzumutbar und die Bauarbeiter können nicht ungestört arbeiten, also erst am Donnerstag vielleicht wieder offen

4 „Gefällt mir“

Na das macht ja Sinn…

Ist bei uns auch so, aber da ich selbst ablese, sehe ich nicht ein, den Ableser auch noch reinzulassen. Er geht jedes Mal wieder ohne Zählerstand.

Kann ich verstehen.

Hinzu kommt, dass zum Beispiel bei uns nur der Tag mitgeteilt wurde - ohne Zeitfenster.

Das kann auch nicht jeder Berufstätige einrichten oder will es - insbesondere wenn man den Stand vielleicht vorab übermittelt hat.

Bei uns wird gar nichts vorher mitgeteilt - der klingelt einfach irgendwann. Das ärgert mich, schon allein deshalb muss er draußen bleiben. Zählerstand melde ich immer online, beim Gas und Wasser ebenso. Kaminkehrer meldet sich 1 Tag vorher, indem er am Nachmittag ein Kärtchen in den Briefkasten wirft, und steht dann morgens um 7 auf der Matte. Normalerweise leeren wir den Kasten mittags und erhalten die Info also gar nicht Das kann er vergessen, er kommt dann immer extra nochmal. Inzwischen bin ich da rigoros., denn ich hasse sowas. Termine möchte ich rechtzeitig vorher wissen, damit ich zB im Keller auch die Wäsche abhängen kann, und rausgewischt wird natürlich danach auch, ich muss also entsprechend Zeit haben an dem Tag.

Ich bekomme eine Mail und logge mich im Portal ein um alle Daten online einzugeben.
Ins Haus kommen die Ableser nur auf eigenen Wunsch.

Bei uns ist alles digital und wenn man verspätet abliest, wird der Zähler geschätzt. Da kommt kein Ableser mehr. Jedenfalls war es bei mir vor etwa drei Jahren so. Da kam auch die Rechnung viel schneller als, wenn ich ablese. Die geschätzte Rechnung kam in der zweiten Januarwoche. Normal kommt die Abrechnung nicht vor Ende Februar.

Wir haben letztes Jahr einen modernen Stromzähler bekommen. Da schicken die nur noch eine Karte. Bei Gas habe ich gewöhnlich auch eine Karte im Briefkasten. Beim Wasser vergisst der Vermieter immer mich zu informieren. Die stehen dann plötzlich vor der Tür.

Die Schornsteinfegerin wirft immer eine Woche vorher ( mindestens) einen Zettel rein. Klappt gut. Da muss man nur wegräumen. Die hinterlässt keinen Dreck.

Einen digitalen Stromzähler haben wir auch, aber keinen Smartmeter, den wollten wir nicht, solange er noch freiwillig ist. Bei uns will sowohl das Unternehmen, bei dem wir Strom/Gas beziehen, als auch der Messstellenbetreiber die Werte wissen, daher muss man alles doppelt melden. Als unser Schornsteinfeger im Mai kam, war er komplett schwarz bis zu den Ellenbogen, und auch alles, was er angefasst hat. Lässt sich bei dem Beruf halt nicht vermeiden. Rausgewischt wird bei mir immer, wenn jemand mit Straßenschuhen reinläuft.

Kaminkehrer entfällt bei uns ja. Das ist super angenehm.

Ich würde mich inzwischen auch für eine Wärmepumpe entscheiden anstatt Gas. 2019 haben uns aber die Wärmepumpen, die infrage kamen (der Sanitärler, an den wir gebunden waren, installiert nur eine einzige Marke), nicht überzeugt, weil das Kältemittel nicht wirklich modern war, sondern eines, das auf absehbare Zeit verboten werden würde. Im Moment ist noch völlig unklar, wie es in unserer Kommune mit Gas weitergeht, Augsburg zB stellt Gas komplett ein in einigen Jahren.

Wärmepumpe und Strom ist super bequem.

2 „Gefällt mir“