Das ist echt krass. Mama hat uns damals tatsächlich nur für solche Sachen ein Handy gegeben (damals noch die tollen alten Alcatel, die nur anrufen, sms schreiben und Snake spielen konnten). Sobald wir wieder zuhause waren, mussten wir das abgeben.
Ja! So Eins hatten unsere Jungs auch, Beide das gleiche. Aber erst ab dem Schulwechsel, vorher hatten sie nur 5 min. Schulweg.
Unsere werden sowas auch bekommen, aber auch erst nach dem Schulwechsel. Hier im “Dorf” sollte das eigentlich nicht nötig sein. Der Schulweg ist zwar 15 Minuten, aber eben dörflich. Wir sind nur zugezogen, daher nicht so gut vernetzt, wie andere. Unseren Großen kennen zwar inzwischen viele, aber da er alleine zur Schule und zurück geht, uns halt weniger. Der Nachteil an selbständigen Kindern und Nicht-Helikopter-Eltern.
Das ist traurig, mein Patenkind hatte auch welche…
Das Problem kenne ich. Als wir nach Franken gezogen sind, haben wir uns schwer getan, neue Kontakte zu knüpfen. Es waren oft schon eingeschworene Freunde, die quasi keinen Neuzugang wollten. Damals gab es noch newintown, darüber habe ich zumindes eine tolle Freundin gewonnen. Die ist aber auch aus Potsdam und keine “Eingeborene”. Unser bester Freund kommt auch woanders her.
Genau so. Naja, nicht wollen ist vielleicht übertrieben, aber definitiv nicht brauchen. Viele sind hier aufgewachsen, vielleicht mal für eine Weile weg gewesen, manche nicht mal das und kennen daher die “Dorfgemeinschaft” von klein auf. Da hat man’s einfach schwer. Aber es wird, so ganz langsam.
Jetzt kommt nur langsam dazu, dass mein Sohn sich mit den Mädels gut versteht, deren Eltern nicht gerade zu den Leuten zählen, mit denen ich gern befreundet wäre. Ist fast wie zwei Lager hier. Die besser Gestellten und die nicht so gut verdienenden. Und die Einen können die Anderen nicht ab. Das heißt, wenn ich mich mit den Einen verstehen muss, weil mein Sohn die Kinder gerne mag, bin ich bei den Anderen, mit denen ich mich besser verstehen würde quasi unten durch. Total bescheuert, aber Dorf! Die konnten sich wahrscheinlich im Kindergarten schon nicht leiden.
Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass ich in einer Kleinstadt lebe. Zwar in meinem Heimatort, doch dadurch ,dass bei uns sehr viel gebaut wird, gibt es sehr viele Neuzuzüger. Ab und zu habe ich, gerade als unsere Kids noch in der Schule waren, ehemalige Klassenkameraden getroffen, da sie ein Kind in der Klasse meiner Kinder hatten. Doch das war auf 25 Kids wohl so, 2 oder 3 Eltern. Bei 8000 Einwohnern trifft es sich eher selten, dass ich Leute “von früher” in einem Kurs, beim Sport oder so treffe. Da bin ich echt froh drum.
Süß, danke. Ich habe mich gestern 2x gesehen auf einer Wiese
Oje, gestern habe ich dann “dich” auf der Straße liegen sehen…
Ich letzte Woche auch war nicht schnell genug, platt gefahren worden.
Ich hatte für sowas noch eine Telefonkarte für die Telefonzellen bekommen… Aber hauptsache man hatte eine Möglichkeit sich zu melden.
Oh man, das klingt ja klasse… Solche Sachen gehen einem echt auf den Keks. Als Erwachsene könnte man sich doch trotz des Dorflebens zusammenreißen.
Habt ihr von dem Moorbrand in Meppen gehört? Wir haben es heute morgen bei uns gerochen und wohnen locker 100 km entfernt… ich finde es so traurig, wie die Bundeswehr sich verhält! „Kann ja mal passieren“. Da kann ich irgendwie nur den Kopf schütteln.
Ich hab’s heut im TV gesehen. Angeblich sei mit einem Feuer zu rechnen gewesen, allerdings sei die Wasserversorgung vor Ort unvorhergesehen nicht intakt gewesen, wodurch der Schwelbrand entstehen konnte.
Ich saß hier nur kopfschüttelnd und hoffe, dass sie das bald in den Griff bekommen und die Einsatzkräfte für andere Notfälle wieder frei sind.
Dass Du das noch in 100 km Entfernung riechst ist schon heftig.
Dieser Moorbrand ist einfach auch so ein Unding, so überflüssig. Irgendwer muss das doch erlaub, befohlen haben. Und nun wird das auch wieder einfach so abgetan. Ich bin mir recht sicher, dass die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Die Menschen in der Gegend mussen drunter leiden und auch die Natur, die Tiere.
Wenn mal die Nachrichten weiter verfolgt, was da jetzt mit dem Maaßen ist, der Hammer an Frechheit.
So langsam geht mir das alles was derzeit in Politik usw abgeht auf die Neven.
Ja, weil auch nicht abzusehen war, dass das Moor nach diesem langen trockenen Sommer nicht Mal eben einfach wieder aufhört zu brennen, wenn es erstmal brennt…
Aber ja, da soll wohl ein Löschfahrzeug kaputt sein. Nur, sowas prüfe ich dich bitte vorher!
Dass das entsprechende Löschfahrzeug der Bundeswehr nicht da / defekt ist wussten die, glaube ich, vorher.
Naja, auch nicht besser. Ich prüfe doch auch vorher, ob alles da ist, was ich eventuell brauchen könnte…
Ja, und wenn dir was passiert musst du das auch ausbaden…
Richtig. Aber die finden eine Möglichkeit sich raus zu winden und vor der Verantwortung zu drücken oder irgendein Bauernopfer, auf das sie’s schieben können.