Das hat die Atuomobilbranche wohl nicht bedacht. Viele Autos werden immer größer, aber die Garagen wachsen leider nicht mit
Ist bei uns ähnlich - zwei Autos in der Garage, aber der Combi ist zu groß geraten. Der hat ein Carport spendiert bekommen. Das ist (noch?) ohne Tor, aber an drei Seiten geschlossen. Seither muss mein Mann auch nicht mehr kratzen oder so. Und eigentlich ist ein Carport sogar besser für ein Auto - weil da eben die Nässe besser verdunsten kann.
Das Carport ist recht groß und damit immer auch der beste Platz für Gartenfeste. Geschützt vor Wind und Wetter, auch vor Hitze. Im Garten “flanieren”, im Carport sitzen und essen. Ich liebe es!
Mein Schätzchen ist 12 Jahre alt und nicht mehr ganz dicht, an den Gummis. Ich lege immer Reissäcke auf das Armaturenbrett damit er im Winter nicht von Innen zufriert.
Noch 1 Jahr, dann hat mein kleiner Sohn auch die Beulenzeit ( obwohl ich die meisten verursacht habe) hinter sich, dann gibt es ein Neues.
Meine Garage steht nicht direkt neben dem Haus, aber ich kann durch eine Seitentür aus der Garage raus (Ha, schon wieder ein Reim). Ist mir so auch lieber, weil ich ein Angsthase bin und keinen 2. Zugang zum Haus haben mag
So ist es bei uns auch. Die Garage steht hinten längs am Ende des Grundstücks, mit seitlichem Ausgang. Die Zweite war früher mal Kaninchenstall ( ganz früher, vor uns), steht quer hinten am Ende und hat noch einen Anbau. Da sind im Winter unsere Palmen drin. Mein Mann züchtet die. Haben über 100 Stck.in allen Größen.
Aber einen zweiten Eingang haben wir trotzdem. Durch den Keller
über 100 Palmen
Jep. Sein Hobby. Ich die Bücher( nicht so viele), er die Palmen. Da muss ich immer auf meine Blumenbeete achten, dass da keine landet
gut aufpassen, sonst ersetzt er deine Blümchen
Wir haben so gesehen 6 Zugänge zum Haus, wenn ich alle Terrassentüren usw. mitrechne. Alles kein Problem. Bin nicht so ängstlich.
Genau wie die Parkplätze!!!
Bis 2010 habe ich einen Golf II gefahren, der war Baujahr 1991 und ich habe ihn als Jahreswagen übernommen. Der einst schöne rote Lack war dann arg ausgeblichen. Dann kaufte sich mein Mann einen Caddy und ich übernahme seinen Golf Variant in 2010, der war Baujahr 1999. Na ja, dann kam das Wildschwein und ich hatte meinen ersten Neuwagen (Tageszulassung).
Seit einiger Zeit wird nun von meinem Mann geleast (WA-Leasing) und so kamen wir bisher zu drei Touran und einem Passat Variant. Den fand ich ja am Besten, aber da sitzt man ja nicht so hoch…
Grins, mein Mann musste heute mit dem neuen Golf vom Sohn fahren. Umgewöhnung von Schaltgetriebe auf DSG, da sucht man auch mal die Kupplung.
Da hat dein Mann aber ein interessantes Hobby, etwas platzintensiv würde ich sagen;-)
Bis ich meinen Skoda Fabia 2005 neu erworben habe, habe ich 2 Jahre den Golf Variant Bj. 1994
von meinem Mann gefahren. Der hat sich 2003 einen Jahreswagen Audi A6 Variant gekauft. Ich habe den Golf echt geliebt, aber hätte dann umgerüstet werden müssen, da Diesel. Mein mann will seinen Audi noch fahren bis er in ca. 8 Jahren in Rente geht und dann brauchen wir ja nur noch einen, Meinen.
Ja das Hobby ist schon Platz verzehrend. Manchmal stehen im Arbeitszimmer beide Fensterbänke voll. Im Keller neben dem Heizofen stehen Keimlinge und im Anbau hinten, sowie im Sommer im Garten. Ein paar sind Winterhart, die können bis minus Graden draußen bleiben.
Manchmal knurre ich schon, aber er meckert ja auch nicht wenn überall im Arbeits- und Schlafzimmer Bücher rumliegen.
Dann habe ich auch 4 Zugänge, meine Fenster in der Küche und Wohnzimmer sind Terassentüren.
Sieht lecker aus
Waren heute Essen. Die Kinder sind beide unterwegs. Wir haben hier einen 50th Diner, da sind wir das erste Mal hin. Die Burger waren super lecker. Das Ambiente ist da auch ganz toll. Alles so 50er Jahre style. Aber die Besitzer sind auch er Knaller, zwei Transvestiten in 50er Kleidern. Toll und super nett.
In Gremsdorf bei Höchstadt gibt es auch einen 50th Diner. Da waren wir relativ oft, aber vor 2 Jahren hat der extrem die Preise angezogen und auch weniger frisch zubereitete Gerichte angeboten. Die Salatbeilage beim Burger ist auch geschrumpft, da gibt es nur ein kleines Minischüsselchen mit bisschen Möhre und Tomate.
Mein Schuhverkäufer gestern war supi nett und total gut drauf und cool gestylt
Wow, hört sich richtig cool an.
@Petti, hört sich gut an
@Squirrel oha, da würde ich dann eher nicht mehr hingehen…
Da ich gestern Nachmittag nicht in den Regen wollte, habe ich einen DVD Nachmittag eingelegt und fünf Folgen von “The Quest” geschaut. Faszinierend, was Bibliothekare alles für Aufgaben haben
Welcher Regen?! Mein Garten kann welchen gebrauchen, aber es kamen nur ein paar Tropfen.
Ich habe gestern meine Laufschuhe eingeweiht und trainiert für einen Wettkampf am Sonntag (5 km will ich unter 30 Minuten schaffen).