Plauderecke

Die New Kids on the Block kenn ich auch noch . Mein liebster war der John.:rofl:

1 „Gefällt mir“

Wow, hier wird ja gesungen :joy::joy::joy::joy::joy:

2 „Gefällt mir“

das war grad auch so mein gedanke :joy_cat:

wobei 90er jahre musik immer geht :purple_heart: auf jeder party von meinen freunden/bekannten oder mir läuft früher oder später 90er mucke…kennt jeder, kann jeder mitsingen und auch dazu abdancen :sunglasses:

3 „Gefällt mir“

90er Musik ist die beste!

3 „Gefällt mir“

Und die 60er und 80er :face_with_hand_over_mouth::smiley:

1 „Gefällt mir“

I’ll be the one, I’ll be the one
Who will make all your sorrows undone
I’ll be the light, I’ll be the light
When you feel like there’s nowhere to run…

Ich fand Kevin immer am schärfsten :yum:

Wenn ihr beim Friseur seid, habt ihr ein Buch dabei oder blättert ihr in den Illustrierten oder unterhaltet ihr euch mit der Friseuse? Bei mir ist es so, dass ich gerne die Zeitschriften blättere, meinen Kaffee trinke und alle paar Minuten im Spiegel überprüfe, ob noch alles im grünen Bereich ist. Hat jemand schon die Erfahrung mit Candle Cutting gemacht. Versiegelt das wirklich so gut die Spitzen, oder macht es mehr kaputt als es soll? :smiley:

Beim Friseur lese ich auf meinem Reader oder unterhalte mich. Zeitschriften die sie dort haben mag ich nicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Stimmt, viele “Königsblätter” sind für die Katz. Da wünsche ich mir manchmal eine Lesung beim Friseur.:wink:

1 „Gefällt mir“

Also bei mir kommt es drauf an, warum ich da bin. Wenn ich einfach nur zum Haare schneiden komme, dann unterhalte ich mich immer mit meiner Friseurin. Da ich in einem kleinen Dorf wohne, kann man auch über viele Dinge sprechen.
Wenn ich etwas länger da bin, weil meine Haare wieder farbig aufgefrischt werden, dann lese ich meistens in der Zeit, wenn mein Straßenköter Blond wieder zu einem kühlen Blond verwandelt wird. :grimacing:

Bei meinem Friseur in der Stadt , wechselt seid einiger Zeit das Personal. Da möchte ich auch nicht zu persönliche Dinge mit einer neuen Mitarbeiterin bereden. Die wo mir früher öfter die Haare gemacht hatte, ist mit Mann verzogen. Kann mir vorstellen, dass es auf dem Land doch nicht so schnell wechselt wie in der Stadt. :smiley:

Meine Zeit bei meiner Antonella ist so kurz, da brauche ich nix lesen. Außer beim Färben, da bekomme ich Kaffee und Zeitschriften. Allerdings nur so doofen Klatsch und Tratsch.

Ja , den Klatsch und Tratsch gibt’s bei allen .Ich hoffe da meist auf die liegengebliebene Apotheken Umschau als Alternative .:joy:

Also beim Frisör lese ich nicht.
Aber mal eine andere Frage wenn ihr ein Termin habt (egal was für ein Termin) mit viel Wartezeit nimmt ihr euch da auch ein Buch mit?

Also da ich noch mit dem Bus fahren muss nehme ich mir immer mein Kindle mit . Auch beim Arzt oder wenn ich mit meinem Mann unterwegs bin da nehme ich es zu Vorsicht mit.

1 „Gefällt mir“

Ich habe grundsätzlich (sagen wir in 99% der Tage) immer meinen Kindle im Gepäck. Da kann man wirklich immer mal fix auch für 5 Minuten Zeit totschlagen. Und nicht auslachen - ich hatte den schon auf dem Festival dabei für die Wartezeit zwischen den Bands. Man wird zwar etwas komisch angesehen, aber es war mir so lieber, als zwischen den ganzen fremden Leuten zu stehen und sich zu ärgern, weil man zu introvertiert ist, um Kontakte zu knüpfen :upside_down_face:

Da bist du nicht die einzige.:slightly_smiling_face: Ich habe das auch schon oft gemacht,da ich auch Introvertiert bin. Aber daduch wurde ich oft angesprochen und so wurde mit mir auch kurz gesprochen.:slightly_smiling_face:

Ich nehme mein Kindle auch immer überallhin mit. Egal wo ich hin gehe, es ergibt sich immer mal 5-10 Min die ich mit lesen verbringen kann. Wenn ich mal mein Kindle vergesse, langweile ich mich sehr und bin auf mich selber sauer weil ich ihn vergessen habe :smiley:

Ich finde es auch sehr schwer bei Festivals oder Konzerten neue Leute kennen zu lernen. Wie soll man die auch ansprechen? Ich kann sowas garnicht X.x

Wenn ich mit Freunden zu einem Konzert gehe dann klicken sich auch fremde Menschen in unser Gespräch. Als ich mal sowas versucht habe, hat man mich nur komisch angeguckt :sweat_smile:

Hahaha ja das kenne ich :smiley: Ich finde es als Frau irgendwie richtig schwer in Frauen Gruppen “reinzukommen” oder mich anzuschließen. Bei Männer Gruppen habe ich absolut keine Probleme, die sind oft sogar relativ freundlich aber bei Frauen ist das immer Topfschlagen im Mienenfeld hab ich das Gefühl

Da Stimme ich dir voll zu. Meistens sind Männer Gruppen richtig nett und beziehen einen mit ins Gespräch.
Früher wollte ich manchmal ein Junge sein(:wink: nicht auf falsche Gedanken kommen) , da es für die viel einfacher ist Freundschaften zu schließen, als für uns Frauen.

1 „Gefällt mir“

da ich schon seit guten 10 jahren Stammkundin bin, unterhalte ich mich mit meiner Friseurin. allerdings arbeitet sie auch von zu hause aus (kleingewerbe angemeldet) und von daher seh ich dann auch mal ihre kids oder den ehemann :smiley_cat: und ein weiter grund zum neuigkeiten auszutauschen ist, dass meine mama und meine schwester ebenfalls zur selbigen friseurin gehen :heart_eyes_cat: sie ist einfach großartig

wenn ich zum arzt muss oder mit der bahn fahre, habe ich immer ein buch dabei. größtenteils auch wenn ich in die innenstadt gehe und ne runde spaziere, dann suche ich mir ein nettes fläckchen im grünen oder in einem cafe und lese.

1 „Gefällt mir“