Herzlichen Glückwunsch, dann allzeit gute Fahrt
Ich auch, da ich selten Rückwärts einparken muss, brauche ich meine volle Aufmerksamkeit. Einparken kann man verlernen
Ja, das wird es. Na, jetzt muss sie eh erst mal die Galoppstunde nächste Woche überstehen
Wenn sie dann Bahn reitet, überlege ich mir, viell.auch wieder anzufangen? Ob ich das überhaupt noch kann nach 25 Jahren?
Oder ist das so wie mit Rad fahren, dass man das nie verlernt?
Yepp, ich auch. Aus muss es nicht sein, aber leiser. Ist wohl eine Eigenart von Frauen?!?
Bzw. bei meinem jetzigen Auto muss ich nicht mehr leiser schalten - der macht das für mich! Sobald der Rückwärtsgang drin ist, wird der Radio leiser. Vielleicht, damit man das Piepsen besser hört. Um ja nirgends anzufahren
Jaah, das Gefühl hab ich auch.
Bei meiner letzten Wohnung musste ich auf der Straße parken, also immer in Fahrtrichtung… parallel nennt man das? koppkratz Das klappte irgendwann recht gut auch bei weniger Platz.
Muss ich beim neuen Stellplatz gar nicht mehr. Mittlerweile kann ich ganz gut vorwärts einschätzen, wie weit die Motorhaube kommt (okay… hab trotzdem beide Wände schonmal mitgenommen, als ich nicht konzentriert war… blöde enge Tiefgarage ), dafür brauche ich wieder größere Lücken am Straßenrand. Hab ja auch null Parkassistenten in der alten Mühle, also nur Sicht und Gefühl.
Am besten kann ich immer noch rückwärts einparken, aber nur rechtsrum ^^
Lach, so ging es mir auch! Also in den Zeiten vor dem Parkassistenten. Der ist echt super praktisch, jetzt geht sogar linksrum mit Links ggg
Als ich einst nach über zehn Jahren Pause wieder anfing ging es schon, die Grundzüge waren eindeutig noch da. Allerdings fragte. Allerdings mich meine Reitlehrerin ob ich ein Sauerstoffzelt brauche Kondition fürs reiten war ausbaufähig und die Feinheiten halt.
Einparken am Straßenrand. konnt eich früher, jetzt hätte ich auch gerne viel Platz. Parke auch lieber rückwärts aus statt ein.
Ich habe eine Garage, muss also nur vorwärts und rückwärts gerade fahren, kurz einschlenken auf die Straße. An der Arbeit parke ich im Hof, also auch wieder nix mit einparken
Ich habe ein kleines Auto, da habe ich in Tiefgaragen keine Probleme.
Sooo groß ist meiner zum Glück auch nicht (guter Kompromiss aus Wendigkeit und Stauraum), aber der Parkplatz ist einfach ein wenig blöd gelegen xD
Ausgelegt auf Autogrößen Mitte der 90er (merkt man auch jetzt noch auf Parkplätzen von Einkaufszentren… bei neueren werden die Parkbuchten immer breiter). Also meine Morchel ist fast so alt wie der Parkplatz, aber mit nem dicken (aka breiten) Audi etc. käme ich nicht mehr anständig rein. Muss halt eigtl. direkt hinter der Einfahrt scharf rechts rum und zwischen Wand und Säule in den Platz und viel Raum nach hinten zum Jonglieren ist auch nicht - da stehen ja weitere Autos. Das schränkt die Auswahl eines Autos echt ein
Aber auf Arbeit ist zum Glück auch prima, haben ne ordentliche Reihe Parkplätze auf dem Gelände. Zum Einkaufen nutze ich auch zugehörige Parkplätze bzw. in der Innenstadt Tiefgaragen, geht alles. Nur ne Freundin in ihrer Wohngegend zu besuchen… mag ich nicht so sehr. Da laufe ich manchmal lieber die 15 min, statt von der Arbeit durchzufahren xD
Ich hoffe, die Kondi fürs Reiten hätte ich - mache ja ein bisschen Sport. Nicht viel, aber es ist ein riesen Unterschied zu vor ein paar Jahren, als ich gar nicht machte…
Die Feinheiten kommen dann schon wieder… hattest du dann noch eine Auffrischung an der Lounge oder gleich mitten ins Getümmel gestürzt?
Was für eine Automarke fährst du ?
Mein " Gerald" macht das nicht . Ist ein Renault Clio Doch ich rede ihm trotzdem gut zu .
Nee, keine Longe.
Das interessanteste und wichtigste ist ja dann bei den Bewegungen mitzuschwingen…
HIHI! Was ein Frauenthema! Dann oute ich mich auch mal. Am Straßenrand kann ich auch nur rechts parken, da ich nämlich nicht rückwärts einparken kann. In Parkbuchten habe ich keine Probleme, vorwärts-rückwärts egal.
Ich habe mir mal vorgenommen, wenn keiner guckt Pylonen an den Straßenrand zu stellen und das parken auszuprobieren, vielleicht kann ich es ja doch, habs nur seit über 30 Jahren nicht mehr gemacht.
Davon musst du dann berichten. Meine Tochter wollte vorhin, dass ich entsprechend einparke. Sie ist fahrschulgeschädigt und kann das! Ich wollte nicht, hatte was vom Asia Imbiss im Auto:wink:
Kenn ich. Ist eine schlimme Zeit mit den Kiddys wenn die gerade fertig sind.
Ich habe trotzdem Angst um mein Auto, wenn sie den Führerschein dann hat…
Bei mir gibt’s irgendwie für die Variante parallel am Straßenrand nur zwei Optionen: Komplett so verkeilt, dass ich nicht mal in eine riesige Lücke passe… oder rückwärts bergauf in eine Winzlücke und beim ersten Versuch perfekt stehen ohne Einweiser. Ich gucke dann immer ganz verdutzt xD
:eider überwiegt mittlerweile ersteres… muss schön aussehen: Oh, eine Lücke!
langsam daneben langfahr
abschätzig guck
Äääh… lieber nicht!
weiterdüs
Jaa! Ein Auto muss 'nen Namen haben!
Dein Auto hat einen Namen? Noch dazu denjenigen, den ich bekommen hätte, wäre ich ein Bub geworden
Mein Auto heißt einfach nur “Seat Leon”