Ich habe mir eine Decke unters Kopfkissen gepackt, höher liegen hilft ein wenig und ab und an mit Salbutamol inhaliert.
Genau, hochlagern hilft. Wobei man am besten ein bisschen auf der Seite schläft, wenn man denn kann. Hoffe du hast es bald überstanden.
Danke, aber da kann ich erst recht nicht schlafen, hab ich mal ausprobiert.
Das ist natürlich richtig doof!
Ich schlafe sogar jetzt noch so, auch wenn es fast rum ist, aber morgens um 4 liege ich soooo weit unten, dass es dann rumkeucht.
Was macht der Husten heut?
Japanische Tropfen haben mir auch arg geholfen. So eine halbe Stunde vor’m Schlafen gehen. Dann noch mal ins Koma gehustet. Danach hustet man erst mal nicht mehr und ist fertig mit der Welt.
Heute beim Frühstück habe ich zu Bronchicum gewechselt, Ambroxol half nicht. Schmeckt lecker und der Husten hat sich etwas gebessert. Der Spaziergang tat sehr gut und das Essen auch
Hab ich gesehen, mein Bauch auch, der grummelt jetzt…
Und meiner schon wieder
Ich esse gleich Schokomüsli.
Schokomüsli als Nachmittagssnack?^^
Hoffe ihr habt es jetzt bald überstanden.
Mich hat es zum Glück nur leicht erwischt und die Nase läuft zwar noch, aber ansonsten geht es mir gut
Heute ist nochmal Großputz angesagt, da mein Partner am Donnerstag Geburtstag hat und da muss die Wäsche und alles weggeräumt sein.^^
Hat irgendwer schon dieses Magic cleaning probiert? Ich habe es nur mal “gehört”, noch nicht probiert.
Ja, das ist genau richtig: Gibt noch mal schnell Energie und noch ist genug Zeit, es wieder “abzutrainieren”.
Was ist das? Ein Putzmittel? Ein Putzgerät? Eine Putztechnik?
Ich sehe gerade die selbstspülende Bürste aus dem Weasley’schen Haushalt vor mir ; )
Ich hab mir die Hörbüch-Version von Magic Cleaning angehört und es ist nichts wirklich neues dabei.Aussortieren ist das A&O,die Wäsche wird anders(gewohnheitsbedürftig)im Schrank sortiert!Das EPub ist grad im Angebot aber mich hat es nicht so richtig nach vorn gebracht.Hab Rezension vor längerer Zeit hier reingestellt
Ja, essen wir oft. Besteht nicht nur aus Schokolade, es enthält sehr viele Haferflocken und noch anderes, ein Apfel war auch drin.
Dir gute Besserung, ja es geht schnell bei mir.
Da hat @MissDaisy Recht, so ein Müsli ist ruckzuck verdaut, da hat das Abendessen um 18:30 Uhr gut rein gepasst.
Schokomüsli ist nett, hat meine Tochter für sich letztens eingeführt und ich krieg auch immer was ab.
@MissDaisy
@Squirrel
Ich esse es auch, aber eben zum Frühstück. Mische es mir immer selbst zusammen. Ein bisschen Schokoknuspermüsli, Rest Haferflocken und Dinkelflocken (Oder so 5-Korn-Mischung). Oder eben nur Flocken mit Frucht. Aber ich bin danach schon gut satt
@Fornika
Gute Idee Aber es geht um die “richtige” Art und Weise aufzuräumen bzw. auszusortieren. Da gibt es mittlerweile sogar schon eine Netflix-Serie. Dachte ich frage mal nach, ob es schon jemand getestet hat.
@Tauriel
Naja dann werde ich wohl die Finger davon lassen. Meine Wäsche sortiere ich so wie ich will Und aussortiert wird auch regelmäßig, aber manche Sachen behalte ich eben gern.
Genau so isses😍
@MsChili
Die Serie “Aufräumen mit Marie Kondo” kenne ich auch. Mittlerweile schaue ich sehr viele von den Dokuserie auf Netflix. Auch die Serie “die außergewöhnlichsten Häuser der Welt” mag ich. Es ist einfach total interessant, wie man alles bauen, bzw. gestalten kann. Außerdem kann man die Serie immer entspannt nebenbei her gucken.
Ist das sowas, wie die Methode nach Mari Kondo oder vielleicht sogar das Gleiche? Das ist mir in der letzten Zeit sehr häufig bei YouTube über den Weg gelaufen…
Mich sättigt Müsli nicht so gut, esse aber auch nur eine ziemlich kleine Portion, weil es mir momentan schon wieder sehr zum Hals raushängt, zumindest die Sorte, die wir immer da haben. Haben immer das Sportlermüsli von Seitenbacher. Muss aber auch dazu sagen, dass ich generell schnell wieder zu Hunger neige und momentan gefühlt nochmal schneller…
Ja genau das ist es.
Ich midche mir mein Müsli nach Bedarf. Hab immer verschiedene Grundkomponenten zuhause. Dann isr es mal abwechslungsreicher. Außerdem habe ich jetzt mal Dinkelvollkorntoast gekauft. So wird es nie langweilig.
Ich kann auch gern und viel essen. Und oft xD
Ich habe mir heute aus der alten Heimat mal wieder ein bestimmtes Brot vom Bäcker mitgebracht, was es in NRW nicht gibt. So habe ich die nächsten Tage auch mal wieder etwas Abwechslung zum Frühstück