Ja, wetterfühligkeit ist echt nicht schön…
War gestern mit meinen Eltern, onkeln, tanten, Bruder, cousin und cousine minigolfen und hinterher Essen. War ein toller Nachmittag / Abend. Natürlich nicht ohne leichten sonnenbrand…
Ja, wetterfühligkeit ist echt nicht schön…
War gestern mit meinen Eltern, onkeln, tanten, Bruder, cousin und cousine minigolfen und hinterher Essen. War ein toller Nachmittag / Abend. Natürlich nicht ohne leichten sonnenbrand…
Allen Migräneleidenden und Wetterfühligen gute Besserung. Zum Glück habe ich schon lange keine Migräneattacke mehr bekommen, dafür jede Menge Pickel, besonders am Kinn. Bin mit 44 Jahren back to the puberty.
Seit ich schwanger bin, ist es bei mir vorbei mit der Wetterfühligkeit Normal habe ich da doch immer Probleme, Kopfschmerz, Lichtempfindlichkeit usw…
Dafür kommen schon bald die lieben Bauchstreichler. Wildfremde Menschen, die einem an den Bauch greifen.Ich habe das gehasst damals!
Leider haben bei mir die Schwangerschaften da gar nichts gebracht.
Mit dem Kreislauf wurde es dann durch regelmässigen Sport, reiten, besser. Leider gibt es dann doch immer mal wieder solche Ausreißer. Letztes Jahr ging der Kreislauf mal spontan weg, schaffte es noch die Treppe hoch und musste mich auf den Flur legen…
Echt, fremde Menschen griffeln an den schwangeren Bauch. Gut, dass ich so etwas nicht hatte. Wäre wohl unfreundlich ausgegangen
Ich käme nie auf die Idee einer fremden Frau über den Schwangerschaftsbauch zu streicheln. Ich war bisher nicht schwanger, finde das aber eine Unverschämtheit.
Meine Kopfschmerzen halten sich glücklicherweise in Grenzen, ich brauche allerdings einen Kaffee am Morgen, mindestens 0,5L sonst kann ich den Tag am 11/halb 12 in die Tonne treten, denn dann habe ich Kopfschmerzen die weder mit Aspirin noch mit verschreibungspflichtigem Zeug weggehen. Allenfalls sehr viel Kaffee kann helfen (oder soviel Cola dass mir schlecht wird.)
Wenn ich schwanger war ging es mir super, da hätte ich Bäume ausreisen können.
Mein Kreislauf sonst niedrig war super , nur mein Heißhunger war schlimm,
in der Nacht Lust auf Gurken und danach Schokolade, auch auf Berliner hatte ich immer Appetit.
Die Geburten waren auch recht schnell, beim ersten 2 Std. und beim 2.Kind 50 Min, , war von der flotten Truppe wie meine Mutter.
Meine Migräne hatte auch während den Schwangerschaften pause. Beim Ersten war ich die ganze Zeit fit. Meine Chefin hat mich damals kurz vor Ende sogar mal auf einer Leiter erwischt Die hat geschimpft.
Beim zweiten Sohn war es nicht so toll. Da hatte ich 9 Monate Sodbrennen. Dafür hatte er dann volles Haar
Bei meiner ersten Schwangerschaft (Sohn) hatte ich wie aus dem Lehrbuch die ersten Wochen , dass ich mich übergeben musste. Bin dann z.B. in der Frühschicht meines Mannes mit aufgestanden, habe was gegessen und es mir zügig wieder durch den Kopf gehen lassen. Später konnte ich dann normal frühstücken. Allerdings habe ich so im dritten Monat Pommes in einem Lokal gegessen, wo das Frittierfett nich in Ordnung war. Mich schüttelt es heute noch, wenn ich daran denke. Da kam es oben und unten raus und es blieb über Tage nichts drin. Der Hausarzt hat mich dann zu Hause besucht und mir wieder auf die Beine geholfen. Habe im Endeffekt dann 8 Kilo zugenommen und während der Schwangerschaft wurde unser Haus umgebaut, wir sind dann dahin umgezogen (an meinem Geburtstag) und ich habe vorher fleissig mit renoviert, kein Problem.
Bei meiner Tochter, sechs Jahre später, sah das ganz anders aus. Mir war fast dauernd übel, die ersten zwölf Wochen habe ich mich fast nur mit Traubenzucker ernährt, mein Kreisluaf ist eh niedrig und wurde nicht besser. Ich habe mich bis eine Woche vor der Entbindung ein Mal täglich übergeben und wenn es nachts um halb eins war. Nach der Entbindug wog ich zwei Kilo weniger als zu Beginn. Ich habe da tatsächlich 6 kg zugenommen ;-). Da ist mir Sodbrennen fast gar nicht mehr aufgefallen
Ach wie schön, zwei Stunden und das Kind ist da. Mein Sohn begann mit Fruchtwasserabgang und die Wehen wollten nicht. In der Badewann im Krankenhaus haben sich dann wohl Streptokokken eingenistet und meinen Sohn infiziert. Es dauerte, bis die im Krankenhaus merkten, dass was nicht in Ordnung war. Er bekam dann wenigstens gleich Antibiotika und musste über drei Wochen in der Kinderklinik bleiben. Sepsis mit Hirnhautentzündung…
Meine Tochter begann an einem Donnerstag mit Wehen und kam Samstags früh nach zwei Uhr auf die Welt, aber ein Glück ohne weitere Probleme.
Ich denke bei Schwangerschaft und Geburt können wir hier viel Platz füllen
Das stimmt allerdings!!
Bei meinem ersten Sohn hatte ich so dollen Husten, dass mir die Fruchtblase geplatzt ist. 2 Wochen zu früh. Hatte aber keine Wehen und Öffnung, also lag ich da 22 Std. dumm rum, dann Wehentropf (die Hölle) und es ging los.
Die Geburt meines zweiten Sohnes 3 Jahre später war ein Traum. Da ich plötzlich hohen Blutdruck bekam war ich im Krankenhaus und habe einen " Wehenbelastungstest" gemacht, um sein Herz unter leichten Wehen zu testen. Kaum war ich danach wieder auf meinem Zimmer ging es los. 9 Minuten vom Zimmer aus, 7 Minuten im Kreisssaal und ein “Plopp” wie ein Sektkorken, dann war er da.
Aber beide mussten in die Kinderklinik. Der erste “Gelb” der zweite eine " Strebtokkokeninfektion" an der Hand.
Oh Mann, das klingt ja gar nicht gut!
Meine Schwangerschaften waren beide bilderbuchmäßig. Mir ging es total gut, ich habe beim ersten auch bis zuletzt gearbeitet, also bis kurz vor dem Termin, an dem eingeleitet werden sollte. Und dann gingen die Wehen genau an dem Morgen los, als ich eh zur Einleitung in die Klinik sollte.
Und dann hatte ich 23 Stunden Wehen und nix ist passiert. Mein Sohn wollte einfach nicht. Er war nicht tief genug. Irgendwann haben sie dann seinen Sauerstoffgehalt gecheckt und dann hieß es flott in den OP - flott mit mindestens 3 t.
Und bei meiner Tochter hatte ich dann einen geplanten Kaiserschnitt, weil sie Angst hatten, die Naht reißt. Außerdem war meine Tochter angeblich sehr groß und hätte stecken bleiben können. Am Ende war sie noch locker unter 4 kg, also gar nicht so groß. Aber was kann man schon machen, wenn die einem Angst machen im Krankenhaus? Ich will ja, dass mein Kind gesund auf die Welt kommt und ich auch keinen Schaden davon trage…
Meine Kinder sind auch beide per Kaiserschnitt zur Welt gekommen.
Die Tochter ( erstes Kind) mussten sie holen, es ging ihr nicht gut, beim Wehenbelastungstest.
War auch gut so — Nabelschnur um den Hals.
Das zweite Kind war eine Beckenendlage nach Risikoschwangerschaft (Blutungen) und fast 5 Wochen zu früh.
Beim Wehenbelastungstest ist die Fruchtblase geplatzt…
Beide sind lange erwachsen.
Sag ich ja, wir schreiben unsere Geschichten zusammen und jemand acht daraus ein interessantes Buch
Das wird dann ähnlich wie dieses “Mütterbuch” was ich mal gelesen habe. Club der Töchter
von Róisín Ingle Natasha Fennell. Da haben mehrere Frauen über ihre Beziehung zur Mutter geschrieben. Wir berichten dann über Freud und Leid einer Geburt.
Toll! Ich habe Margeriten im Garten, aber die blühen noch nicht.
Ja da will unbedingt immer jeder das Kind mal spüren Aber mein Kind ist da schlau, das stellt sich schlafend, wenn jemand kommt und fühlen will und ich das nicht mag. Dann sag ich immer sorry, gerade merkt man nichts
Das klingt ja gar nicht gut Immer schön aufpassen, nicht das es mal irgendwo passiert, wo man sich nicht hinlegen sollte.
Eine Freundin hat aber auch so große Probleme…
@Petti
@myra
@Schmunzlmaus
@Penny
@Schneerose
Oha ihr erzählt ja lustige Geschichte, ich habe das ja noch vor mir, wobei es nicht mehr lange dauert, nur noch ein paar Wochen und ich muss sagen, ich hatte bisher wenig Wehwehchen. Weder gebrochen, noch besonderen Heißhunger, Sodbrennen oder Sonstiges.
Nicht mal großartig Wassereinlagerungen, außer ich übertreibe es mal wieder und meine ich muss den ganzen Tag was arbeiten.
Jetzt ist nämlich wieder Sirup- und Marmeladenzeit, da muss ja doch ein bisschen was verarbeitet werden
Auf jeden Fall interessant mal von anderen Frauen zu hören, wie das so ablief. Ich lass mich auf jeden Fall überraschen, denn bisher war es eine recht entspannte Schwangerschaft und das Kind liegt schon so gut wie die ganze Schwangerschaft mit dem Köpfchen nach unten, scheinbar ist das am bequemsten
Sieht toll aus, würde bei mir aber einen Niesreiz auslösen