Plauderecke

Ich war heute in meiner alten Heimat und Geburtsstadt, Simmern/Hunsrück und habe euch Fotos vom Schinderhannesturm mitgebracht.

<img src="/uploads/default/original/2X/0/09b6a868889733b5b3b5d446251dcd8a80a08658.JPG" width=“375” height="500><img

Das Foto wo ihr nur ein Fenster seht dort aus diesem Verlies ist er nach 6 Wochen Haft ausgesprochen und brach sich ein Bein…
Damals war der Stadtgraben noch sehr tief

4 „Gefällt mir“

Hallo!
Bin seit heute aktiv hier angemeldet :’)
Freue mich hier sein zu können.

LG!

2 „Gefällt mir“

Na dann viel Spaß mit uns manchmal verrückten :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallöchen! Herzlich Willkommen.
Wenn du magst kannst du dich im Thread “Vorstellrunde” etwas von dir erzählen, ist aber kein muss. Wir sind auch so nett zu dir… Meistens :joy:

2 „Gefällt mir“

Gestern Abend waren wir um 20:30 Uhr an den Krugsweiher unterwegs mit dem LBV Bayern. Wir haben nach Fledermäusen Ausschau gehalten und wurden toll informiert. Um 21:15 Uhr haben wir dann tatsächlich 2 Abendsegler gesehen.

Da komm einfach zu mir - Fledermäuse sind hier keine Seltenheit. Die eine Nachbarin meint sogar, bei ihr auf dem Dachboden hätten sich welche eingenistet.

1 „Gefällt mir“

Da muss ich auch nicht weit gehen, ein süßer Kerl hat sich bei uns oben im Dachgebälk eingenistet, seine Hinterlassenschaften finde ich jeden Tag. Er denkt scheinbar meine Blumen auf dem Balkon brauchen besonderen Dünger, da fällt das Zeug nämlich rein :slight_smile:Wenn wir abends auf dem Balkon sitzen muss man schon mal den Kopf einziehen, da die Tierchen Kamikaze ähnlich über einen wegschwirren

1 „Gefällt mir“

Fledermäuse mag ich auch :slight_smile: Bei meinen Eltern gibt es auch einige, wir haben noch einen alten Eiskeller, wo die gerne drinne wohnen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das freut mich, dass es doch noch so viele gibt. Der LBV meinte, die werden langsam seltener.

Sogar bei uns in der Stadt gibt es welche. In der Nähe der Lippe, unter einer alten Brücke.
Und ab und an fliegt einem schon mal eine um die Ohren, wenn man Abends im Garten ist.

1 „Gefällt mir“

Bei uns fliegen die auch öfter mal spätabends durch den Garten. Ich mag es immer total die zu beobachten

1 „Gefällt mir“

Das passiert mir abends bei mir im Garten auch öfter, dass so ein Tierchen rum fliegt.

1 „Gefällt mir“

Selbst hier in Leipzig sehe ich die kleinen Kerlchen ab und zu^^

1 „Gefällt mir“

Bei uns fliegen die abends öfters mal über unsere Terasse , da gibt es so leckere Spinnen.
Wir hatten sogar mal eine im Wohnzimmer, ein süßes Kerlchen :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Bei mir hat mal eine kleine Fledermaus ein par Tage über meiner Türe gehaust sie hat dort einige Mücken. Das dürfte ihr gefallen haben.

Ich hab mal ne dumme Frage. Wie merke ich denn ob ich bei einer Leserunde angenommen wurde???

Du stehst dann bei den Teilnehmern. :sunglasses:
Guck unter “Meine Leserunden” in Deinem Profil.

also unter Teilnehmer stehe ich nicht aber unter meine Leserunden steht es schon. Das Wäre ja urrrr toll meine erste Leserunde. :hugging:

Ist die Verlosung schon beendet?

Wenn nicht, stehen da natürlich auch noch keine Teilnehmer.

Wenn die Verlosung beendet ist und Du dabei bist, kannst Du die Teilnehmer sehen.
Bist Du nach der Verlosung nicht dabei, verschwindet auch die Leserunde aus Deiner Anzeige.

Ok danke dann wart ich einfach mal ab.

Fledermäuse gibt es bei meinen Eltern auch, die haben einen Hohlraum in der Hauswand für sich. Als meine Eltern das Haus renoviert haben, haben sie diesen Hohlraum genau so wieder eingesetzt.
Meine Eltern haben auch früher mal gezählt, wie viele das sind, und dabei gefilmt. Damals waren es weit über 100, dabei könnte man denken, dass da gar nicht so viel Platz ist.

Die Tierchen sind fast jedes Jahr wieder da, bis auf ein Mal, als sich Vögel dort breit gemacht haben.

Ein Mal ist eine Fledermaus bei den Nachbarn durch die Dachrinne gefallen und in der Regentonne (zum Glück nicht im Abfluss!) gelandet. Die Nachbarn haben uns das Tierchen dann gebracht. Meine Eltern haben es vorsichtig getrocknet und dabei fotografiert und vermessen, da waren wir Kinder dabei. Das war schon extrem interessant, so ein Tier mal tagsüber im Ruhezustand aus der Nähe zu sehen. Da kommt man gar nicht auf die Idee, dass man sich vor denen irgendwie ekeln oder gruseln könnte.

1 „Gefällt mir“