Plauderecke

Kannst du dir nicht die Möbel raussuchen, die dir gefallen?

Also ich finde es schön von deinen Eltern, dass sie dir helfen wollen, aber wenn du das nicht möchtest, dann sag es ihnen doch einfach und nimm deine alten Möbel solange bis du dir neue leisten kannst.

Eltern bevormunden einen gerne. Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und werde immer noch bevormundet obwohl ich schon seit 10 Jahren nicht mehr zuhause wohne und immer alles selbst geschafft habe, auch finanziell. Eltern sind eben Eltern und egal wie oft sie meckern oder sich zu viel einmischen, für sie ist man halt immer noch das kleine Kind.

2 „Gefällt mir“

Ich bin schon langsam Ende 30 und in der Hinsicht muss ich sagen, wohnen meine Eltern “zum Glück” weit genug weg (bei über 500km geht das mit dem bevormunden schwieriger) - wobei ich sie manchmal schon ganz schön vermisse.

Aber inzwischen sind wir auch selbst Eltern und obwohl wir nun wirklich keine Helikopter-Eltern sind, versucht man ja schon irgendwie seine Kinder zu beschützen und will “nur das Beste” für sie… Das wird wahrscheinlich auch nicht aufhören, wenn die Kinder erwachsen sind. Das kann ich, obwohl unsere Kinder so klein sind, inzwischen schon irgendwie nachvollziehen…

Eltern können da manchmal echt anstrengend sein. Solange man doch alles hat was man braucht, ist es doch gut. Es müssen doch nicht ständig neue Sachen sein. Irgendwann ändert man die mit Sicherheit wieder, aber du willst ja erst einmal in Ruhe in deinem “neuen Leben” ankommen. Und wenn man dann etwas verdient hat, kann man nochmal dran gehen. Oder man zieht eh wieder um, weil man eine bessere Wohnung gefunden hat oder so…

Die neuen Möbel werde ich annehmen, bis auf eine neue Matratze, das muss echt nicht sein.
Das mit dem Streichen geht mir mehr auf den Keks. Ich will nicht streichen, mir ist das auch komplett egal und die Wände sind bereits weiß. Noch mehr ärgert mich dass meine Eltern über meine Urlaubstage entscheiden wollen. Andauernd sagen sie mir ich solle mir dann oder dann Urlaub nehmen. Als ob ich so früh nach Einstieg im Job schonmal nach Urlaub frage. Ich will meinen Job doch behalten.

Ich glaube die meinen es nur gut. Aber kann dich da voll verstehen. Du warst ja schon Zuhause raus und voll Selbstverantwortlich. Da ist es schwer wieder unter den Fittichen der Eltern zu stehen. Ich bin Anfang 50 und würde, glaube ich, auch Ratschläge geben. Aber wenn ich merke das meine Jungs aggro werden bin ich dann doch still :grinning:

2 „Gefällt mir“

Ach was, die sind doch voll lieb und nett :relaxed:

Bisher wurde ich von meinem Sohn wegen Einrichtungsteilen etc gefragt. Ansonsten habe ich da keinen Bedarf ihm wegen seiner Einrichtung etc was zu sagen. Farbe zum streichen habe ich mit ausgesucht, oder war beratend dabei ;-), mehr nicht. Die alten Gardinen meiner Mutter stehen wohl als nächstes an, aber das ist halt seins.
Ich sage dann eher mal, dass der Stapel mit frischen Klamotten droht umzukippen und die doch mal in den Schrank könnten…

Haha, kenn ich. Mein Mann räumt seine Sportklamotten selber weg, weil er die gerollt in den Schrank legt :upside_down:
Daher lege ich ihm die Sachen hin, aber bis die weggeräumt sind, dauert es einige Tage. Kann auch sein, das die liegen bleiben bis er sie zum nächsten Lauf braucht :bow:

Das kenne ich zu gut…

Mein Mann lässt den Stapel da liegen, wo er ist und nimmt sich die Sachen raus, die er anziehen will, bis der Stapel weg ist… zumindest wäre es so wenn ich nach ein paar Tagen nicht die Krise bekommen würde und die Wäsche doch wegräume. Das versuche ich jedoch zu vermeiden, denn sobald ich seinen Schrank aufmache, trifft mich der Schlag… meine mit Mühe gebügelten Sachen fahren dort wild durcheinander rum und selbstverständlich räume ich dann gleich alles auf, weil ich das Elend nicht ertragen kann :grinning:

Mit Männern ist es halt ähnlich wie mit Kindern… zumindest mit vielen Männern.

2 „Gefällt mir“

Ich bekomme mit Anfang 50 immer noch Ratschläge. Das hört nie auf, obwohl ich schon viele Jahre über 100 Km weit weg wohne. Sogar mein LP bekommt immer wieder Ratschläge.

Leg sie ihm doch aufs Bett, wenn er schlafen will muss er sie wegpacken. Außer er legt sie dann einfach an die nächste Ecke :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte garkeinen Platz zum Stapeln, mal gucken wie das in der neuen wohnung wird.

Ja, so sind wir Eltern nun mal, ich bin mittlerweile 65 Jahre, nur noch mein Vater lebt er ist 90 Jahre, aber er macht sich immer noch Gedanken um uns. Ich finde das lieb, ich glaube die größten Gedanken machen wir uns um ihn, bin Froh das er endlich eingewilligt hat, das eine Frau ihm den Haushalt macht und dort auch wohnt, das beruhigt.
Bei unseren Kindern haben wir losgelassen, aber wir sind immer da wenn sie uns brauchen. Wohnen 5 km entfern, da braucht man schon mal die Eltern, früher fürs Babysitten, leider ist Enkelin jetzt schon groß, aber Opa darf den Chauffeur spielen… :smile:

Schlechte Idee, weil die dann auf den Boden geworfen werden, denn er ist dann zu faul und zu müde fürs wegräumen. Ich muss dazu sagen, wir haben keinen Kleiderschrank im Schlafzimmer.

Das würde meine Mama z.B. nicht machen. Da würden die Schuhe nur nach Zeit X im Keller stehen.
Als letztes Jahr der Weihnachtsbaumständer (natürlich zu Weihnachten) kaputt gegangen ist hat sie meinen Vater zum Baumarkt geschickt und gesagt sie macht dafür die Schuhe sauber mit denen er in Hundekacke gelatscht ist. Da ich mit fuhr und in dem kleinen Haushaltswarenladen solche Teile im Fenster standen, war das natürlich ein schlechter Deal. Wir waren nach 10min wieder zu Hause. Sie hat die Schuhe trotzdem sauber gemacht.
Chaufer spielt meine Mama auch manchmal, aber ich rufe sie nie an wenn ich von der Arbeit komme, nicht mal als die doofe U-Bahn nicht fuhr und ich fast 3 Stunden nach Hause brauchte. (Das lag auch an einem Streit vom Vortag, was uns dann beiden Leid tat am Tag drauf.)
Als ich nach Wacken bin hat sie mich bis Itzehoe gefahren und ich brauchte nur noch in den Shuttlebus zu steigen.
Gibt auch Vorteile bei den Eltern.

Ok, dann vllt doch besser nicht…

1 „Gefällt mir“

Trotzdem eine gute Idee. Nun liegen die Sachen auf dem Hocker im Arbeitszimmer, der Schrank mit seinen Laufsachen ist ins Arbeitszimmer umgezogen. Wir wollten eine Schlafcouch aus dem Keller verkaufen, sind die aber nicht los geworden und zum wegmachen doch zu schade. Ist ins Bügelzimmer umgezogen, wo auch die Kleiderschränke sind. Da musste ein Schrank der Couch weichen, jetzt ist das Zimmer gemütlicher mit dem Sofa.

1 „Gefällt mir“

Nicht immer

Ich auch nicht :grin:

Hallo, ich hätte mal eine Frage an alle die bei der Buch-Boutique angemeldet sind. Ich wollte gerade meine Rezi für das Buch Preiselbeertage ( es war die Buchpremiere vom September ) einstellen und ich kann das Buch auf der Seite nicht finden. Auch unter den neuesten Büchern ist es nirgends zu finden. Kann mir mal jemand einen Tip geben?