Plauderecke

Na ich jedenfalls nicht :see_no_evil:
Wahrscheinlich alle die, die zu Hausaufgaben auch Hausis sagen und andere (meiner Meinung nach) schwachsinnige Abkürzungen mit einem ich hintendran

Solche i-endungen lasse ich mich nur bei Namen gefallen und da auch nicht bei allen :sweat_smile:

Lesimami :rofl:

2 „Gefällt mir“

In einem anderen Forum k3nne ich einen Michi und einen Hasi :rofl:

2 „Gefällt mir“

Ok! Da kann ich nicht mitreden. Wie gesagt, ich lese keine Fantasy, aber als Film und Serie mag ich sowas manchmal. Ich bin fürs blutige :nerd_face::crazy_face:

Der Hasi ist aber ein Schwadonius. Ich werde ja von einigen Leuten auch abgekürzt. Meine Meinung hat da aber nie einer haben wollen.

:slightly_smiling_face::upside_down_face: wie mein Spitzname :relieved:

Und hier eine Elchi :wink:

1 „Gefällt mir“

@Petti
Themen werden soweit ich weiß genauso wie Beiträge gelöscht. Geh bei deinem Beitrag auf die drei Punkte und dann auf den Mülleimer. Das Thema verschwindet dann nach ein oder zwei Stunden, genau wie bei Beiträgen auch :slight_smile:

Dankeschön!
Jetzt weiß ich auch wie es wieder herstellen kann, hab nämlich den Post im richtigen Beitrag gelöscht gehabt :woman_facepalming:t2::laughing::joy:

Wochenende :partying_face:

4 „Gefällt mir“

Ich greife mal auf deinen älteren Beitrag zurück.
Duolingo mache ich gerne, spanisch geht gut. Ich hatte den Grundkurs auf der Volkshochschule vor ein paar Jahren.
Englisch ist mir dort zu einfach.
Französisch hab ich angefangen, einfach aus Spaß an der Sache. Ich kann kaum französisch :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Nochmal zu dem Uhrzeit-Thema. Ich habe gerade sogar in einem Buch dreiviertel drei gefunden :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Eben in der FB Gruppe gelesen: Dosis. Für Dosenöffner. Also ein Katzenbesitzer. :joy:

Ja, ich hatte auch mehrere VHS Kurse Spanisch, zum Auffrischen ist es super. So ganz ohne Vorkenntnisse finde ich es schwierig, weil ja null erklärt wird und sowas wie Verbformen oder Gebrauch von ser/estar nur mit try und error wäre nichts für mich.
Deshalb scheue ich auch vor Französisch zurück. Kannst du da gut folgen?

Englisch ist zu leicht.

Oh ja, das kenne ich. Da habe ich für unsere Tochter lange gesucht und einen schönen kurzen Namen gewählt, damit man ihn nicht zu sehr verunstalten kann und dann kommt sie aus dem Kindergarten und die Leiterin nennt sie Sinibini. Wie beknackt ist das denn. :grimacing:

2 „Gefällt mir“

Das kenne ich auch, finde ich aber tatsächlich schon wieder putzig.
Aber vor allem vermutlich, weil es von “Dosenöffner” kommt und das halt nach dem klingt, was wir für die Fellärsche laut Klischee sind: Personal :smiley:

Lass mich raten - bei dieser Orthographie ein Selbstverleger.

2 „Gefällt mir“

Nö. Zumindest gehe ich davon aus, dass Ullstein kein Selbstverleger ist

1 „Gefällt mir“

Gnaaaaah! Dann haben die aber beim Lektorat bzw. Korrektorat böse gepennt. Bin ich von Ullstein gar nicht gewohnt.

1 „Gefällt mir“

Bin ganz am Anfang noch. Ich muss oft die Schnecke nutzen, die reden zu schnell :smiley: