Ich kenne auch keinen der Filme, nicht mal einen der Nominierten habe ich gesehen Soul ist aber ganz oben auf meiner Watchlist, brauche nur noch Disney+
“Soul” ist auch der einzige Film, den ich gesehen habe (und zumindest von Tenet und Hillbilly Elegy hab ich wenigstens gehört, letzterer steht auf der Watchlist auf Netflix)… aber nuja… bis auf die Katze, die fetzt, kann ich mich der ganzen Begeisterung überhaupt nicht anschließen. Und da lasse ich noch die Musik bei der Bewertung außen vor, dass ich Jazz blöd finde, wusste ich schon vorher und habe es weitestgehend versucht zu überhören… Von meiner Seite aus also eher “meh”, aber wie alles natürlich Geschmackssache
Soul will ich auch noch unbedingt sehen, die anderen kannte ich auch alle nicht. Ich finde es aber schön, dass sie dieses Jahr so “divers” geworden sind. Hoffen wir mal, dass das auch so bleibt.
Was ich allerdings wirklich mega schade fand, dass Chadwick Boseman keine post mortem erhalten hat
So meine Hübschen ^^ Ich habe eine Frage an die Verheirateten unter uns:
Wie lange vorherh habt ihre eure neue Unterschrift geübt?
Gar nicht. Und prompt im Standesamt mit dem “alten” Namen unterschrieben.
Die Befürchtung habe ich auch
Ich habe etwas rumprobiert, wie die Unterschrift am besten aussehen wird und gut von Hand geht. Aber mehr als ein Blatt wurde es nicht.
Gar nicht… Und hat geklappt…
das Melden am Telefon war da etwas schwerer, bis ich den neuen Namen drauf hatte
Zwei, drei Versuche vielleicht, ich hatte irgendwie aber auch schon ein Bild im Kopf wie die Unterschrift aussehen soll.
Ist schon lange her, ich glaube gar nicht. Aber ich reagiere heute noch auf meinen Mädchennamen, auch wenn ich gar nicht gemeint bin
Lang ists her. ca. eine halbe Seite vollgeschrieben, bis ich den Schwung drauf hatte.
Klar, bei mir steht definitiv keine Hochzeit oder ähnliches an… aber schon die theoretischen Gedankengänge machen es für mich sehr reizvoll, im Ernstfall einfach meinen Namen zu behalten. Unterschrift, sämtliche Unterlagen und Verträge und pipapo… ach herrje
So im nachhinein hätte mein Mann lieber meinen Namen angenommen als umgekehrt…
Aber nu ist es eh zu spät.
Gar nicht, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, die neue Unterschrift zu üben. Ich war einfach froh meinen ungeliebten alten Nachnamen loszuwerden
Gar nicht. Hat auch so geklappt. Aber wie schon @frettchen81 schrieb, das melden am Telefon war schwerer. Und ich musste den neuen Namen eh oft sagen. Da meine Arbeitsstelle damals im März geschlossen wurde, ich im Mai geheiratet habe und dann wenn ich mich beworben habe immer auf demArbeitszeugnis der Alte und die Bewerbung ja den Neuen haben musste.
So schlimm
Für mich schon Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurden meine Eltern damals bei ihrer Hochzeit gefragt, ob sie wirklich den Namen nehmen wollen
Komischerweise finden viele andere den cool, weil halt ungewöhnlich.
Das habe ich kurzzeitig auch überlegt, aber dann verneint xD Ich dachte immer, das dürfen nur Promis
Klar geht das. Hat sowohl eine Freundin, wie auch meine Nichte schon vor Jahren gemacht. Wie sieht das denn mit deinem Kind aus. Wenn es da kein Kuddelmuddel gibt, warum nicht?
Sie ist seins ^^ Das ist unproblematisch Sie trägt seinen Namen zum Glück.