Gute Besserung
Nein,ich begründe ja meine Meinung.
Ich habe auch kein schlechtes Gewissen.
Ich erkläre warum mir das Buch nicht gefallen hat und schreibe meist dazu, dass es scheinbar für mich nicht das richtige Buch war, aber anderen vielleicht gefallen wird.
Was man nicht machen sollte und niemandem hilft: zu schreiben das Buch sei doof, ohne näher zu beschreiben warum.
Gute Besserung!
Hast du keinen Zettel mit möglichen Nebenwirkungen bekommen? Mir ist zu Beginn gesagt worden, dass es bis zu einer Woche dauern kann, bis die volle Wirkung einsetzt. Leider geht es meist auch erst einmal ein paar Tage schlechter.
Nope… mir wurden so Sachen gesagt wie,dass sich da nichts entzünden kann usw. Aber nen Zettel mit Nebenwirkungen gabs nicht.
Ich wünsche dir, dass es schnell besser wird und dann nachhaltig wirkt.
Ich trete auf Zehen. Kommt bei schlechten Autoren nicht gut an, kann ich mit leben. Ich finde es viel schlimmer, wenn ein eigentlich guter Autor seine Werke an die falsche Zielgruppe gibt und in den Rezis dann weichgespülter Dünnschiss raus kommt da deren Hirn nicht mal ansatzweise ausreicht das Werk zu erfassen.
Ich schreibe dann immer meine Meinung, wenn ich das Buch nicht gut fand. Versuche dann aber es freundlich und fair auszudrücken, und manchmal habe ich dann auch Tipps für den Autor. Allerdings nicht so oft, eher bin ich die, die Tipps fürs schreiben bräuchte…
Muss das sein? Ja, Menschen sind unterschiedlich intelligent und dazu kommt, dass wir unterschiedlich kompetent sind Texte zu erfassen.
Aber was wem gefällt, ist jedem Menschen überlassen. Und wer Zielgruppe ist oder nicht so zu bewerten finde ich daneben. Damit beleidigst du Menschen, die nur etwas anders mögen und einschätzen als du.
Natürlich bewerte ich sachlich und erkläre, warum es mir nicht gefallen hat. Ich hab auch “Arbeit” und Zeit ins Lesen investiert und meist auch Geld. Deshalb ist mir das kein Schönreden wert.
Schönen Muttertag an alle Muttis da draußen =)
Ich hätte da mal eine allgemeine Frage zum Impfpass:
Kann ich die Adresse selber ändern oder mach ich ihn damit ungültig oder so?
Vorne drauf stehen ja Name, Geburtsdatum und Adresse.
Die Adresse wurde schon mal getipext und überschrieben.
Aktuell steht noch die Adresse meiner Eltern drauf.
Mir kam es zwar in den letzten Jahren immer mal wieder in den Sinn meine aktuelle Adresse draufzuschreiben, aber irgendwie hab ich’s nie getan.
Im Zuge dessen, dass dieser Ausweis in Zukunft auch im Alltag wichtig werden wird, frage ich mich nun, ob die Adresse nicht die gleiche wie auf dem Personalausweis sein sollte und ob ich die Adresse einfach selber korrigieren kann.
Das ist ne gute Frage bei mir steht sogar noch mein Mädchenname drauf
Gerade mal nachgesehen. Bei mir steht noch der Mädchenname drauf und es wurde nur Geburtsdatum und Ort eingetragen. Immerhin ist er schon gelb und von 1995. Da habe ich wohl noch mal Polio Impfung bekommen. Mein Impfbuch ist kaum noch zu lesen.
Ich denke, dass es bis ich geimpft werde diesen neuen elektronischen geben wird.
Meiner ist noch weiß und da steht auch mein Mädchenname und die Adresse meiner Eltern drin. Ich habe aber auch einen gelben. Da ist allerdings nichts eingetragen.
Kannst du machen, der Impfpass gilt weiterhin.
Danke @Squirrel!
Irgendwie „erleichtert“ es mich hier zu lesen, dass auch noch andere nicht unbedingt die aktuellsten Daten eingetragen haben.
Gerne
Mein Impfpass hat mittlerweile die 3. Adresse
Das ist wirklich gut zu wissen! Auf meinem steht gar keine Adresse, dafür aber noch mein Mädchenname Hatte den zum Impfen gegen Corona natürlich nicht dabei, muss den nächstes Mal mitbringen. Da trag ich wohl einfach auch meine aktuelle Adresse einfach ein, wenn ich das machen kann. Ist ja auch theoretisch kein offizielles Ausweisdokument oder so