Momentan habe ich auch keine Spülmaschine. Soltle ich allerdings es mir aussuchen können, dann hole ich mir auf jeden Fall eine Spülmaschine in die Wohnung. Lieber eine eigene Spülmaschine als eine eigene Waschmaschine.
Genauso war es bei mir Zuhause auch und wir haben es überlebt. Bis wir das Haus gekauft haben hatte ich auch keine. Das ist jetzt 19 Jahre her und mein Ältester war damals 2.
Jetzt könnte ich aber auch nicht mehr ohne. Man gewöhnt sich so daran
@LC-Gamerin:
Ohne Waschmaschine geht aber auch nicht
Wir haben auch keine. Obwohl unsere Küche groß genug ist, streiten sich die Maschinen um den Wasseranschluss. Und da ich auf keinen Fall auf die Waschmaschine verzichten wollte, flog die Spülmaschine halt raus.
Das ist zu zweit natürlich etwas anderes als in einer mehrköpfigen Familie. Unsere Müslischalen und das bisschen Geschirr abends kriegt man ganz gut ohne Spülmaschine hin. Bei Plastiksachen so wie Trinkflasche oder Tupper finde ich es dann doch manches Mal etwas schwierig. Das wird per Hand einfach ab und an nicht richtig sauber. Aber dann wird das halt zum Kaffeetrinken bei den Eltern mitgenommen und ein bisschen Spülmaschinenplatz geschnorrt.
Ich bin in diesem Punkt seeeeeeeeeehr verwöhnt. Meine Mutter wollte nie eine Geschirrspülmaschine, hat haber selbst tatsächlich sehr gern und super gut gespült. Aber ich habe es schon immer gehasst.
Mein Mann kann das sehr gut verstehen und hat mir schon immer versprochen, wenn unsere Spülmaschine mal kaputtgeht, hab ich innerhalb allerhöchstens 48 h eine neue. Grobes Geschirr, wie beschichtete Pfannen oder so, spült er sogar gern für mich. So lieb!
Tja, und unsere Spülmaschine ging zwar noch, aber diese Stäbe fingen teils trotz Kunststoffbeschichtung zu rosten an, einige waren schon abgebrochen. Die Leistung war auch irgendwie nicht mehr ganz so, wie sie sollte (mit den Jahren wird so ein Teil auch irgendwie “müde”). Und kurzerhand hat er mir eine neue geholt. Super chic, tolle Funktionen und mit einer Besteckschublade (so genial!) und umklappbaren und somit variablen Einteilungen. Ich bin happy, muss ich sicher nicht extra erwähnen!
Obwohl wir auch nur zwei Personen sind, sammelt sich doch viel Geschirr an und die Maschine läuft fast jeden Tag.
Dann würde ich zum Waschsalon fahren. Jetzt nutze ich die (auch kaum billigeren) Maschinen im Keller, 5kg vollgestopft Waschpad rein, Pflegeleicht + Kurz auf 1400 Umdrehungen, dauert ca. 40 min.
Sollte man nur schnell unten sein denn sonst nimmt irgenteine Pfeife die Wäsche daraus anstatt die zweite Maschine zu benutzen und die wäsche knüllt und fängt an zu muffeln.
Meine Eltern haben bis heute keine Spülmaschine, ich bin also auch ohne aufgewaschsen. Vor 11 Jahren hat unsere Wohnung endlich eine Spülmaschine bekommen. Ich spüle morgen hoffentlich das letzte Mal so blöde Geschirrberge, denn am Mittwoch kommt die neue Küche. Den Termin habe ich mir heute nochmal bestätigen lassen.
Wir sind auch zu zweit (noch) und die Maschine läuft trotzdem fast jeden Tag.
Waschsalon oder Gemeinschafts -Waschmaschine geht bei 1-2 Pers. Wir sind aber 4,5(am WE die von meines Sohnes Freundin). Ich habe zwischen 6+8 Maschinen pro Woche. Mein Mann trägt täglich Hemden.
Neugierig!!! Was heißt noch.
Habe heute wieder erste Theaterprobe nach meinem Urlaub und den Ferien und meine Mädels sind schon wieder faul. Jetzt gehen wir Eis essen. Wo ich doch keins mehr darf. Heul
Trink ich halt nen Kaffee oder so.
So soll meine neue Maschine auch sein. Variabel ist wichtig, da ich auch Flaschen rein stellen will.
Am Mittwoch habe ich das super tolle Teil, die kann sogar die Laufzeit auf dem Fußboden projizieren (wer brauch denn sowas?!?), war halt dabei. Außerdem einen Timer, das finde ich sehr praktisch.
Ich wasche auch total oft, das liegt daran, weil ich meine Arbeitsklamotten selber wasche und Ingo und ich sehr viel Sport machen. Bei so kaltem Wetter fällt viel an. Im Sommer ist das besser, da reicht ein T-Shirt und eine kurze Hose.
Wir sind ein 2 Familienhaus, im Keller hat jeder seine eigene Waschmaschine und Trockner. Ich kann von meiner Wohnung aus den Strom abschalten. Würde es mir auch nicht gefallen lassen wenn jemand ungefragt meine Maschinen, obendrein das Wasser und den Strom benutzt, auf meine Kosten.
Wir hatten so eine Mieterin, die hatte keinen Trockner und hat heimlich meinen benutzt, dadurch schaltete ich den Strom jetzt immer ab, wenn ich die Geräte nicht benutze.
Ich habe sie zur Rede gestellt damals, da würde sie auch noch frech, unser Hausbesitzer hat ihr gekündigt, sie hat sich noch ganz andere Dinge erlaubt.
Eine Bekannte von meinen Eltern hatte auch Probleme, da haben andere Mieter ihren Stromanschluß im Keller benutzt, sie hat sich gewundert, warum ihr Stromverbrauch so hoch ist. Nun ist ist in das Mietshaus meiner Eltern gezogen und hat Ruhe vor Stromdieben.
Echt frech, was sich manche Menschen so erlauben.
Ich hab das eher so verstanden, dass bei der Gamerin eine Waschküche im Mietpreis mit drin ist, mitsamt Waschmaschinen.
Den hat meine Geschirrspülmaschine auch, aber den braucht man ja gar nicht. Die läuft so leise und piepst am Ende auch nicht (hat eine Anzeige - die aus, dann Maschine fertig). Aber den Timer von der Waschmaschine nutze ich sehr gern! So kann ich morgens aufstehen und gleich die frisch gewaschene Wäsche aufhängen.
Teilweise richtig erkannt. Die Benutzung kostet pro Waschgang noch 2,20€. Jeder der in den beiden Häusern wohnt darf die benutzen. Es sind ca. 60 Parteien die sich zwei Miele-Waschmaschinen theoretisch teilen. Die sind selten in Benutzung.
Für eigene Maschinen ist da kein Platz. Im Keller ist es nicht vorgesehen und in den Wohnung kein Platz.
Selten in Benutzung, obwohl niemand in der Wohnung Platz für ne WaMa hat? Irre.
Ich bin echt froh, solche Probleme nicht zu haben. Einmal Mietswohnung war genug, das ist aber zum Glück Vergangenheit.
Dann lieber Waschmaschine statt Spülmaschine, zudem es hier keinen Waschsalon gibt.
Bisher fehlt mir der Platz in meiner Küche für eine Spülmaschine, meine WaMa steht im Haus in der Waschküche, keine anderen Nutzer, nur wir
Ja, das kenne ich. Waschsalon haben wir hier auch nicht, von daher… Klar ist es schön, beides zu haben, aber wichtiger ist dann doch die WaMa…
Da stimme ich dir zu. Das muss ich auch nicht mehr haben.
Hatte aber auch in der Mietwohnung das Glück, das neben die Badewanne genau noch ein 45 cm. Waschtrockner passte.