Plauderecke

Hätte dir gerne welche gegeben :wink:

Habe heute ein paar vom Baum geholt (vorm Regen und auf Wespen aufgepasst und die gammeligen umgangen). Dann waren noch einige dabei, die schon bewohnt waren. Aber das Kompott schmeckte. Mals sehen ob ich morgen dann Marmelade und evtl. einen Kuchen schaffe, sonst nächste Woche. Denn erstmal habe ich meiner Tochter eine Autofahrt versprochen, spezielles Ziel.

Das klingt auf jeden Fall sehr lecker! Und Pflaumenkuchen geht doch immer :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich war letzte Woche alleine, da meine direkten Kollegen Urlaub hatten. Heut sind beide wieder da. Ich grad so: sorry wenn ich zu viel quassel. Aber es war so still hier letzte Woche :see_no_evil:

4 „Gefällt mir“

Lass es raus :slight_smile: Wenn die Kollegen dich in den letzen Wochen im Stich gelassen haben, musst du ja jetzt die verpasste Kommunikation nachholen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hihi. Das war gestern wirklich so. ach und dann fällt mir noch ein … und dann wollte ich dir noch erzählen… :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Wünsche euch einen schönen abend

1 „Gefällt mir“

Danke, dir auch :sunglasses:

Saphir lief wieder, noch etwas besser als gestern :slight_smile:slight_smile:
Ein anderes Pferd hatte schlimm Kolik, habe aber gehört, dass es dann besser ging. Als ich fuhr, kam der Tierarzt. Die ältere Stute hat das “gerne” immer mal wieder. Jeder so seine Baustellen.

1 „Gefällt mir“

Na also, geht doch, hatte vielleicht wirklich was mit dem Wetter zu tun.

Das kann gut sein. Die Stallchefin meinte heute auch, es wird langsam Herbst und scheinbar müssen die Tiere aus nicht bekannten Gründen dann oft was haben.

Die haben eigenes Heu nur noch bis etwa Weihnachten und in Mecklenburg-Vorpommern jemandn gefunden, der Heu liefert. Es ist erstaunlich, dass einige Stallbesitzer das mit dem Heumangel noch nicht begriffen haben. Sie warten auf den 2. Schnitt, den es nicht gibt!
Auch Biogasanlagen haben Probleme…

Das ist mir auch schon öfter aufgefallen. Gerade Koliken sind so eine Herbst-Angelegenheiten (zumindest bei uns). Denke einfach, dass es mit dem Grasgehalt und der langsamen Umstellung auf Heu und ggf. Kraftfutter zusammenhängt. Das ist für den Verdauungstrakt ja immer ziemliche Arbeit. Dann natürlich, sobald die 24h-Pferde bei uns aufgestallt werden, auch eine Sache der Bewegung. Im Winter werden die Pferde ja einfach deutlich weniger, bzw. weniger gleichmäßig bewegt… Arthrose im Winter ist dann Mist.

Das haben die bei uns schon kapiert. :rofl: Das überständige Gras setzt sogar schon Rost an, das wollen viele dann nicht unbedingt als Heu… einige hoffen noch auf den Heulage-Schnitt, aber der geht ja auch noch im Frühherbst.

Die Wespen sind dieses Jahr extrem lästig, ich kann eigentlich nix draußen essen, sofort kommt eine angeflogen. Die sind sehr hektisch und anhänglich. Da nützt nur die Patsche.
Es sind sehr viele hier, obwohl ich Hornissen im Kompost habe. Die Hornissen haben nur wahrscheinlich genug zu futtern da drin, da machen die keine Jagd auf Wespen. Zumindest zum Ameisen fressen sind die Wespen gut. Ist interessant, wie die eine angreifen, die Ameise stellt sich auf die Hinterbeine und die Wespe beißt zu.

Was mich besonders an den Wespen in diesem Jahr nervt ist, dass sie so aufdringlich sind und gefühlt immer schnurstracks aufs Gesicht zufliegen.

Das ist ja geil! Sowas hab ich noch nicht beobachtet. Dabei haben wir auch genug Ameisen im Garten…
Bei uns geht es einigermaßen. Die Nachbarn haben zwar ein Wespennest und sobald wir draußen Wurst auf den Tisch stellen (auf Süßes fahren die dieses Jahr gar nicht ab) sind drei zur Stelle. Wenn wir denen dann was Wurst an die Seite packen, freuen sie sich und lassen uns in Ruhe. :grinning:

2 „Gefällt mir“

Ich hab vor kurzem gehört, das Wespen extrem kurzsichtig sein sollen. Sie sehen wohl nur auf ein paar Zentimeter richtig gut. Das erklärt dass wahrscheinlich… Die wissen halt nicht, dass sie auf ein Gesicht zu fliegen, bis sie kurz davor sind. Davor sieht es vielleicht nach einer Ansammlung von leckerem Essen aus. :joy:

2 „Gefällt mir“

:joy::joy::joy:
Das wäre auf jeden Fall mal eine Erklärung.

Manche Wespen fahren voll auf Käse ab. Ich habe im Netz gelesen, dass die verschiedenen Wespenarten auf unterschiedliche Sachen reagieren.
Die Wespen holen sich auch die toten Ameisen. Wenigstens für etwas nützlich.

Ja, die verfolgen einen auch direkt. Ans Ohr ist mir heute eine geflogen, muss an den frisch gewaschenen Haaren gelegen haben. Dabei benutze ich duftneutrales Shampoo und auch sonst kein Parfüm.

:laughing: Ich aber auch.

@luzilou
Das ist ja irre, dass du bei dir im Stall auch diese Herbstanfälligkeiten beobachten konntest. Wobei die Pferde jetzt ja auch nocht auf die Wiese kommen, auch wenn da eher kein Gras mehr ist.
Bei “meinem” Saphir ist da kein Unterschied von Sommer zu Winter. Es ist grundsätzlich blöd, wenn die andere Reitbeteilgung oder die Reitschülerin plötzlich mal nicht können. Immer kann ich halt auch nicht einspringen. Aufs Paddock geht dann, Führanlage ist raus. Ziemlich blöd dann. Grundsätzlich ist Saphir ein Pferd was gut bei warmen, schwülen Wetter läuft. Evtl. hat ihn die Wetterumstellung am Wochenende von seinen Bändern usw her schwächeln lassen. Da mag ja was auf einen zu kommen.

Ich glaube, wenn ich richtig überlege, ist das eher eine Frühlings-Herbst-Auffälligkeit. Immer in dieser Umstellungsphase. Unsere Pferde merken scheinbar auch deutlich schneller, wenn wieder zwischen Stall- und Weidesaison gewechselt wird. Die fangen jetzt schon an, wenn wir am Heu vorbei laufen, sich da ein paar Halme raus zu zubbeln… das machen die im Hochsommer nicht. Genauso, wie sie zum Frühjahr hin anfangen am Gras zu knabbern oder beim Spazieren gehen frech werden, wenn sie nicht ans Gras dürfen… das habe ich im Winter nicht. :thinking:
Wir haben ein paar Spat-Pferde bei uns, die laufen im Sommer auch sehr gut. Nur bei Wetterumschwung oder wenn es knackig kalt im Winter ist, haben die deutliche Probleme… das würde ja passen.

Oh ja, die Wespen sind diesen Jahr extrem schlimm. Hab ja gar nichts gegen Insekten, die sind ja auch wichtig, aber nur wenn sie Abstand halten… :wink:

1 „Gefällt mir“