Sie lassen die Bücher nicht erscheinen

Ich habe irgendwie verpasst welches Buch du meinst.

Den Kommentaren zu folgen, auf die das geantwortet wurde, geht’s da gerade um das Reich der Sieben Höfe.

Ich war übrigens gerade total verwirrt wegen der Cover-Diskussion. Ich dachte, das wäre auf die Knochendiebin bezogen und hab das Cover bestimmt ne Minute angeguckt und mich gefragt, wo die denn da verdreht steht, bis mir aufgefallen ist, dass Cassardim gemeint sein könnte. :laughing:

Das ist doch bei Mona Kasten, Laura Kneidl und Bianca Iosivoni genauso. Steht der richtige Name drauf, wird gehypt bis zum umfallen und das schon Monate vor erscheinen. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Genauso Tami Fischer…Und wehe man übt Kritik an den Büchern dieser Autoren (obwohl es ja nur die eigene Meinung ist), dann fühlen die Fans sich persönlich angegriffen.
Schlimm wenn eine Autorin öffentlich einschreiten und sagen muss, dass gegen negative Stimmen zu ihrem Buch nicht gehated werden soll, da jeder eine eigene Meinung haben darf.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube gelesen zu haben, dass es von der Farbgestaltung schön sei und dass mit dem Hals ist sie übergangen (was ich verstehen kann, man will es sich ja nicht unbedingt mit dem Verlag verscherzen)

Ich habe das Buch gelesen (und da ich Schutzumschläge eh nicht brauche (die gehen nur kaputt) ) wurde dieser entfernt. Darunter sah es schön aus und der Inhalt hat mir persönlich besser gefallen als one true queen oder Märchenfluch oder Clans of London.

1 „Gefällt mir“

:rofl::rofl: Wie bist du jetzt darauf gekommen?? Hammer! Verrückt manchmal mit dem Kopfkino, oder? :face_with_hand_over_mouth:

Da musste ich echt lachen :slight_smile:

Das stimmt natürlich :woman_shrugging:

Also mich persönlich stört es extrem, wenn eine Reihe nicht weiter übersetzt wird.
Zum Einen, weil ich jemand bin, der immer wissen muss wie eine Geschichte endet. Das ist bei Filmen immer so, bei Serien ebenfalls meistens und bei Büchern auch fast immer. Es gibt ganz selten Bücher, die ich abbreche; lieber quäle ich mich durch ein schlechtes Buch und weiß am Ende, wie es ausgeht, als es abzubrechen und mich dann Wochen oder Monate danach noch zu fragen, was ich wohl verpasst habe. :flushed:
Und zum Anderen nervt es mich, wenn eine Reihe unvollständig im Regal steht. Entweder ich hole mir dann die komplette Reihe auf Englisch und sortiere die deutschen Bücher aus, oder ich fange die Reihe gar nicht erst an.
Ich lese Reihen in den meisten Fällen auch erst, wenn alle Teile erschienen sind; aber nicht aus Angst davor, dass nicht alle übersetzt werden, sondern weil ich nicht so lange auf den nächsten Teil warten mag…

1 „Gefällt mir“

Ich hab den vierten Band als Hörbuch begonnen und nach kurzer Zeit abgebrochen, weil ich es einfach nur peinlich und langweilig fand… :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich gehe diesen Hype-Autoren aus dem Weg… zum Glück auch nicht so richtig mein Genre :joy:

2 „Gefällt mir“

Und ich dachte tatsächlich schon ich bin die einzige, die dieses Cover schrecklich hässlich findet :woman_shrugging:
Habe bisher noch gaaaar nichts negatives dazu gelesen :see_no_evil:
Danke :sunflower:

1 „Gefällt mir“

Das werden sie zu vermeiden suchen aufgrunddessen womöglich nicht die ganze rauskommt :see_no_evil:

e: öhm, nix deutsch, aber ihr wisst schon was gemeint ist

Ich habe gerade deine Rezension zu Cassadrim gelesen und muss ja sagen, dass Du recht hast. Ich war so sehr von der Welt geblendet, die mir gut gefallen hat. Und da es ja mit dem Helden und seinem Verhalten ja schon an der Tagesordnung ist, habe ich das ziemlich überlesen.

2 „Gefällt mir“

:joy::joy: Ja, die Rezis von @Archer:rofl: ich liebe sie!

1 „Gefällt mir“

Hiermit fühle ich mich berufen, diese Rezi als Rezi des Monats zu nominieren!!!

Danke dir, Archer (Ich kann mal wieder nicht verlinken -.-) ich hab sehr gelacht und denke, dass ich dieses Papier nun wirklich NIEMALS NEVER EVER lesen werde :joy:

3 „Gefällt mir“

Ein Hinderungsgrund ist wahrscheinlich, dass auch ebooks erst übersetzt werden müssen und die Kosten sind den Verlagen dann wohl auch zu hoch.

Da denke ich dann oft, dass Teil 1 der Band ist, von dem am meisten Exemplare verkauft werden. Nicht jeder liest die Reihe weiter. Wenn Teil 1 die Erwartungen nicht erfüllt, werden die nachfolgenden Bände das nicht rausreißen.

Toll, dass du dann auf englisch weiterlesen kannst. Bei mir ist das sehr mühsam, weil meine Sprachkenntnisse nicht gut genug sind und es ewig dauern würde. Nicht jeder Autor schreibt so simple wie Stephenie Meyer. Die konnte selbst ich auf englisch lesen.

Ich liebe die Hörbücher!

Bei Band vier wurde viel aufgebaut und dann nicht aufgelöst. Daher wirkt es auf mich auch wie ein halbes Buch.

2 „Gefällt mir“

Aber da verpasst du was! Willst du denn nicht zu einem Haufen Lust zerfließen, weil der arrogante, demütigende Held mit Kleiderallergie ohne Hemd dasitzt und seine Heldenbrust präsentiert?

4 „Gefällt mir“