Sie lassen die Bücher nicht erscheinen

Ich gestehe ich habe die Woche 5 Bücher aus dem NA Genre zu Momox geschickt. Ich bin NA müde.

Meine Weihnachtsgeschenke/ Bücher, die ich mir schon gekauft habe sind Jugendbücher und Fantasy.
Und die Bücher oder Hörbücher, die ich jetzt im Dezember eh gekauft habe sind auch Fantasy, Jugendbuch und ein Gay Romance Buch mit sehr ernsten Themen.

Und die Rezibücher sind auch eher ernst als bloßes Sex-NA gewesen

1 „Gefällt mir“

NA? :thinking:

New Adult. Das sind Up All Night und in der Regel die meisten LYX Bücher

1 „Gefällt mir“

Achso. Ich halte nichts von diesen ganzen Unterkategorisierungen. Für mich sind das schlicht Jugendbücher. Oder eben Liebesromane.

2 „Gefällt mir“

Die sind ja dann zu alt für “Jugend”. New Adult ist so ab dem College-Alter und im Gegensatz zu Jugendbüchern gibt es bei NA meist mehr explizite Liebesszenen.

4 „Gefällt mir“

@WriteReadPassion
Nein NA sind keine Jugendbücher.
Die Protas sind älter, gehen aufs College und zuviel Sex.
Das ist nichts für ab 12.
YA sind Young Adult.
Aber ich meine mit Jugendbüchern

**One of us is lying **
**Das Schicksal weiß schon was es tut **
Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte
**Trügerisch **
**Immer wieder für immer **
Die Knochendiebin

2 „Gefällt mir“

Mag ja für ein paar von euch so sein, für mich sind es einfach Jugendbücher. Ich fange jetzt nicht an so zu splitten - New Adult, Young Adult … das Thema hatten wir schon einmal. Genauso wie diese ganze Fantasy-Splittergruppen. Dann sind sie eben 18 Jahre alt und gehen aufs College.

Schau mal bei LB oder hier; es gibt auch nur diese Kategorien. Entweder sind diese Bücher den Jugendbüchern zugeordnet oder der Liebesromane. Und so halte ich das persönlich auch. :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Da muss ich klugscheißen, das stimmt nicht so ganz. New Adult zeichnet sich dadurch aus, dass es sich bei den Protagonisten um junge Erwachsene handelt, die zum ersten Mal auf eigenen Beinen stehen, bspw. zum ersten Mal nicht mehr zu Hause wohnen, die Schule beendet haben und nun aufs College gehen oder eine Ausbildung anfangen etc. Dementsprechend sind sie meist zwischen 18 und Mitte 20. Explizite oder viele Sexszenen sind kein Muss bei New Adult; sind aber leider bei den meisten Büchern mit drin.

Das kann jeder machen wie er (bzw. sie) will; aber dann bitte lieber zu den Liebesromanen. NA als Liebesromane mit jungen Protagonisten zu sehen ist okay, aber NA als Jugendbücher zu bezeichnen geht gänzlich am Inhalt und an der Zielgruppe vorbei. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ein Muss sind sie nicht, aber im Gegensatz zu Jugendbüchern eher eine Option. Bei YA und NA mit dem gleichen Thema kann es beim NA-Titel expliziten Sex geben, beim Jugendbuch kann es zwar auch eine Rolle spielen, wird aber mehr fürs Zielpublikum angepasst.

NA allein ist ja auch genau wie Jugendbücher nicht direkt ein Genre, da geht es eher um das Alter der Protagonisten. In welchem Lebensabschnitt sie sind. Ich kenne NA aber auch hauptsächlich aus dem Liebesroman-Bereich, aber es ist ja auch nicht zwingend ein Liebesroman.

2 „Gefällt mir“

Hab ich ja geschrieben. Wenn nicht als Jugendbuch, dann als Liebesroman. Was anderes findest du in den Shop-Kategorien auch nicht.

Bitte meine Posts auch richtig lesen, habe schließlich auch nur von mir geschrieben:

Ach, und noch was zur aktuellen Diskussion:
Ich gebe euch vollkommen recht, dass viele gehypte Bücher nicht ansatzweise halten, was sie versprechen, und ob man Liebesgedöns mag oder nicht ist halt Geschmackssache. (Ich mag sie übrigens. :laughing: )
Aber ich finde, manche Kommentare hier zu manchen Büchern sind schon ganz schön hart. Wenn ich die Autorin wäre, fände ich das sehr verletzend. Vielleicht könnt ihr darauf achten, dass ihr es nicht übertreibt mit dem Hate? Ist nicht böse gemeint, sondern nur ein Hinweis; wenn ich sowas lese, fühle ich mich nicht wohl, das geht meiner Meinung nach stark in Richtung mobbing (eines Buches… aber ihr versteht hoffentlich, was ich meine :joy::sweat_smile: )

Ja, weiß ich; ich habe es ja auch auf dich bezogen. Haben wir uns jetzt irgendwie missverstanden? :thinking:

Zum Ausgangspost:
Das ist echt mega ärgerlich, da könnte ich mich auch immer drüber aufregen. Noch schlimmer finde ich es allerdings, wenn der dritte Band schon im Original nicht mehr erschienen ist, sodass ich nicht einmal die Möglichkeit habe ihn in einer Fremdsprache zu lesen. So geht es mir mittlerweile schon bei mindestens vier Reihen. >.<

2 „Gefällt mir“

Das ist kein Hate imo. Das solche Plots einfach schwach sind, kann man leider nicht schön reden. Und Autoren sollten damit auch umgehen können, immerhin sagt keiner, dass die Autorin scheiße ist, sondern nur das, was sie da fabriziert hat. :sweat_smile:


Ich war auch in der LR zu Up all night dabei und hatte schon mit nem Shitstorm gerechnet, als ich den Schreibstil kritisiert hatte… war letztlich aber nicht die einzige, die da was zu bemängeln hatte. :smiley: aber naja.

Ich werde älter, die Zielgruppe immer jünger und mit 15/16 macht man sich ja auch oft nicht so nen Kopf um Kritik. Die hypen dann alles hoch und ich find das alles scheiße. :sweat_smile: Aber wenn man Mal genauer schaut, findet man ja ein paar Schätze und nach all den Flops gibt es ja auch einige Möglichkeiten um zumindest ein bisschen zu filtern. (Leseprobe, Rezis von Leuten mit ähnlichem Geschmack und so) früher hab ich in der Buchhandlung nur den KT gelesen und das Buch bei gefallen mitgenommen, mittlerweile schaue ich da schon viel genauer. :smiley: bewahrt zwar nicht immer vor einem Flop, aber öfter.

3 „Gefällt mir“

Solange hier niemand gezielt gegen eine Autorin/einen Autor schießt, hat das mit Hate nichts zu tun. Wer Bücher schreibt, muss mit Kritik zu seinen Werken zurechtkommen. Die Lobeshymnen werden bestimmt auch gern angenommen, muss also umgekehrt ebenso möglich sein.

1 „Gefällt mir“

Zum eigentlichen Thema:
Mich stört auch diese „Wir lassen alle im Dunklen“ Politik bis es halt gar nicht mehr geht und das die Verlage nicht offener kommunizieren. Nicht erst, wenn gesteht, dass eine Reihe nicht fortgesetzt wird so ganz am Schluss.

3 „Gefällt mir“

Gut dann weiß ich jetzt was du damit meinst bzw. worunter du NA packen würdest.
Ich habe halt mit der Unterscheidung angefangen, weil ich da immer wieder drauf gestoßen bin und es auch auf Instagram und so leichter ist nochmal mit Unterkategorien zu arbeiten. Jetzt verwende ich NA für die Bücher wie Up all Night (Protas ab dem Collegealter, andere Thematiken als mit 16, zum Teil erster Job, solche Veränderungen, explizitere Sexszenen oder überhaupt Sexszenen,…) und Jugendbücher unterteile ich in Young Adult, Liebesgeschichte, Fantasy, Romantasy, SciFi, Krimi/ Thriller
So in etwa. Geht noch spezifischer, aber das ist nur mal so generell

3 „Gefällt mir“

Ich finde die Unterteilung von YA und NA auch super. Für mich sind die NA Bücher die, mit den expliziten Szenen. Irgendwie hat sich das so durchgesetzt, ohne Sex ist es für mich dann ein Liebesroman. :smiley:

3 „Gefällt mir“

Ich habe keine Ahnung was das alles sein soll, YA, NA…das ist mir einfach kein bißchen Gehirnschmalz wert, mir das zu merken.
Mir reichen einfach die groben Kategorien um mich zu orientieren.

Ist doch schön, wenn dir das ausreicht. :'D Aber für mich ist das auch keine Anstrengung mir zwei Begriffe zu merken. :smiley:

3 „Gefällt mir“