Sie lassen die Bücher nicht erscheinen

Dystopien haben ja klar als Anliegen die gesellschaftliche Entwicklung und wie es sein könnte. Zum Teil sind Dystopien eine Antwort auf befürchtete/ eingetretene Ungerechtigkeiten.
Das ist klar eine eigene Kategorie für mich.
Dass es oft bei Fantasy/ Sciene Fiction zu finden ist, ist eben so. Science Fiction oder Fantasy passt ja soweit auch, da es erfundene Welten sind, erfundene Möglichkeiten der Techniken, wie eben in SF üblich.

1 „Gefällt mir“

Offiziell zählen Dystopien glaube ich zu Science Fiction :slight_smile: aber viele sehen das als eigenes Genre an, finde ich auch ok :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Genau, was ich ja auch schrieb und meinte; wenn nicht Fantasy, dann Science Fiction - was anderes gibt es ja nicht. Jedenfalls nichts übergeordnetes (ohne explizite Aufsplittung ist gemeint damit).

Grade erfahren: Die 3. Novelle The Queen zum Wicked Spin-Off wird nicht übersetzt!
Aber sie müssten ja umbedingt ein TB mit 2 Novellen drucken und jetzt rausbringen. Drei Ebooks wären ja auch gut gewesen.

Ich ärgere mich so.

3 „Gefällt mir“

Komisch. Hat sich der Novellenband so schlecht verkauft? Die Bücher der Autorin sind doch in der Regel ziemlich beliebt.:thinking:

Wicked hat wohl nicht genügend Fans.
Viele mögen diese Reihe nicht.

Die wurde doch auch kaum promoted, oder? Ich kann mir vorstellen, dass manche gar nicht mitgekriegt haben, dass es da eine Reihe gibt.

Ich fand die Reihe gut, aber da war noch Luft nach oben :smile:

Wicked von der Armentrout? Erinnert mich bloß nicht daran, sonst explodiert mein Gehirn. :smiley:

@Archer
Magst du sie nicht?

Ich finde das Spin-Off sogar besser. Aber mir geht es ja vor allem darum, dass die einfach den letzten Teil nicht übersetzten. Und eine Novelle ist jetzt nicht viel.

Wicked war einer meiner Jahresflops.

Aber ich verstehe natürlich deinen Ärger. Wenn man etwas mag und davon zwar Nachfolger erscheinen, aber unvollständig … Das ist bitter.

2 „Gefällt mir“

Eben. Und ich finde sie hätten sich das TB jetzt sparen können und ich mir auch.

2 „Gefällt mir“

Dem kann ich als Bloggerin nicht zustimmen. Meine Leser haben sich derartige Kategorisierungen explizit gewünscht und bisher kommen sie auch sehr gut an. Aus meiner Sicht tragen sie sogar zur Übersichtlichkeit bei und erleichtern das Suchen nach bestimmten Büchern enorm, vor allem wenn man keinen konkreten Titel sucht, sondern ähnliche Bücher aus dem gleichen Genre.

1 „Gefällt mir“

Genau genommen sind Dystopien tatsächlich ein Sub-Genre von Science Fiction, genauso wie Post-Apokalypsen.

1 „Gefällt mir“

Gegen Science Fiction sagte ich ja nichts, aber Fantasy sind sie für mich nicht.

falsch, eine Dystopie hat mit Sci-Fi nicht zwingend etwas zu tun, kommt zwar häufig vor, aber der ursprünglichen und literarischen Definition nach ist nicht die Technik, sonder die dargestellte Gesellschaftsstruktur entscheidend.

1 „Gefällt mir“

Ist ja für jeden anders. Ich finde es too much. Andere übersichtlich.

Ich blicke ehrlich gesagt bei vielen so genannten Untergenres oder Kategorien gar nicht durch!
Man muss zuerst einmal wissen was sie überhaupt bedeuten. Nur weil ich vielleicht schon einige Bücher zu einem Untergenre gelesen habe, weiß ich nicht zwingend die Bezeichnung.
Zudem wird auch oftmals bezüglich der Unterschiede stark diskutiert und klare Definition habe ich dazu auch noch nicht gefunden.
Somit bleibe ich wohl weiterhin überfragt und bleibe bei den bekannten Genrebezeichnungen und wühle mich durchs Angebot.

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir durchaus zu, trotzdem ist Science Fiction offiziell das übergeordnete Genre.

Bei welchen Genres/Büchern bist du dir denn unsicher? Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen, gibt ja genug hier im Forum, die sich gut auskennen. Ansonsten ist Goodreads immer eine gute Quelle für so etwas, da findest du eigentlich immer die richtigen Infos, insbesondere auch zu Serien.

Wo steht das?