Bei „A Touch of Darkness“ würde ich auch sofort den Bewerbungsstift zücken! Das klingt richtig gut
Leider nix dabei. „A touch of darkness“ war mega schlecht und die anderen sprechen mich nicht an
Aber hallo, frisch gespitzt geht es los … also in einigen Wochen kurz bevor die Frist abläuft
Sieht vielversprechend aus.
Ohjaaa bei A Touch of Darkness werde ich es auch versuchen
Ich liebe das Flair vom Coverbild von „Sommerglück in der Bretagne“
Mmmh…für mich ist ehrlich gesagt seit Wochen schon nichts mehr dabei, was mich ansprechen/reizen würde. Ich vermisse die LYX-Bücher.
Ich finde, die Leserunden sind abwechslungsreicher geworden, wie wir uns das gewünscht haben. Für mich sind jedoch die Bücher von Lyx und One auch die favorisierten.
A touch of darkness ist von lyx.
Ich find auch gut, dass für jeden was dabei ist.
Was ist leider nicht gut finde ist, dass sich die Genres immer zeitgleich sind.
Jetzt zb 2x Sachbuch. Davor Liebesgedöns. Und davor waren mehrere Krimis/Thriller gleichzeitig.
Da fände ich Abwechslung gut, sodass sich jeder auch auf seine favorisierten Genres bewerben kann. Weil wenn dann wochenlang nix kommt, und dann gleich 3 oder 4 tolle Bücher…
Ich habe mich falsch ausgedrückt, entschuldigt . Ich wollte sagen: In der Vergangenheit war es oft so, dass ich mich vor lauter Büchern (hauptsächlich, aber nicht nur, LYX-Büchern, die mich ansprachen vs. zu jenen, die mich nicht ansprechen) in den Leserunden kaum bzw. nicht entscheiden konnte, wo ich mein Glück mit einer Bewerbung versuchen soll. Und nun hat mich schon seit einer ganzen Weile kein LR-Buch mehr wirklich gereizt. „Der Duke und die unbeugsame Witwe“ ist zwar thematisch interessant, aber (- ich traue es mich beinahe nicht zu sagen -) ich lese ehrlich gesagt nicht gerne eBooks.
Stimme dir da zu, die LYX-Leserunden sind deutlich knapper geworden. Wir hatten eigentlich schon so 2-3 LYX-Titel pro Monat, aber jetzt 0-2. Zum Beispiel gerade gar keins von denen, die Ende April/Anfang Mai erscheinen. Von 65 Leserunden, die dieses Jahr angeboten wurden (also in diesem Jahr ausgelost wurden), sind gerade mal 5 von LYX (Blue Seoul Nights, Worlds Collide, Whitestone Hospital, Privileged und A Touch of Darkness). Und dazu kommt noch, wie beliebt die Bücher in der Regel sind, also die Chancen sind meistens auch eher gering - geringer als bei allen anderen Verlagen.
Edit: zum Vergleich: 7/65 aus den Genre Kinder-/Jugendbuch, 1/65 aus dem Genre Fantasy/Sci-Fi (nämlich A Touch of Darkness), 18/65 aus dem Bereich Krimi/Thriller. Der Rest ist alles andere, also Sachbuch, historische Romane, Liebesromane, Romane …
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass lyx plötzlich kaum mehr auf der Plattform vertreten ist.
Und wie schon festgestellt wurde: gerade bei diesen Titeln ist der Ansturm auf den Prämienshop stets groß.
Zumindest können sich all die freuen, die sich gegen all das „Liebesgedöns“ ausgesprochen haben.
(Nicht falsch verstehen: ich finde eine Vielfalt an Genres gut. Aber was lyx anbelangt kam der Fall irgendwie zu plötzlich und zu unerwartet.)
Ehrlich gesagt hatte ich doch schon ein wenig vor diesem Fall Angst, als sich immer wieder über das „Liebesgedöns“ beschwert wurde, dass eben doch am meisten Ansturm hat… Außerdem gibt es auf vielen anderen Plattformen ja eigentlich viele Krimis, Thriller u.s.w. Auf Vorablesen, Lovelybooks und Wasliestdu ist LYX und so doch eigentlich nicht stark vertreten…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich daran liegt, dass viele sich gegen die Bücher gesprochen haben. Denn eigentlich war das nicht gegen das, sondern einfach mehr Vielfalt.
Und daher schätze ich eher, dass lyx einfach nicht mehr sooo viel Werbung braucht, weil er ein inzwischen sehr populärer Verlag ist. Funz einfach durch Insta und co.
Hinter lesejury stecken sicher einige Marketinggenies, die das herausgefunden haben
@Furbaby_Mom, ich wollte dir auch gar nicht widersprechen. Auch ich vermisse Lyx Runden. Denn Lyx und One sind für mich die Verlage mit den interessantesten Büchern.
Mit Secret Royal habe ich endlich mal wieder richtig Vorfreude auf ein Buch