Unsere Gärten

Ich hab wieder Apfelkompott gemacht, so viele Äpfel können wir nicht essen :smile:
Nächste Woche fehlt mir die Zeit dafür, ich muss wieder arbeiten.

3 „Gefällt mir“

Nächste Woche ist wieder Zucchini Woche. Heute drei geerntet und die nächsten vier sind im Wachstum.:slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich habe heute und gestern Zucchini verschenkt, sie wachsen wie Unkraut…

2 „Gefällt mir“

Ja so isses :laughing: Entweder ist keine dran, oder gleich mehrere auf einmal.

Ich kann mich nicht für Bodendecker oder ähnliches entscheiden. Sollen schön und lange blühen und sich schon gut ausbreiten…

1 „Gefällt mir“

Wie hoch dürfen die Pflanzen sein? Nur am Boden?
Der Herbstzauber ist toll, schön grün und blüht interessant. Die Bienen lieben den.

Habe ich das mit Herbstzauber richtig gegoogelt? DAs ist eine Mischung von Pflanzen?
Ansonsten hätte ich gerne was flaches, was nur ein wenig in die Höhe geht und schön und lange blüht :wink:
Habe online, bei Gärtner Pötsch, schon geguckt. Kann mich da aber noch nicht so richtig entscheiden.

1 „Gefällt mir“

Ist richtig, aber äh, ich hab die Pflanze falsch bezeichnet, die ich im Garten habe :rofl:
Fette Henne meine ich, die wird dir aber auch zu groß sein.

Den Namen habe ich schon mal gehört/gelesen… sieht ja so ganz gut aus. Stimmt, ein wenig hoch im Wuchs…

Ich sitze im Blumenmeer :grinning:

12 „Gefällt mir“

Die ersten Quitten sind geerntet und köcheln vor sich hin für Mus.
Morgen versuche ich einen Quittenkuchen mit Hefe.

3 „Gefällt mir“

Die duften immer so lecker wenn man sie kocht.
Ich habe mal Quittengemüse zu Wild gegessen, das war ein Gedicht.

3 „Gefällt mir“

Das Mus riecht sooo lecker, freu mich aufs Frühstück.

3 „Gefällt mir“

Ich habe noch so viele Tomaten an den Pflanzen. Wie lange kann man die denn noch hängen lassen, und werden die draußen noch rot?
Ich weiß noch das meine Oma sie immer grün mit heimgenommen hat und sie dann auf der Fensterbank noch nachreifen ließ. Weiß aber nicht mehr ab wann sie sie rein geholt hat.

1 „Gefällt mir“

In Zeitungspapier wickeln und in der Küche lagern, dann sind die nach 2 bis 3 Tagen grün. Immer mal rein gucken, dass nix schimmelt oder detschig wird.
Bevor der erste Frost kommt.

Bis zum ersten Frost kannst du sie hängen lassen.
Unsere sind überdacht und ich kann an den Seitenwände die dicke Folie runter lassen.
Haben sie immer oben auf dem Kühlschrank nachreifen lassen.
Habe auch noch etliche Kilos hängen.

Ich habe auch noch ganz viele die noch nicht rot sind. Und die Paprikas sind auch noch nicht alle reif.

Ja, danke. Grüne Paprika hängen auch noch, aber manche sind schon mit Stich ins Gelbe.:upside_down_face:

Ich koche gerade den 3. großen Topf Quittenmus in dieser Woche :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Ich habe auch noch reichlich grüne oder hell rote Tomaten an den Sträuchern.
Wenn es Nachtfrost gibt lege ich die in den dunklen Keller, da reifen die auch nach. :smiley:

3 „Gefällt mir“