Ich werde nächste Woche, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, den Garten vom Winterdreck befreien. Vor allem mein Kräuterbeet muss sortiert werden. Nach dem was Tod ist und was nicht. Der Schnittlauch steht gut, hat aber dazwischen Moosfelder und den Bärlauch kann ich schon wieder ernten.
Mir ist ein Teil vom Zitronentymian anscheinend erfroren, die Schokominze erholt sich, mein Bärlauch zeigt auch grüne Blätter.
Der Rosmarin zeigt erste Blütenknospen, und hat die eine verrückte frostige Nacht gut überstanden.
Oregano oder Majoran, eins von beiden sieht nicht gut aus. Ich weiß immer nicht was was ist. Die Schilder sind schmutzig. Auch die Minze sieht nicht gut aus, ist aber eigentlich wie Unkraut. Der Rosmarin überlebt immer, er war über einen Meter hoch, den hat mein Mann schon gestutzt.
Ich muss mich um mein Hochbeet mit Kräutern kümmern. Der Bauer hat im Herbst da leider bei der Bepflanzung des Feldes Grass mit drin ausgesät. Ich bin nur froh, dass inzwischen Gülle mit dem Schlauchwagen verteilt wird. Ich hatte schon sämtliche Pestizide, diverse Körner, Kalk , was zum Pflanzen abtöten und einmal hat die Terrasse volle Kanne Schlauchwagen abbekommen. Zum Glück hatte ich ausser Sonnenschirm und Polstern nichts draussen.
Deinem Rosmarin geht es immer noch gut
Majoran: kleinere, behaarte Blätter, weiße oder rosa Blüten
Oregano: größere, glatte, schwach gezähnte Blätter, weiße oder rosa bis purpurfarbene Blüte
Ja, aber ich finde sie sehr ähnlich. Blüten hatte ich bisher noch nicht. Letztes Jahr waren die neu und haben nicht mehr geblüht.
und Majoran steht super
Mein Majoran hat größere Blätter, der Oregano dickere Blätter.
Kommt vielleicht auf die Sorte oder das Klima an.
Auf jeden Fall werde ich heute oder morgen alles schön machen
Mag sein, fühlt sich zumindest wohl bei uns, kommt jedes Jahr wieder.
Habe heute Morgen zwei Wühlmäuse mit meiner Arbeit verschreckt.
Wie bekommt man denn die wieder aus dem Garten?
Habe heute den alljährlichen Kampf gegen das Unkraut im Garten begonnen…
Danke dir. Das mit der Buttermilch werde ich dann wohl mal versuchen. Habe hier im Kühlschrank noch welche stehen. Die nehme ich einfach mal mit raus und stelle sie dort warm. Dann kann ich sie an die Löcher schaffen.
Im Garten habe ich gestern nix gemacht, aber die Balkonkästen sind nun wieder präpariert
Es ist so schön, was man so alles schafft, wenn es nun abends wieder länger hell ist. Da kann man auch 19:00 Uhr nach der letzten TelKo noch werkeln ohne das Licht anmachen zu müssen.
Wir waren fleißig. Haben alle Palmen aus dem Winterquartier geholt. Die nicht Winterharten noch geschützt gestellt, den Rest im Garten verteilt. Die Terrasse und Wegplatten sind nun auch wieder Unkraut frei.
Im Gewächshaus einen kleinen Busch Sonnnenblumen entdeckt. Die Kerne waren bestimmt in der Komposterde von Tieren.
Der Garten hat Pause… Mein Mann hat vor Ostern mit dem Vertikutierer den Rasen ausgedünnt. Er wollte weiter machen und den Rasen auch weiter “behandeln”. Das wartet nun auf anderes Wetter.
Letzte Woche habe ich bei einem Pflanzenversand bestellt, da gab es gestern die Mail, dass da was erst in Woche 5/2022 geliefert wird. Was für ein Blödsinn, wenn man online bestellen kann und das bestellbar ist. Stornieren ging nicht, ich hoffe, meine Mail wird auch bearbeitet.
Woche 5/2022 ??? In EINEM Jahr?!? Das ist doch ein Scherz, oder?!
Tja, ich weiß nicht, fand das auch seltsam, aber da die Woche 5 dieses Jahr nicht mehr greift… mal sehen, wann da welche Antwort kommt.
Nun haben die sich gemeldet, ein Systemfehler. Ich bekomme meine Pflanzen
Gestern beim rewe eine kleine Schale mit Hornveilchen mitgenommen und heute in eine große Schale bei mir eingepflanzt.