Unsere Gärten

6 „Gefällt mir“

Unsere Rosensträucher ,die aus dem Nachbargarten rüber ragen sind schon alle verblüht.

Unsere fangen gerade erst an.

Wir haben Aroniabeeren geerntet gemischt mit unseren Äpfeln

4 „Gefällt mir“

Der Garten quillt über mit Stangenbohnen, Buschbohnen, Kohlrabi, Tomaten und Zucchini….
Alles blanchiert, Vakuumiert und eingefroren…
Jetzt verschenken wir den größten Teil in der Nachbarschaft…

1 „Gefällt mir“

Die ersten Brombeeren und die erste Birne geerntet :yum:

1 „Gefällt mir“

Ja, Brombeeren habe ich auch gestern schon welche gegessen. Will nächste Woche mal den ersten Apfel testen.
Und Kürbis ernten. Ich dachte die seien erst im Oktober so weit, aber sie sehen schon fertig aus. Auch die Farbe stimmt schon.

Brombeeren ernten wir schon seit 14 Tagen, sie hängen so voll, wir brauchen keine mehr, die Nachbarn wer möchte darf sich bedienen.
Bei unserem Pfirsichbaum sind zwei riesige Äste abgebrochen, schade um die vielen schönen Pfirsiche….

Oh, meine Apfelbäume hängen auch brechend voll.

1 „Gefällt mir“

Unsere Zebra Tomaten und andere Sorten, gerade geerntet.

5 „Gefällt mir“

Die sehen cool aus. Wir haben dieses Jahr Betacarotin-Tomaten (hat meine Mutter angeschleppt), die sind so gelb-orange. Sehen auch cool aus, schmecken aber wie jede rote auch.:joy:

1 „Gefällt mir“

Nächstes Jahr kaufe ich noch Tiger Tomaten, die sind gelbgrün gestreift.
Die Zebratomaten haben wenig Säure……

Sehr schön.
Hast du auch mit Braun und Krautfäule zu kämpfen?
Meine stehen zwar unter dem Dach, aber es hat sie leider erwischt. Habe nun mal großzügig Blätter entfernt und den Rest mit Salbeisud Backpulvergemisch besprüht. Hoffe das hält es etwas auf und es können noch welche rot werden.

Im Gewächshaus sind viele verschiedene Tomaten, alle noch grün.

Die Braunfäule ist dieses Jahr ein großes Problem. ich hatte Glück, meine sind nicht befallen. Sie stehen auf dem Balkon, unterm Dach. Bei meinem Vater sind die Tomaten in einem Tomantenhäuschen und die an der Ecke ist betroffen, aber zum Glück hat es nicht auf die anderen übergegriffen :sweat_smile:

Ich habe gestern Abend auch verdörte Blätter gesehen, obwohl die Pflanzen im Tomatenhaus stehen.
Werde mal den Tipp mit dem Salbei ausprobieren, der wuchert ja im Garten.
Ich habe viele Gärten gesehen wo die Tomaten frei stehen, die sehen richtig schlimm aus.

Nun haben wir auch Brombeeren ernten können.
Die Birnen an einem Baum sind mickrig.
Mit den Pflaumen ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Die reifen nicht schnell genug, bei der Feuchtigkeit werden die schnell faul.

Brombeeren wird es hier dieses Jahr nicht geben. Unser Bauer mußte gestern einer Kundin im Hofladen erklären, daß es keine Kirschen gibt. Die ersten Blüten sind erfroren, danach sind die Kirschen verhagelt.

Kein einziger hat überlebt :sob: und da ich keine gekauften esse…

Ha - meine Tomate wohnt bei dem kleinsten Regentropfen oder hoher Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer. Der geht es richtig gut. Keine Fäule.