Unsere Gärten

Mein Mann hat die Pflaumen entsteint und es waren nur ganz wenige :bug: drin.

1 „Gefällt mir“

Prima, in meinen Pflaumen waren auch keine mehr. Anscheinend sind die :bug: nur am Anfang drin.
Vielleicht sind das :butterfly: :bug:?

2 „Gefällt mir“

Die Idee ist nicht schlecht. :sweat_smile:
Die Pflaumen, die später reif werden, sind nicht so von Raupen betroffen. Die stürzen sich alle auf die ersten. :joy:

2 „Gefällt mir“

So scheint es :grinning:
Ich hatte meinen Nachbarinnen welche geschenkt und auf die Gefahr von :bug: hingewiesen. Sie hatten auch keine drin.
Nächstes Jahr warte ich ab, bevor ich die ersten nasche.

3 „Gefällt mir“

Ein bisschen Vorrat Haltung sollte sein, wir haben einen großen Garten, bevor etwas kaputt geht wird es eingekocht, gefroren usw.
Bin noch in anderen Zeiten groß geworden, und die werden sehr wahrscheinlich Ende des Jahres auf uns zukommen.

Vor dem Urlaub haben wir alle Äpfel gepflückt. Etwa 20 Stück haben wir mit genommen. Der Rest (um die 30 Äpfel) habe ich in den Kühlschrank. Dort halten die sich super.
Gestern konnten wir eine Schüssel Brombeeren ernten. Die haben den Regen gut überstanden.

Die Quitten lassen sich hoffentlich noch lange Zeit.

Der Kräutergarten kommt z.Zt. mit einer Geruchsexplosion. An warmen Tagen wabbert eh immer das Currykraut in Richtung Terasse, aber z.Zt. denkt man, dass man einen Kräuterladen betritt. Mit dem Regen kommt jetzt auch der Rasen wieder und man kann langsam die Planung für das nächste Jahr starten.

1 „Gefällt mir“

Brombeeren wachsen nicht mehr, der Regen tut denen nicht gut.
Hoffentlich dauert es noch, bis der erste Frost kommt, sonst haben die Quitten keine Chance.

1 „Gefällt mir“

Es ist fast Herbst. Irgendwann ist dann auch Schluss mit Brombeeren. Ich habe die überall wuchern weil mein Nachbar die im Garten hat. Die Dinger scheint nicht mal extremste Trockenheit zu töten. Das Zeug ist für mich eine Gartenpest.

Wenn der Herbst sonniger wäre, könnten die Beeren reifen. Durch den Regen schimmeln die.

1 „Gefällt mir“

Unsere letzten Brombeeren haben wir Mitte August geerntet…

Es hängen noch jede Menge dran

Gestern mit Quittenmus begonnen, lecker, eben auch einen Topf gemacht

1 „Gefällt mir“

Wettlauf mit dem Baum :rofl:
Die Quitten fallen schneller runter, als ich kochen kann.

Update 23.10.
Alle Quitten abgeerntet, etwa 80 Stück warten in der Werkstatt auf die Weiterverarbeitung
Wenn der Baum seine Blätter verliert, finde ich bestimmt noch welche, wie jedes Jahr.

Update 28.10.
Ich muss die Quitten möglichst bald verarbeiten. Die bekommen Druckstellen und schimmeln dann, wenn ich vergesse die zu drehen.

30.10.
Noch 40 Quitten da

2 „Gefällt mir“

Unser Feldsalat hat den Frost überlebt :smiley:
Ich habe eben geerntet, ist nur mühsam, die Blätter sind recht klein.
Besonders blöd ist es, wenn die Schüssel aus der Hand fällt :woman_facepalming:t4:

4 „Gefällt mir“

Meiner kam leider nicht raus. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Saatgut hatte ich erst dieses Jahr gekauft, kann also eigentlich nicht zu alt gewesen sein.:weary:

Wir hatten letztes Jahr bei einigen Pflanzen Pech.
Ein paar Tomaten gingen gut, das Salat war gut aber sonst hatten wir eine schlechte Ernte bzw. keine.

Bei mir lief alles gut. Nur Kürbis war wenig, aber Feldsalat leider garnicht.

Schade :confused:

Der Feldsalat verteilt sich überall auf unserem Grundstück.

Wir haben eine Arielle-Erdbeere.:star_struck:

20 „Gefällt mir“