Unsere Gärten

Unsere haben keinen Schwanz, habe aber heute die ersten drei geerntet. :heart_eyes::heart_eyes::heart_eyes:

Hab ich ja gar nicht geschnallt, dass es für den Garten ein extra Thema gibt… Die sind heute erblüht…

Und hier noch eine unserer Wildwuchsecken mit Haustieren im Hintergrund

13 „Gefällt mir“

Ich habe heute mal meine drei letzten Tomatenpflanzen raus gesetzt. Ich hatte alle zur selben Zeit gesät, aber aufgegangen sind sie im Abstand von vier Wochen. Die Kleinsten kamen nun heute raus, obwohl sie erst 10 cm hoch waren. Hoffe sie schaffen es.

1 „Gefällt mir“

@MissDaisy

Wir haben auch einen Naschgarten.
Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Preiselbeeren…Himbeeren, Brombeeren auch…

Und sonst haben wir einige verschiedene Sorten an Tomaten, ein paar Paprika, Mangold Zucchini, Salat und diverse Kräuter im Garten

5 „Gefällt mir“

Das klingt wundervoll!

Die Kinder lieben es und wir auch.
So im Vorbei gehen einfach Zack, ab in den Mund…
Und da die nacheinander reifen, haben wir jetzt Erdbeeren, bald die Heidelbeeren…Johannis und Stachelbeeren reifen auch gut…
Wenn genug da ist, gibt es Pfannkuchen mit Schokocreme und süssen Beeren.
Oder Milchreis mit süssen Beeren…

Und die Kinder lernen wann welches Obst reif ist, dass es eben Zeit braucht um zu wachsen und reifen…

Und wir haben einen Teil nur mit Netzen abgedeckt. So haben alle tierischen Gäste auch was davon.

4 „Gefällt mir“

Ich denke, wir werden ganz auf Netze verzichten. Aber bis dahin vergeht noch enorm viel Zeit. :upside_down_face:

Es grünt so grün…

7 „Gefällt mir“

Das sind ja zwei lustige Kerlchen in der Mitte :joy:

1 „Gefällt mir“

Sieht toll aus und die 2 Aliens sind cool :alien:

1 „Gefällt mir“

Die habe ich letztes Jahr gekauft, da es bei uns aber oft stark windet, musste ich mir was einfallen lassen da die zerbrechlich sind.

Ich habe dann meinen Mann gebeten ein Stück durchsichtiges Plastik zurecht zu schneiden und die dann drauf zu kleben. Er hat sie dann verschraubt, was auch besser ist, und ich konnte die Plastik dann unter die Blumenkästen legen.

Ich liebe solche kleinen Dinge, die irgendwo unerwartet auftauchen.

4 „Gefällt mir“


Meine Kürbisse sind schon dicke da.

13 „Gefällt mir“

Dieses Jahr gab es viele Schädlinge. Die Quitte kämpft noch, die Hälfte vom Baum war voller Milben.
Würmchen haben die Pflaumen geschädigt, die Birnen haben auch irgendwas. Dem Apfelbaum geht es gut, Beeren hatten wir auch viele, außer Himbeeren waren wenig, Brombeeren wird sich noch zeigen.

Kaum Kirschen gehabt und die haben sich wohl die Vögel geholt.
Bei den Äpfeln ist der Wurm drin und Birnen hängen gar keine am Baum.
Meinen Pflücksalat im Blumenkasten fressen grüne Raupen ab.
Ja, dieses Jahr macht den Pflanzen nicht nur die Trockenheit zu schaffen.:hot_face:

wow!

Mein Kürbis hat zwei kleine Knubbel. Bis sie groß werden, dauert das noch. Irre, der Unterschied!

Davon hatten wir erstaunlich viele.

Brombeeren haben wir jede Menge, sind sie schon am verschenken….

1 „Gefällt mir“

Brombeeren haben wir jetzt auch :heart_eyes: super lecker im Müsli

Von den Äpfeln mache ich Apfelmus :yum:

2 „Gefällt mir“

Brombeeren sind alle, jetzt sind unsere Pfirsiche und Feigen Reif , heute gleich einige Gläser eingemacht und zu Marmelade verkocht.
Bohnen, Zucchini und Tomaten können wir täglich ernten.

4 „Gefällt mir“

Der Garten ist ja noch Brachland dank des Wetters im Urlaub. Aber der alte Sandsteinbrunnen von meinem Dad ist jetzt an seinen neuen Platz gezogen. Wird noch angefüllt und Rasen eingesät. Das endgültige Bild ist dies also noch lange nicht. Aber der endgültige Platz. Das im Hintergrund ist übrigens ein Wildblumenfeld, in dem auch Wildkräuter wachsen. Den wilden Fenchel erkennt man ganz gut im Bild.

6 „Gefällt mir“