Warum sehen meine Tomaten verschimmelt aus?
Weil es lang zu trocken war und dann zu nass.
Danke, dann bin ich beruhigt. Ist nicht meine Schuld.
Ein bisschen schon …
Mehr gießen bei Trockenheit und etwas vor Regen schützen hätte geholfen. Auch ist es wichtig, Tomaten gut zu düngen. Das ist nicht nur fürs Wachstum wichtig, sondern auch, dass sie robuster werden. Tomaten sind Starkzehrer.
Könnte Braunfäule sein, oder Sonnenbrand.
Wir haben seit 3 Jahren ein großes Tomaten Haus und ich kaufe nur noch veredelte Tomaten.
Das war im Juni, in die Blumentöpfe kommt das Wasser , wird alles einmal mit Trockenhefe in einer großen Gießkanne aufgelöst, das ist unser Dünger.
Die Feuerwanzen sind eklig und überall
Wir haben die ersten eigenen Physalis geerntet
Wie machst du das jährlich? Einmal reinholen über den Winter und im Sommer wieder in die Erde oder jedes Jahr neu säen?
Neu säen aus Samen, Pflänzchen vorziehen und später raussetzen. Wir haben sie in Kübeln.
Kann mir noch jemand raten, was ich mit meinen Weinblättern machen kann? Die haben seit Jahren immer wieder ab Ende Juni diese Art Pocken.
Ah, Mehltau kaufen und dann am besten im Juni nächstes Jahr alle 2 Wochen drauf.
Okay, ich probiere es mal nächstes Jahr damit und gebe Bescheid, ob’s Erfolg hatte.
Ähm, nein. Mehltau ist ebenfalls ein Schädling, eine Krankheit. Du brauchst ein Mittel GEGEN Mehltau.
Oh ja, ich muss so ein Mehltau-frei Produkt kaufen.
Meine hängt gut voll, aber noch nichts gelb, alles noch hellgrün.
Nächstes Gartenproblem
Meine Aprikose ist vertrocknet. Alle anderen Bäume sinds nicht. Am Wasser kann’s also nicht liegen.
Ist er eurer Meinung nach noch zu retten oder sollte ich Kleinholz daraus machen?
Würde mal einen Ast abmachen, einen kleinen und schauen ob noch Leben drin ist. Unser Sauerkirschbaum und Aprikosenbaum mussten wir abmachen, durch den letzten heißen Sommer haben sie sehr gelitten.
Auch Himbeeren sind total letztes Jahr vertrocknet, trotz gießen.