Unsere lieben Tiere

Ja, das mag ich auch nicht so richtig, finde es bei dem Futter auch arg speziell. So bisschen wie gewollt und nicht gekonnt :laughing: … ein „Möchtegern besonderes Menü“, was einfach zu viel des Guten ist und auch unnötig. Getestet hab ich es trotzdem mal, wegen meiner Suche nach Ausgleich.
Die eine Sorte, die er halbwegs frisst wird er auch nur selten bekommen, weil es mir zu viel Chichi enthält. Vielleicht lass ich es auch wieder ganz bleiben. So richtig überzeugt ist Casper sowieso nicht.

1 „Gefällt mir“

Kennst du die Futterampel? Die fand ich ganz hilfreich, als ich nochmal nachgeschaut habe. :smiley: Was mir übrigens wieder eingefallen ist: Venandi ist durch die gleiche Person vertreten wie Mjamjam und ich meine, das gilt auch einfach als Marke von denen, die dann nur Monoprotein anbietet. Deswegen sind die Werte wahrscheinlich auch so ähnlich. :smiley:

Womit ich häufig zugeschüttet werde: Werbung für Cats Love. Tbh ist das Design ja mega schick, aber mit den Nährstoffen hatte ich mich noch nicht auseinander gesetzt. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Oh, toll. Simon hat eben erbrochen. Allerdings “nur” weißen Schaum aka Galle. Das hat er gestern abend auch schon ein Mal. Heute kommt das Mittel für die Darmsanierung. Sollte das Erbrechen anhalten, muss der kleine Mann nochmal zum Tierarzt. :no_mouth:

Die Ansprechpartnerin der Orga hat nun geraten schon mal auf Huhn umzustellen. Allerdings wäre Erbrechen bei einer Unverträglichkeit schon vorher aufgetreten.

Leuts, ich mache drei Kreuze wenn der kleine Pups keine Probleme mehr hat. :joy:

Schaumiges Brechen oder nur Flüssig…also kein oder wenig Futterreste und/Haare, hat meiner bei Würmern.

Da wäre ich nie drauf gekommen, da dazu auch nie was direkt im Netz steht. Der TA hat ein Wurmmittel gegeben und ich dachte noch, dass er das nicht ernst nimmt. Aber es hat tatsächlich aufgehört. Nach einem halben Jahr ging es wieder los…Wurmkur rein und Zack kein schaumiges Erbrechen mehr.

Ich weiß, es gibt einige mögliche Ursachen für solches Erbrechen. Aber da ja die Giardien noch im Raum stehen, wäre das evtl. passend. Offensichtlich können Parasiten Erbrechen triggern.

Gute Besserung :four_leaf_clover: hoffentlich weißt du bald wie, wo, was und dass alles bald wieder gut ist :fist:t3:

Kenn ich noch nicht, werd ich mich mal schlau machen :slight_smile:

:sweat_smile: na super … :laughing:

Kenn ich auch noch nicht…werd es mal beäugen

Arzt hat sich gestern schon gemeldet und auch der Befund aus dem Labor war absolut negativ. Bisher kam aber auch kein Erbrechen mehr vor. Wir hatten heute auf Huhn umgestellt, aber zack hat seine Pupserei wieder angefangen. Keine Ahnung, wie lange so ne Reaktion in der Regel dauert, aber ich finds auffällig, denn vorher war das gar kein Problem mehr. Er bekommt jetzt wieder Lamm mit dem Zeug für die Darmsanierung und dann mal schauen, wie das mit dem Erbrechen aussieht. Ich mag das eigentlich gar nicht, ständig hin und her zu wechseln, aber erneut nicht fester Kot und die Flatulenzen sind für mich eigentlich ein ziemlich genaues Zeichen, dass er irgendwas bei Huhn nicht verträgt. :sweat_smile:

Ja, bei so einer schnellen Reaktion ist das wirklich eindeutig. Und da du ja zurück aufs Lamm gehst, ist es ja kein extremes Wechseln. Ich denk du machst das richtig so :+1:t3:

1 „Gefällt mir“


Küken (Rasse Orpington) und Katze kuscheln :heart_eyes:

14 „Gefällt mir“

Wenn alles klappt zieht morgen eine neue Rennmaus bei uns ein.

5 „Gefällt mir“

Ein tolles Bild! :smiling_face_with_three_hearts::cat2::hatching_chick:

1 „Gefällt mir“

Wir machen uns heute mal auf den Weg und kaufen neues Streu. Herr Simon meint nämlich, gar nicht mehr alleine aufs Klo gehen zu müssen, wenn er Pipi muss. Also liegt es vielleicht am Streu, idk. Mehr fällt mir da auch echt nicht mehr ein. Mal schauen, ob es besser wird. :joy:

Meine kleine Prinzessin hier ist da auch eigen.
Die nimmt nix, was irgendwie minimal nen Eigengeruch hat und fängt erst an, vors Klo zu kacken… Und wenn sie anfängt zu pullern, ist es höchste Zeit, wieder das blöde olle Klumpstreu zu nehmen.

Das Garstige: den Probemonat geht sie auch problemlos auf andere Streu. Und wenn du denkst “Ach guck, das funktioniert, da kann ich ja auch weitere Klos umstellen” …dann will Madame nicht mehr :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Hahaha, was ne Diva. :joy: Also Klumpstreu mag ich eigentlich ganz gerne. :thinking: ich werde jetzt erstmal wieder Cats Best testen. Da weiß ich, wie das ist und dass auch Dante das mag. Ich habe momentan drei Klos, die mit nem anderen System funktionieren, womit weder Dante noch Darryl ein Problem hatten. Simon kriegt dann Klo Nummer vier in unser Zimmer. Das sind noch alte Klos, die wir ganz am Anfang geholt hatten und die ich eigentlich spenden wollte. Zum Glück, habe ich die noch. :joy: Aber das ist nämlich auch das Ding, selbst als er noch selbst auf Klo ging - und bei Kot geht er auch noch selbst - macht er das nur bei uns. Der läuft nie ins Bad. Bevor der mir auf den Boden kackt, hab ich also lieber ein Klo hier stehen. :joy:

Ich hatte jetzt eins von Catit aus Erbsen-irgendwas. Das ist auch klumpend (imho sogar besser als das reguläre, was ich habe), dazu etwas leichter und staubt vor allem nicht. Ich fand’s ganz gut, meine Dicke nimmt eh alles… aber es hat halt einen leichten Vanilleduft und Mimimöschen mag dann nicht.

Die schöne Ökestreu von Cat’s Best hatte ich auch mal, die roch geil nach Holzabteilung im Baumarkt… tja, es roch halt. Finde den Fehler.

Ich hab aber auch ein Klo im Schlafzimmer stehen und zwei neben der Couch (dort wäre halt staubfrei sehr schön gewesen, die Polster nehmen das immer so “schön” auf beim Wechseln) und keins im Bad, einfach weil ich nur so Platz für die Scheißhäuser habe. Geht auch, wenn nicht die Dicke nachts 'ne Bombe legt und vor ihrem eigenen Gestank ohne zu spülen flüchtet… Stehe ich dann immer auf und scharre im Licht der Handylampe im Klo rum :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich habe gelesen, das Kokosstreu ganz gut sein soll. Also jedenfalls für Kleintiere. Geht das dann auch für Katzen?

Hahahahahaa, das versüßt mir einfach den Morgen. Dante meint momentan auch jeden Morgen zwischen 4 und 5 erstmal 10 Minuten scharren zu müssen. Und natürlich in dem Klo, was bei uns steht. Nicht in den zwei anderen. :joy: und ja, den Holzgeruch finde ich richtig nice. Am Anfang fand ich das richtig übel, wenn die auf Klo waren, wenn ich gebadet habe. Aber seit ich das Pelletsystem habe, riecht man davon einfach kaum was. Außer eben bei Simon, aber der hat momentan ja auch noch die krassen Darmprobleme.

@JuliesBookhismus Keine Ahnung. Habe ich mich bisher nicht mit auseinander gesetzt. :sweat_smile:

So, habe mal Onkel Google betätigt. Überzeugt mich nicht so sehr - sehr leicht, deswegen wirds gerne in der Wohnung verteilt und soll wohl auch staubanfällig sein und afaik gibt es kein Klumpstreu, - aber ich bin dadurch auf Pinienstreu gekommen. :smiley: mal gucken, ob ich das nicht mal teste. Das klingt ganz cool.

1 „Gefällt mir“

Damit nicht nur Gejammer von mir geteilt wird…:joy:

6 „Gefällt mir“

Gerngeschehen - freut mich, wenn meine Blödbäckchen zur Erheiterung beitragen xD

Das mit dem Scharren nachts ist auch großartig… grad weil die Kleine halt generell nicht die hellste Kerze auf der Torte ist… die scharrt also erstmal an der kompletten Klowand rum, bevor sie die Streu an der richtigen Stelle trifft. Dumpfbacke. Man möchte manchmal sagen “Och gib her, ich mach das” und das Tier aus dem Klo ziehen.

1 „Gefällt mir“

HAHAHAHAHAAH. Darryl hat früher immer nur auf dem Rand des Klos gescharrt! Das hat mich SO WAHNSINNIG gemacht. :'D Simon war halt auch so n Held und hat letztens einfach am Klorand vorbei gekackt. Die Hälfte drin, die andere Hälfte draußen. Da denke ich mir auch nur so “Dann setz dich doch gescheit rein, mein Gott” :smiley: Er trifft ja grundsätzlich gerne mal die Klowand. Ich finde das sowieso erstaunlich. Die gehen rein, scharren scharren scharren, riechen, rumdrehen drehen drehen scharren, raus, rein, raus und dann wird doch das andere Klo gewählt.

Sowas können meine auch echt gut. Die sagen sich “okay, Kopf ist im Klo, alle Beine stehen im Klo… passt” - und lassen laufen, obwohl der Hintern noch halb vor dem Klo hängt. Bzw ist die Kleine auch noch ein Stehpinkler und setzt sich gar nicht richtig hin… deshalb hab ich im Wohnzimmer auch auf offene mit etwas höherem Einstieg gewechselt, seitdem sind die “Happy little accidents” wesentlich seltener geworden.
Aber Dacheinstieg wollte ich auch nicht… 1. sind mittlerweile beide schon etwas älter und 2. stelle ich es mir unangenehm vor, mit voller Blase noch zu springen und dann vllt mitten auf 'nem Haufen zu landen und 3. sehe ich dann kommen, dass die Kleine nicht mehr rauskommt - Springen ist nicht so ihr Spezialgebiet xD

1 „Gefällt mir“