Urban Jungle und was noch einer werden will

Die dritte Blüte ist jetzt auch auf. Soll ich nochmal ein Foto schicken oder würde ich den Thread dann zu spammen?

Hier ist es:

4 „Gefällt mir“

Du bereicherst ihn höchstens. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ach was, mach doch.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt, ob die drei anderen noch rechtzeitig aufgehen, damit alle gleichzeitig blühen oder ob die ersten bis dahin schon wieder verblüht sind…

Auja, auf die Fotos bin ich gespannt, vielleicht erwischt du sie gleichzeitig.

Ich gebe mir auf jeden Fall Mühe und rede ihr gut zu :wink:

1 „Gefällt mir“

Gute Idee, das mögen Pflanzen immer :smiley:

Also alle zusammen hat leider nicht geklappt, aber so nacheinander ist auch schön und ich bin sehr dankbar!

Ich hätte mal eine Frage an euch. Mir ist heute im Gartencenter eine Orchidee in den Weg gesprungen und ich konnte sie doch nicht einfach dort lassen, aber jetzt ist dieser Zettel, dieser Stecker unten weg und ich weiß nicht mehr, wie sie heißt und was sie braucht. Erkennt sie vielleicht eine von euch?

Menno… wieder die Bilder quer…

2 „Gefällt mir“

Woohoo, mein Monsterablatt hat sich endlich entfaltet und es ist schon sehr hübsch geworden :3
Es brauchte ein wenig Geburtshilfe (aka kräftiges Besprühen), dann flutschte es.

3 „Gefällt mir“

Sehr hübsch - aber bei der Bestimmung bin ich leider keine Hilfe ^^

1 „Gefällt mir“

Ich kenne mich mit Orchideen leider auch so überhaupt nicht aus!

Zu der Art/Sorte kann ich dir leider nix sagen, außer dass es eine sehr gängige und recht anspruchslose Sorte ist. Was ich aus über 30 Jahren eigener Erfahrung mit egal welchen Orchideen sagen kann ist folgendes: Solange sie blühen, stell sie an eine prominente Stelle und gieße sie regelmäßig, wobei die Betonung auf mäßig liegt. Genieße die Blüten bis die letzte abfällt. Danach sieht sie nicht mehr dekorativ aus, also stell sie weg (aus den Augen) und irgendwo hin, wo es nicht so warm aber hell ist. (Bei mir ist das im Gästezimmer, hatte sie auch schon im Klo oder im Hausgang). Beachte sie so wenig wie möglich und gieße sie nur sporadisch. (Aus den Augen aus dem Sinn). Viele Orchideen-Arten sind Schmarotzer-Pflanzen und dementsprechend anspruchslos. Die fängt dann wieder an zu blühen, dann darf sie wieder in den Wohnbereich und bewundert werden. So einmal im Jahr (zwischen zwei Blühphasen) bekommt sie mal ein Düngestäbchen oder zwei. Mit der Methode habe ich vier Orchideen, die älteste wie gesagt 30 Jahre, und die blühen ein bis zweimal im Jahr. Ab und zu setzt eine auch mal für ein/zwei Jahre mit dem Blühen aus, solange das Grün aber gesund aussieht, ist alles okay. Also ganz nach dem Motto: Weniger ist Mehr. Viel Spaß damit.

2 „Gefällt mir“

Das Rätsel ist gelöst! Es ist eine Cymbidie!

Und noch was fürs Auge, meine Erdbeeren auf dem Balkon blühen immer noch :blush:

4 „Gefällt mir“

Meine Erdbeeren musste ich leider vor ner Weile komplett entsorgen - Mehltau :confused:

Bin auch noch am Überlegen, nächstes Jahr überhaupt wieder welche zu machen. Die Ampel hat zwar ordentlich Früchte gebracht (also natürlich trotzdem nur Snackportionen, mehr hatte ich aber auch nicht erwartet)…
Aber vllt haue ich da doch nur Zierpflanzen rein.

Ne Tomate (aber ne ordentliche Sorte) stelle ich mir wieder hin und ne Limette hab ich seit kurzem auch - wegen Vorbehandlung soll man die ja erst im Folgejahr ernten und wenn ich mir die erst nächstes Jahr gekauft hätte, wäre das ja nie was mit den Cocktails geworden xD

Ich bin den Mehltau los geworden, ich habe die Blätter alle einzeln mit einem Tuch und Spühlmittelwasserlösung abgerieben. Es hat den halben Tag gedauert aber ich habe gewonnen :slight_smile:

Tomaten werden bei mir nichts…

1 „Gefällt mir“

Eine Frage an die Pflanzenkundler:

Eine Orchidee, die so

aussieht, hat zu viel oder zu wenig Wasser?

Und: was sollte ich beachten?

Sorry, aber ich hab absolut keinen grünen Daumen. Keine Ahnung warum man mich trotzdem damit beauftragt auf Pflanzen aufzupassen. :see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

Wie sehen die Blätter aus? An den Blüten kann man wenig ablesen. Die verwelken auch mal so.

Gießen solltest Du Orchideen lieber zu wenig als zu viel. Kein Wasser im Topf stehen lassen. Am besten, Du gießt nicht mehr als einmal die Woche (und da nur nen Schluck, keine Massen). Hin und wieder einfach den Topf in Wasser tauchen, bis keine Bläschen mehr aufsteigen, dann abtropfen lassen und wieder in den Übertopf stellen.

Guck auch mal ganz genau, ob die Pflanze Spinnmilben hat. Dann sehen die Blüten auch gern müde aus.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank!
Ich glaub ich hab sie zu viel gegossen. :see_no_evil:

ich hätte auch auf zu viel Wasser getippt. So sahen meine anfangs auch aus , als ich noch nicht wusste, wie man das macht hihi

Jetzt bekommen meine 1x die Woche ein Wasserbad (ich füll den Übertopf ca. 3/4 voll) und lasse sie da ein bisschen baden. Sollte max. eine halbe Stunde sein, dann abgießen. Heute vergaß ich auf sie und sie standen locker 1,5 Stunden drin. Mal sehen, wie sie das vertragen haben…
Wichtig ist eben, alles wasser dann wieder wegschütten und abtropfen lassen.

2 „Gefällt mir“

Deshalb schrieb ich oben ja “tauchen”. Nicht im eigenen Übertopf, sondern in einer Wanne, einem Eimer oder einem Becken. Da vergisst man sie nicht und kann sie gut abtropfen lassen.