Hach, die mag ich ja auch sehr gerne. Allerdings habe ich letztens auch erst eine Aglaonema und einen Philo zu Tode gegossen Ich muss mir das echt immer wieder einhämmern, dass Pflanzen gerade im Winter nicht ganz so viel Wasser brauchen und braune/ gelbe Blätter nicht immer gleich Wassermangel bedeuten
Bei den Calathea gibt es ja auch recht robuste Sorten, die bei mir super überleben und dann die super-zickigen, die schon das Handtuch werfen, wenn man sie nur schief anguckt.
Mein Freund hat im Sommer leider meine Calathea Ornata in Chips verwandelt, nachdem er sie eine Woche lang nicht gegosse hat. Davon hatte sie sich eigentlich ganz gut erholt, ne Menge neuer Blätter ausgetrieben, aber jetzt kam der Winter und mit ihm die Spinnmilben. Ich werd sie jetzt nochmal komplett zurückschneiden und hoffen, dass sie sich nochmal erholt.
Mit Alocasien komme ich eigentlich ganz gut klar. Sie stehen nicht zu sonnig, aber auch nicht zu schattig und bekommen ordentlich Wasser, was ihnen anscheindend ganz gut gefällt. Nur die Polly ist ne absolute Zicke!
Hach, an schönen Übertöpfen kann ich auch nur selten vorbei gehen! Ich stöbere auch gerne auf Flohmärkten nach schönen, alten Töpfen.
Wachsblumen mag ich auch sehr! Und zumindest die eine, die ich in der Küche stehen habe, führt sich ganz gut bei mir
Ich hab von meiner Vormieterin außerdem einen riesigen Geldbaum übernommen, mit dem ich nicht so ganz klar komme. Eigentlich braucht der doch recht wenig Wasser, oder? Trotzdem wirft er bei mir in letzter Zeit ganz schön viele schrumpelige Blätter ab. Hast du da vielleicht noch ein paar Tipps?
Marantha leuconeura? Die ist aber auch wunderschön und ebenso wie die lancifolia eine von den robusten. Die eignet sich durch ihren Wuchs auch besonders gut zum Ableger schneiden
Oh und den Philo Atom hab ich mir vor Weihnachten noch gegönnt (beim Ladenschlussverkauf vom Holländer) und bis jetzt macht er sich ganz gut.
Mal ne grundsätzliche Frage: wieviel Geld würdet ihr maximal für eine Pflanze ausgeben? Mir ist ja gestern erst wieder die Kinnlade runtergeklappt als ich im Laden ne Monstera variegata gesehen habe für 330€. Ja, es ist zur Zeit die absolute Modepflanze, aber der Preis war doch wohl vollkommen unverschämt! Ich zögere ja schon, 40€ für eine Zimmerpflanze auszugeben…
Von dem Red Emerald meiner Kollegin durfte ich mir letztens ein paar Ableger schneiden, der gefällt mir auch sehr gut!
Ich hab mir gestern zwei Caladien-Knollen gekauft und probiere mich jetzt mal daran. Mal sehen ob sie austreiben und wenn ja, ob sie mich und meine Pflege überleben