Verbesserungsvorschläge

DAFÜR!! Eine saugute Idee ^^

1 „Gefällt mir“

Wenn Du auf die Buchseite gehst, siehst Du dort ohnehin schon, wer eine Rezension geschrieben hat. Ich vermute mal, dass Leute, die Rezensionen schreiben, eher an einer Diskussion über das Buch interessiert sind, als jemand, der es “nur” im Regal stehen hat.

1 „Gefällt mir“

Die Rezension alleine muss nicht helfen, ich meinte ja dass man sieht wer es gelesen hat. Oder kann man das nicht in das entsprechende Regal packen ohne zu rezensieren?

Natürlich kannst du deine Regale mit Büchern füllen, die du nicht rezensiert hast. … Sonst wären meine Regale um einiges leerer. :see_no_evil:

Ich finde es eine schöne Idee zu sehen wer das Buch ins Regal gestellt hat. :+1:

Wenn ich mir jetzt vorstelle mir hat ein Buch überhaupt nicht gefallen und ich sehe, dass jemand das Buch als Lieblingsbuch ins Regal gestellt hat, dann fände ich einen Austausch mit genau dieser Person sehr spannend. Nur so als Beispiel.

3 „Gefällt mir“

Da habt Ihr schon recht.
Ich dachte halt, dass jemand, der wegen eines Regal-Eintrags angeschrieben wird, sich eher “belästigt” fühlt, während Rezensenten öfter an einer Diskussion interessiert sind.
Muss natürlich nicht so sein.

1 „Gefällt mir“

Das hast du sehr gut auf den Punkt gebracht. So sehe ich das auch. Ist reine Neugier. :grin: Und wenn die dann durch einen Austausch befriedigt wird, umso schöner.

Ich denke das tatsächlich auch manchmal, weil wir uns so keine Nachrichten schrieben können, ohne Freundschaftsanfragen zu senden. Das wirkt auf mich schon plump. Da wäre eine Nachrichtenfunktion oder eine Pinnwand viel angenehmer. Aber von meiner Seite kann ich mitteilen, dass ich mich nie belästigt fühle von Anfragen, sofern auch was geschrieben wird. :smirk: Und ein Austausch finde ich erst recht schön.

Ich denke auch, dass das Sinn macht, weil derjenige das Buch sicher gelesen hat. Ich nutze die Regale hier eigentlich gar nicht.

Ich fände es auch schön, wenn angezeigt würde, wer welches Buch im Regal hat (evtl. ähnlich wie bei den Likes, da kann man ja auch nachschauen, wenn man drauf klickt).

Ich würde in diesem Zusammenhang mit den Regalen gerne nochmal mein Anliegen wiederholen, da ich bis dato Null Reaktionen darauf erhalten habe. Was haltet ihr davon?

Ich fasse kurz zusammen:

Bei selbst erstellten Regalen kann man einen Kommentar/Text schreiben, bei bereits von der Lesejury erstellten/vorgegebenen Kommentaren nicht.
Habe ich das richtig verstanden?

Da ich die Kommentarfunktion bislang noch nicht genutzt habe, ist es mir eigentlich ziemlich egal.
Allerdings denke ich mir: wenn es bei dem einen Regal geht, warum dann nicht auch bei dem anderen?
Und da ich -wenn ich die Funktion nützen würde- es gerne einheitlich haben wollen würde, fände ich es schön, wenn man die Möglichkeit hätte zu jedem eigenen Regal, ganz gleich ob das System oder man selbst es erstellt hat, etwas zu schreiben.

1 „Gefällt mir“

Das kann man, zu jedem selbst erstellten Regal - was mir fehlt, ist die Möglichkeit das vorweg zur Gesamtheit aller eigenen Regale zu machen, also quasi das Oberthema. Sozusagen als “Anleitung, wie meine Regale begriffen werden sollen” - ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken kann.

Ich hab das mal kopiert:

Meine Regale

Hier sind deine Regale aufgeführt. Du kannst Bücher hinzufügen, von Regal zu Regal schieben und neue Regale erstellen.

Statt dem kursiven Text oder zusätzlich dazu würde ich jetzt gerne was reinschreiben, eine Erklärung zu meinen Regalen.

Bei einem Einzelregal sieht das bei mir dann so aus: Erst der Name des Regals (als Überschrift), dann der Text dazu.

History 3 - (Finsteres) Mittelalter

Mittelalter - Von 500- 1500
Von Mönchen und Rittern bis Entdecker und Reformatoren

Achso. Jetzt hab ich das verstanden. :see_no_evil:

Ich persönlich brauche das nicht und stehe dem daher meinungslos gegenüber. :woman_shrugging:

Ich nutze die Regale hier überhaupt nicht, daher weiß ich gar nicht was man kann oder eben nicht. Und es ist mir egal, was wie geändert würde.
(Hab halt alles beim Büchertreff)

Ich fände es prima, wenn man einen Zähler hätte, wieviel Punkte man im Jahr schon ausgegeben hat. Dann müsste man nicht mehr sein Punktekonto des ganzen Jahres nachsehen…

2 „Gefällt mir“

Direkt nach dem Login siehst du doch schon deine Punkte und zudem, wenn du in den Prämienbereich gehst, ist auch gleich erkennbar, ob du genügend Punkte zum Eintauschen hast oder nicht. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man dann noch einen Zähler braucht, der ausgegebene anzeigt.

2 „Gefällt mir“

Weil man pro Jahr nur 20.000 Punkte ausgeben darf. Sprich: Man muß immer im Punktekonto nachsehen, sich durch das Jahr durcharbeiten, rechnen… Da bei mir das Punktekonto im Jahr endlos lang ist da ich viel rezensiere, wäre so ein Zähler sinnvoll und zeitsparend.

Ok, jetzt verstehe ich den Wunsch, war schon irritiert wofür das nötig sein sollte. In den Bereichen war ich dann ja doch noch nie :slight_smile:

Aber Maren hat doch gesagt, sie sehen das mit den 20.000 Punkten nicht so eng.

Vor 2 Jahren war es jedenfalls so, daß ich bei erreichen nichts mehr klicken konnte. Ich hatte da noch ca. 1000 Punkte zur Verfügung zum Ausgeben und alles preislich darüber konnte nicht mehr angefordert werden. Mit so einem Countdown hätte man das besser unter Kontrolle.

Du kannst ja Maren mal direkt fragen - sie hat die Tage jedenfalls gesagt, dass sie die Grenze nicht so eng sehen.