Ja die kann ich Essen und sättigen mich schnell. Überwiegend Kichererbsen, Linsen und rote Linsen
Ich liebe Kidneybohnen
Dann noch Joghurt und Quark und Du brauchst keine Ersatzprodukte.
Wieder Gemüsesuppe, nun ist sie alle.
Morgen gibt es von Denns tgtg: Tomatensuppe, Burritoröllchen und Fungi Pads
Gebratene frische Leberwurst, rohgebratene Kartoffeln und Feldsalat mit Walnussessig und Walnußöl und Gebratenen salatkernen.
In Pizza.
Eigentlich ist in Pizzateig sehr wenig Salz. Und den Belag kann man ja auch salzarm gestalten.
Seelachs à la Bordelaise, dazu Salzkartoffeln mit Karotten.
Ich mache in den Teig ganz wenig Salz, auf den Belag gar keins
Gratinierte Ravioli dazu einen bunten Salat
Wir sind auch Flexitarier, essen höchstens einmal pro Woche Fleisch, und dann hochwertiges. Ich war mal Vegetarierin, aber da ich Eisenwerte knapp an der Anämie habe, geht es mir sofort schlecht, wenn ich komplett auf Rind verzichte. Eisen oral substituieren verträgt mein Magen nicht, und bei der Eiseninfusion bin ich zusammengeklappt und musste wegen Schockgefahr mit Cortison etc. 2h am Tropf hängen. Da esse ich lieber wieder etwas Fleisch. Durch meine chronische Erkrankung benötige ich zudem mehr Vitamin B12, da tut mir das Fleisch auch gut.
Wie bereitest Du das Sonneblumenhack zu? Übergießt Du es wie auf der Verpackung angegeben mit heißem Wasser, oder nimmst Du Brühe? Kann man die Pellets auch anrösten?
Ich nehme etwas meiner selbstgemachten Gemüsepaste und kochendes Wasser.
Danach verarbeite ich es ganz normal. Neulich mit Champignons. Also wie eine Pilz-Hack-Pfanne. Da brate ich sie ja auch an. Aber nicht trocken, sondern vorher eingeweicht. Sie sind insgesamt weicher als Fleisch, aber eben für viele Gerichte ideal. Frikadellen hab ich noch nicht damit gemacht, aber Bolognese, Chili usw.
Super, danke! Wir werden dann wohl als erstes auch so eine Art Chili ausprobieren. Ist schon auf dem Einkauszettel notiert für DM nächste Woche…
Das gibt es auch anderswo, aber ich hab den Tipp für das vom dm bekommen und da komm ich eh hin, also hab ich es auch da gekauft. Und ich bin mehr als zufrieden damit, zumal es auch ideal ist, um es auf Vorrat im Schrank zu haben. Wird ungekühlt und uneingefroren nicht schlecht.
Bei DM sind wir auch regelmäßig, und der Preis ist dort auch relativ günstig. Auch den Bio-Apfelsaft dort finden wir sehr lecker, der schmecktt mir besser als bei Alnatura, und ist bei DM auch wesentlich preiswerter (und mir reicht Naturland, es muss nicht demeter sein). Bin schon sehr gespannt!
Süsskartoffel-Babyspinatsalat mit Glasnudeln
Pute süß-sauer mit Reis
Überraschung heute, meine Kollegin hat mir eine tgtg bei Denns geholt. Nach der Physiotherapie hole ich es an der Arbeit ab und gucke, ob sie meine Hilfe brauchen.
Zucchini-Möhren-Curry mit Reis