Die Frage ist immer, wo die Samen ursprünglich herkommen, vieles wird ja importiert. Bei Gewürzmischungen komm ja quasi kein einiges Gewürz mehr aus der EU, das meiste wird aus dem arabischen, türkischen oder asiatischen Raum importiert. Bei Samen ist es ähnlich. Da seit 2011 aber kein großflächiger Ausbruch mehr verzeichnet wurde, würde ich mir als gesunder Mensch keine Sorgen machen, aber auf penible Hygiene bei der Anzucht achten. Immunschwache, Senioren und Schwangere sollten auf rohe Sprossen verzichten und sie nur erhitzt verzehren, eben weil sie Pilze und Bakterien beinhalten können.
Siehe hierzu auch ein aktueller Artikel aus der Rentner-Bravo:


